Drosselklappe reinigen

VW Vento 1H

Hi,

ich hab schon oft gehört, dass das Auto besser fährt, wenn man die Drosselklappe suber macht!

Aber ist das überhaupt notwendig???

Die Drosselklappe wird doch permanent mit Benzin bespritzt! Da kann die doch quasi garnicht verdrecken, oder?

Kann mir bitte einer erklären, ob das nun notwendig ist oder überhaupt etwas bringt?

22 Antworten

@spalato

ATU hat es bei mir gemacht, wollten ursprünglich auch Geld dafür sehen.
Nachdem der Meister aber gemerkt hat, das es nichts gebracht hat, meinte er das die Reinigung umsonst war.
Hab 0 Euro dafür bezahlt.

Naja , ATU trau ich nicht mehr übern Weg.
Wie gesagt am besten fehlerspeicher auslesen lassen , dann was man i.d.R. woran man ist.

könnte ne menge sein ;
poröser Unterdruckschlauch , evtl. Zündverteiler , hallgeber...

Was haltet ihr von Vergaserreiniger? Den man einfach in den Tank schüttet!

@ spalato
Wieso traust du ATU nicht mehr?

Ähnliche Themen

Also ich hab das letztens auch von nem Hundai Händler machen lassen, bei dem ich noch Garantie auf das Auto hab, der hat einfach nur den Luftschlauch los gemacht und bissl wasser reingespritzt und mit ner bürste auf der drosselklappe geschrubbt, oh wunder danach lief der motor wirklich bissl ruhiger aber 10 minuten später wars wieder genau so schlimm . . .

dann hats en freund von VW richtig gemacht und das Ding komplett rausgenommen und neu eingestellt, und danach ging es . . .

Könnt mir so ne Pfusch Arbeit bei ATU eigentlich auch gut vorstellen, vor allem wenns umsonst war

@Rippa

Ich stand dabei, die haben es richtig gemacht.
Hab mir das bei VW auch schon einmal angeguckt.

Zitat:

Original geschrieben von rici3000


Was haltet ihr von Vergaserreiniger? Den man einfach in den Tank schüttet!

Bringt nix, da der Sprit mit der Drosselklappe überhaupt nicht in Berührung kommt.

Sie verdreckt durch die Dämpfe, die über die Kurbelgehäuseentlüftung zur Drosslklappe geleitet werden.

Es gibt eine Alternative für "Ausbau-Faule" => speziellen Drosselklappenreiniger, der in den Luftansaugkanal gesprüht wird (Reinigung ist aber nicht so effektiv, wie die manuelle. Hält meist nicht so lange an).

Hallo,
bin heute endlich mal dazu gekommen zum freundlichen zu fahren.
Fehlerspeicher auslesen lassen.
Siehe da, ein fehler gefunden:
Lambda-Regelung
oberer Anschlagwert
sporadisch aufgetretener Fehler

Der Geselle meinte: Ist vielleicht nur ein Kabel gebrochen, schlimmstenfalls die Lambdasonde defekt.

Wo bekomm ich ne Lambdasonde her?
Bei Bosch bzw. VW wollen die zwischen 120-150 Euro haben.
Bin für jeden Tipp bzw. Angebot dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen