Drosselklappe ersetzt - trotzdem Ruckeln und weniger Beschleunigung
hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen...
es geht um meinen volvo v70 2.4t, bj2001, 170.000km
also im november fing es an, ich hab den wagen gestartet, bin losgefahren und beim schalten vom ersten in den zweiten gang, fing der wagen plötzlich stark an zu ruckeln und zeigte mir "reduzierte motorleistung" an, konnte noch gerade rechts ranfahren, da ging er auch schon aus. beim erneuten starten zeigte er das immer noch an und nach ein paar sekunden ist er wieder abgesoffen.
der adac hat die fehler abgelesen, da kam etwas mit drosselklappen und fahrpedalsensor raus (genaue codes müsste ich noch raussuchen). er hat den fehler gelöscht und ich bin noch bis mitte dezember mit dem wagen ohne probleme gefahren.
dann bin ich wieder liegen geblieben, fast genau die selbe situation, nur dass es nach ca 1,5 std autofahrt bei ca 90km/h am berg und beim beschleunigen war. wieder also rechts ran, adac gerufen, aber nach zehn minuten hab ich den motor neu gestartet und er fuhr wieder. allerdings hat er nicht gut beschleunigt und auch schwer hohes tempo erreicht.
die beschleunigung wurde immer schlechter und ich hatte das gefühl ein "pumpen", also aufs gas, kurz runter vom gas, wieder aufs gas treten, verghindert ein erneutes "liegenbleiben" vom wagen.
so, war auch bei einer volvo vertragswerkstatt, die mir sagten, es sei mit sehr hoher wahrscheinlichkeit das drosselklappenmodul.
da ich den wagen erst im september vom gebrauchtwagenhändler gekauft hatte, hab ich mich mit ihm in verbindung gesetzt und jetzt hat er mir das modul erneuert. es sei allerdings kein neuteil, sondern ein gebrauchtes, wieder "hergestelltes" teil mit gewährleistung und er meinte ein update wäre nicht nötig...
der volvo fährt wieder fast normal, also er kommt auf seine km/h und bin auch nicht liegen geblieben, aber er beschleunigt nicht mehr so gut wie normal und er hat fast dauerhaft ein leichtes ruckeln.
zbsp wenn ich im 3. gang 40-50 km/h fahre ruckelt er (etwa so, wie wenn man in einem zu hohen gang bei niedriger geschwindigkeit fährt). das macht er auch bei 100km/h und mehr, da fühlt es sich allerdings eher so an wie wenn ein wagen unwucht hat.
zusätzlich (ich weiß aber nicht, ob das vllt auch normal ist) leuchtet die ESP lampe bei betätigen der zündung, wenn ich den wagen anmache, geht die lampe zwar aus, allerdings als letztes und manchmal leuchtet sie merklich länger als der rest (ca 3-5sekunden).
also, sorry für den langen text, aber da ich nicht genau weiß, was jetzt wichtig oder vielleicht auch unwichtig ist, hab ich einfach mal alles in gekürzter fassung aufgeschrieben🙂
danke euch schonmal für eure antworten!
LG
31 Antworten
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:01:47 Uhr:
Meint ihr denn? Dass die ganzen Symptome auch eventuell auf das fehlende Anlernen zurückzuführen ist?
Laut Ferndiagnose: Durchaus Möglich 😉😁
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:01:47 Uhr:
Es ist übrigens eine überarbeitete drosselklappe
Ich weiß
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:01:47 Uhr:
Aber der handler meinte ja angeblich sei ein Update dabei nicht nötig...
Dann ist er ein Ignorant 😎
Nochmal: Wenn du selbst versuchst, die DK wieder zum Laufen zu bringen (egal ob selbst oder beim 🙂 - du initiierst und zahlst selbst), bleibst du vielleicht auf den Kosten sitzen, aber dem Verkäufer ermöglicht es, sich damit herauszureden, dass die Ruckelei erst durch deine Reparaturversuche entstanden ist. Juristisch gesehen wird es dann viel schwieriger, etwaige Ersatzansprüche durchzusetzen.
Wenn du es also selbst versuchst und damit keinen Erfolg hast, kann es sein, dass der Verkäufer zu Recht auch nicht mehr haftet.
okay, ja deshalb versuche ich ja die ganze zeit den händler zu erreichen... der mich bei whats app hinhält und wenn ich ihn anrufe nicht rangeht...
Ganz einfach:
Mängelbeschreibung mit Fristsetzung zur Behebung via Einschreiben.
Wenn er dann nicht reagiert weitere Schritte veranlassen.
Oder hast Du etwa den Wagen beim Fähnchenhändler (Handynummer????) gekauft?
Martin
Ähnliche Themen
okay.
ich warte jetzt noch bis ins neue jahr, ob er sich noch meldet bzw ich ihn noch erreiche. dann werde ich das mit dem einschreiben machen...
euch allen schonmal danke und einen guten rutsch!
ich werde mich spätestens melden, wenn alles wieder gut ist - was hoffentlich bald sein wird😉
Also, ein frohes neues Jahr erstmal🙂
Hab meinen volvo grad von der Werkstatt abgeholt, er hat jetzt sein Software update.
Er beschleunigt wieder besser, ob's normal ist bin ich mir noch nicht sicher...
Was auf jeden fall aber noch ist: das ETS(heißt doch so???) Lämpchen leuchtet in Zündung immer noch und wenn ich ihn starte geht es erst später aus als der Rest. Ist das vielleicht auch normal?! Hab nämlich bei unserm Dienst bully auch so ist...
Morgen fahr ich Autobahn, da schau ich mal auf seinen Verbrauch (der war ja auch viel höher) und wie er so zieht.
Mir ist grad noch was aufgefallen, der Händler hat mir die Rechnung geschickt von der drosselklappe. Da steht allerdings "volvo S80" drauf... (Hab das Foto eingefügt)
Geht das überhaupt?!
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 2. Januar 2015 um 18:14:52 Uhr:
Mir ist grad noch was aufgefallen, der Händler hat mir die Rechnung geschickt von der drosselklappe. Da steht allerdings "volvo S80" drauf... (Hab das Foto eingefügt)
Geht das überhaupt?!
Is Wuscht ob S80 V70 S60!
Ob es der richtige Motor für diese Drosselklappe ist ist entscheidend!
Das erkennt man anhand der Teileliste in z.B. VIDA.
Schließlich werden ja nicht nur für ein Auto/ Modell alleine Teile hergestellt
Zitat:
@Bandito69 schrieb am 3. Januar 2015 um 14:34:42 Uhr:
Is Wuscht ob S80 V70 S60!Zitat:
@Adi.K. schrieb am 2. Januar 2015 um 18:14:52 Uhr:
Mir ist grad noch was aufgefallen, der Händler hat mir die Rechnung geschickt von der drosselklappe. Da steht allerdings "volvo S80" drauf... (Hab das Foto eingefügt)
Geht das überhaupt?!
Ob es der richtige Motor für diese Drosselklappe ist ist entscheidend!
Das erkennt man anhand der Teileliste in z.B. VIDA.
Schließlich werden ja nicht nur für ein Auto/ Modell alleine Teile hergestellt
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 2. Januar 2015 um 17:23:55 Uhr:
Hab meinen volvo grad von der Werkstatt abgeholt, er hat jetzt sein Software update.
Er beschleunigt wieder besser
Na also 😎
Also: Spritverbrauch war unglaublich, habe 8,6liter verbrauch gehabt... Wusste gar nicht, dass das überhaupt möglich ist mit ihm... Gut, bin jetzt net gerast, aber auf der Autobahn zwischen 100 und 140km/h Gefahren.
Mit dem beschleunigen... Ich hab immer noch das Gefühl, dass er schon besser gezogen hat...
Und zum ruckeln, er tut es immer noch zwar nur leicht, aber man merkt es. Allerdings haben sie mir gestern bei volvo gesagt, dass das Lenkrad schief ist und ich dringend eine achsvermessung machen lassen soll. Kann das damit zusammenhängen?
Kann durchaus sein!
Auch kann das Obere Motorlager dazu beitragen! Und es gilt zu Prüfen ob auch die anderen i. O. sind!
http://data.motor-talk.de/.../...mi-verstaerkt-5863431957944044290.jpg
Was Fahrwerk angeht scheint Volvo sehr genauer Einstellungen und geringes Lagerspiel zu beanspruchen!
Bedenke auch darauf zu achten dass bei Volvo auch Hinten eingestellt werden muss bei Achs bzw. Spureinstellungen!
Wenn das nichts bringt musst du weiter suchen. Zündkerzen, Zündkabel, Zündsteuergerät/geber, Unterdruckschläuche usw.
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 3. Januar 2015 um 22:25:36 Uhr:
Und zum ruckeln, er tut es immer noch zwar nur leicht, aber man merkt es. Allerdings haben sie mir gestern bei volvo gesagt, dass das Lenkrad schief ist und ich dringend eine achsvermessung machen lassen soll. Kann das damit zusammenhängen?
Morgen um zwölf kann er zur achsvermessung.
Habe gestern beim googlen auch gelesen, dass es an den Zündkerzen liegen kann. Kann ich die selbst wechseln oder besser Werkstatt?
Was soll mir das Bild sagen ???
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 5. Januar 2015 um 12:58:58 Uhr:
Was soll mir das Bild sagen ???
Das ist das Obere Motorlager. Nur das du weisst was gemeint ist!
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 5. Januar 2015 um 12:58:58 Uhr:
Zündkerzen selber wechseln???
Kein Thema mit passenden Werkzeug! Meist ist schon der richtige Kerzenschlüssel im Billigwerkzeugkoffer drin!
Deckel ab, die eine Schraube der Zündmodule (5x) entfernen und abziehen, Kerzen raus, neue kerzen rein und bis anschlag mit der hand reindrehen- dann eine viertel umdrehung fest ziehen- mehr nicht! die anderen schrauben mit 4-6 NM festziehen. mehr nicht sonst kommt nach fest ab.
Zitat:
@Adi.K. schrieb am 5. Januar 2015 um 12:58:58 Uhr:
Kann ich die selbst wechseln oder besser Werkstatt?
diese entscheidung musst du dann selber treffen....
Mal was anderes, der handler hat mir ja die Rechnung von der angeblich überholten drosselklappe geschickt. Auf der Internetseite von dem autoteile-Händler stand nirgends was mit überholt oder instandbesetzt. Also habe ich ihn angeschrieben und gefragt. Der verkauft nur gebrauchte Teile... Und auch nix mit Gewährleistung wie mein handler behauptet und mir schriftlich gegeben hat...
Darf er das? Muss er das Auto bloß reparieren, egal ob mit neuem oder gebrauchtem Teil? Fühl mich Mega verarscht... Sind doch alles Verbrecher. Vor allem, er hat für die gebrauchte 190€ bezahlt... Paar Euro mehr u es hätte für eine überholte gereicht...