Dröhnendes Geräusch bei Anfahrt vorne rechts
Hallo,
ich habe seit kurzem ein dröhnendes Geräusch wenn ich Anfahre. Sobald der Wagen etwas fährt, ich sage mal ich im 2. Gang bin, ist das Geräusch weg. Ich verorte es akustich beim rechten (also Beifahrerseite) Vorderrad. Aufgebockt habe ich den Wagen noch nicht. Möchte das heute tun. Wonach solte ich Eurer Meinung nach schauen?
Lenkverhalten ist normal und ich kann das Geräusch auch nicht in Kurven hören. Also nur beim Anfahren.
Danke!
39 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 11. Februar 2024 um 10:26:35 Uhr:
Ist doch schon seit Seite 1 Kindergarten,lach...
Ja, da hast Du Recht
Problem habe ich behoben. Nachdem ich das Fahrwerk nach aufbocken geprüft und nichts gefunden habe, habe ich mich dem Motorraum gewidmet. Der Halter der Motorhaube hatte sich gelöst und bei niedriger Fahrt geklappert.
Wie diese Diskussion gelaufen ist finde ich beschämend!
Die Chirugie muss zwar immer ein Hobby von mir bleiben, aber wenn ich diesbezüglich eine Frage stelle, ziele ich j auch nicht auf die Antwort "Geh zum Arzt!" ab. Das war nun ironisch gemeint falls es Jemand nicht versteht.
Zitat:
@OpelHeini schrieb am 11. Februar 2024 um 12:36:12 Uhr:
Wie diese Diskussion gelaufen ist finde ich beschämend!
Diese Nebenkriegsschauplätze sind mittlerweile hier auf MT gang und gäbe, leider.
Egal um welches Thema es geht, spätestens ab Seite 2 läuft es aus dem Ruder.
Erst kommt der Experte und dann die dummen Antworten, korrekt.
Ähnliche Themen
Ich fahre in keiner Werkstatt mehr da ich in der Vergangenheit einmal zuoft übervorteilt worden bin. Wie man an meinem Problem gesehen hat war es eine Lapalie. Es kamen ein paar gute Tips die ich beherzigt habe. Wer aber nichts konstruktives beiutragen hat, solle sich an der Tastatur zurück halten.
Oder was auch gut ist,wenn der Threadstarter erstmal soweit er in der Lage dazu ist nach dem Problem selbst schaut und sich mal die Finger schmutzig macht,bevor er hier ins Blaue fragt und Alle Ihre Glaskugel auspacken müssen.. :-)
wie ich schon am anfang sagte, erstmal schauen.
Es ist alles möglich, aber so wie du Beschrieben hast, hätte es auch zb. da Ankerblech sein können.
Ist bekannt dafür das es ab einem bestimmten Zeit zu Geräuschen führen kann, wie zb. Dröhnen.
Aber gut das es im Grunde nix war.
Und mit diesen kindergarten...es gibt hier leider immer so ein paar Spezies, da kann man sich leider nicht Beherschen, weil die von nix einen Plan haben und sich dann überall einmischen wollen...vor allen weil dann soviel Gescheites bei rum kommt.
Die müssen ihren Dunst halt dazu geben und dann läuft es leider aus den Ruder.
Hilfreich ist es nicht, aber Ignorieren kann man das leider auch nicht...geht seit Jahren auf den Sack.
Leider gibt es keine Kickfunktion, sonst würde das auch nicht so ausarten.
Dem TE hilft es jedenfalls nicht.
Zitat:
@OpelHeini schrieb am 11. Februar 2024 um 15:01:10 Uhr:
Wer aber nichts konstruktives beiutragen hat, solle sich an der Tastatur zurück halten.
leider wahre Worte...und da haben wir leider einige zuviel von...ein fauler Apfel verdirbt das ganze Essen.
Oder zieht so einen Beitrag unnötig in die länge.
Da du selbst Schrauber bist, hast du es ja Gottlob selbst hinbekommen.
Und deine Aussage wegen WST...ist leider so, das ist bis auf ein paar Ausnahmen gang und gebe....grade bei div. Ketten, wo man die Namen nicht mehr nennen muss, die kennt jeder
@Haltech81
ja bin ja schon still 😉
Aber es kotzt mich trotzdem an...und nicht nur mich.
So jetzt ist aber Ende