Dringender Fachmännischer Rat gesucht (Motorgeräusche)

Opel Kadett E

Guten Tag alle zusammen ,

ich hab mal ne gute Frage und zwar:

Bei meinem Kadett Klappert es ( ein Metallischen
klappern ).

Bei der Fahrt wenn man das Gas wegnimmt.
sowie man Gas gibt ist das klappern weg .

Lenkung , Bremen und Motorleistung völlig
normal .

Das Klappern ist recht schnell Gleichmäßig
und Laut.

Kann mir jemand helfen ?

SPIELVOGEL25@LYCOS.AT

und im vorraus Danke

19 Antworten

Also vorweg erstmal:
Ich antworte grundsätzlich NICHT per eMail, da sicher auch andere dieses oder ähnliche Probleme haben könnten... und wenn man dann per eMail antwortet, weiss hier keiner, was es nu war... darum antworte ich hier, was ja eigentlich auch zu 10000% im Sinne von www.MOTOR-TALK.de ist.

Also, vorweg müßte man schon noch wissen, was Du denn für einen Motor in deinem Kadetten hast (C14NZ, C16NZ, 20NE, C20NE, ...) !?

Wenn es z.B. einer der kleineren Kadetten ist, wo oben noch der Runde Luftfilter-Kasten drauf ist, dann könnten es z.B. die plastiknuppen links und rechts am Ansaugrüssel sein... hab ich an meinem C16NZ auch... und das haben viele.

Könnte evtl. auch das Ausrücklager der Kupplung sein... verändert sich das Geräusch, wenn Du im Leerlauf das Kupplungspedal drückst und dann los lässt ?

Du kannst ja auch mal den Motor im Leerlauf laufen lassen, Motorhaube öffnen und hören, wo es genau her kommt...

Da es ein Kadett-E ist, kann es ja eigentlich nur eine kleinigkeit sein 😉

Gruß Music.

Hallo

es ist der C16NZ Motor , " mit dem Runden Luftfilter
Den Filter hab ich kontrolliert / kontrollieren lassen.
An den liegt es nicht .

Das Klappern geht sofort weg wen man Gas gibt.

andere pedale haben keine einwirkung.

Hast Du denn mittlerweile auch mal gehört, wo es genau her kommt ?
Oben unten links rechts vorne hinten am Motor....

Gruß Music.

ich würde sagen auf der Linken seiten

aber genauer ???

Ähnliche Themen

Hallo auch,

nimm dir eine zweite Person, die sich in deinen Kadett setzt und nach deinen Anweisungen mal mehr oder weniger Gas gibt. Und du horchst mal deinen Kadetten auf Herz und Nieren durch. Lokalisiere das Geräusch!

Gruß ChrisBremen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisBremen


[...] Lokalisiere das Geräusch!

...genau das versuche ich ihm die ganze Zeit zu erklären... "auf der linken Seite" kann im Endeffekt überall sein... schreib lieber "Fahrerseite" bzw. "Beifahrerseite" und dann auch nen bissel genauer... die Linke/rechte bzw. Fahrer-/Beifahrerseite kann bei so Problemen verdammt groß sein. Je weiter man die Stelle eingrenzt, desto eher kann man helfen... weil so aus der Ferne ist das so schon problematisch... da muß man es dann schon möglichst genau haben alles.

Gruß Music.

OK etwas genauer mit Links meinte Ich wenn ich vor der Motorhaube stehe das geräucht kommt aus der Gegend Luftfilter keilriemen ich würde sagen von weiter unten .

p.s. Ich hab das mit den bekannt gemacht
und gas geben kann man von vorne auch (zugseil )

Aber die beiden nuppen seitlich am Ansaugrohr sind es nicht ? Da ist ja auf jeder Seite je ein so ein schwarzer Nuppen.

Wärmeleitblech auf dem Krümmer auch fest ?

...ich überleg bis zu deiner nächsten Antwort schonmal weiter...

Gruß Music.

An das blech hatte ich zuerst auch gedacht aber
das ist es leider nicht , das hatte ich vor ein paar Monaten , ( war an der Schraube gebrochen )
wurde von Mir geschweißt das ist bombenfest
genauso wie die Räder Radaufhängung Krümmer
Auspuff. Das habe ich alles kontrolliert

hatte damals auch ein eklisches klappern im leerlauf war ein blech vom kat .
guck mal nach ob da unten noch alles fest ist

Ansonsten wegen der von dir lokalisierten Richtung:

Luftfilterdichtung ok? Luftfilter fest? Klappe im Luftfilteransaugrohr?

ChrisBremen

Alles Fest

Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25


OK etwas genauer mit Links meinte Ich wenn ich vor der Motorhaube stehe das geräucht kommt aus der Gegend Luftfilter keilriemen ich würde sagen von weiter unten .

p.s. Ich hab das mit den bekannt gemacht
und gas geben kann man von vorne auch (zugseil )

Also rechts !

Seitenangaben am Auto immer in Fahrtrichtung !

Das könnte die durch Unterdruck verstellbare Umschaltklappe im Luftfilter-Rüssel sein, die zwischen direkter Luftzufuhr und vorgeärmter Luftzufuhr umschaltet.

Die sitzt in der kleinen Versdickung des Ansaugrüssels, dort, wo der Unterdruckschlauch angeschlossen ist.

Darf weiter klappern --- kann keinen Schaden anrichten !

is des nur, wenndas auto bewegt wird, oder auch im stand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen