Dringend KFZ Empfehlungen gesucht

Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto was ich mir selbst kaufe. Leider weis ich wirklich nicht in welche Richtung es gehen sollte bzw. welche Fahrzeuge mich überzeugen die in der Anschaffung nicht allzu teuer sind und trotzdem zuverlässig sind.

Von der Ausstattung hat mich der Opel Insignia ab 2010 recht überzeugt, vielleicht damit ihr eine kleine Vorstellung davon bekommen könntet.

Was mir wichtig wäre und wobei ich nicht drum rum komme wäre aufjedenfall ein Kombi/Avant, einer mit einem angemessen Kofferraum wo ein großer Hund rein passt. Ein Diesel muss es definitiv wieder werden und ab ca. 150ps losgehen.
Marke ist mir vollkommen egal! Ausstattung soll dem Insignia recht nahe kommen und von Platz/ Größe auch. Preis liegt bei Max. 6000€ für einen Gebrauchtwagen. Mehr wie 180.000km sollte er auch nicht unbedingt haben...

Wollte mir den Insignia eigtl zulegen jedoch habe ich vieles schlechte über den Motor gehört und wurde dann leider von dem Auto abgeraten. Vielleicht können Insignia-Fahrer mich vom Gegenteil überzeugen?

Ich fahre sehr viel dem Auto alleine schon wegen meiner Arbeit aber auch im Privaten deswegen sollten gut viele Kilometer drauf gehen. Zuverlässigkeit ist sehr wichtig weil ich darauf zu 100% angewiesen bin.

Welchen würdet Ihr mir Empfehlen??

Ganz Liebe Grüße und danke schonmal im Voraus!

D0nis0

70 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Februar 2021 um 21:46:02 Uhr:


Ich würde in Richtung Seat Ibiza TDI oder Skoda Fabia TDI gehen, beide als Kombi verfügbar und gerade für nen Hund ausreichend. Mit dem 75PS Diesel auch deutlich unter 5 Liter zu fahren und man bekommt sie locker unter 6.000€. Allerdings passen diese nicht in die Wunschwelt der fragenden Benutzerin.

Auch nach diesen Modellen bin ich auf der Suche und passen bis auf die Leistung auch in meine wie von Ihnen genannte „Wunschwelt“ sehr gut aber danke ????

Zitat:

@Italo001 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:53:02 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:30:16 Uhr:


-

Das stimmt allerdings - daher schlug ich auch erst den Corolla Verso vor.

Gibt man sich mit etwas weniger Leistung zufrieden, hat man ein sehr großes Angebot.

Aber das geht doch nicht, wenn man nicht mindestens 200 PS hat, gilt man hier als Wanderdüne.

Das sagt kein Mensch bin Ewigkeiten mit meinen 65ps Corsa gefahren. Besitze derzeit einen Seat Toledo mit 150ps und na klar ist es angenehmer zu wissen man braucht nicht erst überlegen wann man einen Traktor überholen kann haha ??

Also für einen Traktor reichen 65 PS dicke. Derzeit fahre ich einen LPG-Punto mit nominell 60 PS, aber mit LPG bewegen wir uns deutlich darunter. Traktoren sind einfach und problemlos zu überholen, und wenn doch mal nicht, dann eben nicht.

Zitat:

@xis schrieb am 20. Februar 2021 um 23:31:42 Uhr:


Also für einen Traktor reichen 65 PS dicke. Derzeit fahre ich einen LPG-Punto mit nominell 60 PS, aber mit LPG bewegen wir uns deutlich darunter. Traktoren sind einfach und problemlos zu überholen, und wenn doch mal nicht, dann eben nicht.

Klar das war auch übertrieben dargestellt. Was ich damit sagen möchte das ich mich nicht auf einen 200ps Auto eingeschossen habe. Naja wie auch immer. Ich hoffe ich finde durch einen der genannten Modelle eines für mich ;-)

Ähnliche Themen

Selbst einen 3-Zyl.-Corsa mit 58/60 PS kriegt man gut in Schwung - man muss sich nur nicht scheuen, auch mal locker über 3000/4000 U/min zu gehen.

Vorher sollte die kiste allerdings warm sein 😉

Ford Mondeo wäre auch noch ne Alternative

Zitat:

@olli27721 schrieb am 20. Februar 2021 um 23:39:39 Uhr:


Ford Mondeo wäre auch noch ne Alternative

Den fände ich auch super !!

Zitat:

@D0nis0 schrieb am 20. Februar 2021 um 23:42:46 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 20. Februar 2021 um 23:39:39 Uhr:


Ford Mondeo wäre auch noch ne Alternative

Den fände ich auch super !!

-

Musst bei dem Budget und demnach Laufleistung gucken, das der Zahnriemen (wenn vorhanden) gemacht ist, oder gemacht wird, wenn er fast dran sein sollte und ggf. noch andere kleine Arbeiten, damit Du keine Kiste mit Wartungsstau bekommst. 😉

Zitat:

@D0nis0 schrieb am 20. Februar 2021 um 23:26:24 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:53:02 Uhr:


Aber das geht doch nicht, wenn man nicht mindestens 200 PS hat, gilt man hier als Wanderdüne.

Das sagt kein Mensch bin Ewigkeiten mit meinen 65ps Corsa gefahren. Besitze derzeit einen Seat Toledo mit 150ps und na klar ist es angenehmer zu wissen man braucht nicht erst überlegen wann man einen Traktor überholen kann haha ??

1. War das ein spaßhafter Austausch mit dem Kollegen.

2. Past dein Budget nicht zu deinen Vorstellungen.

3. Es wurden dir genügend Alternativen genannt, jetzt musst du eine Entscheidung treffen.

4. Vielleicht ist es besser du brauchst deinen Toledo auf, vielleicht hast du dann ein größeres Budget zur Verfügung, da du ein höheres Einkommen hast.

5. Es wurde eigentlich schon alle Fakten dir gesagt, die relevant.

Was spricht dagegen den Toledo zu behalten? Dieses Fahrzeug bietet auch einen großen Kofferraum und ist eigentlich ein kleines Kastenwagen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. Februar 2021 um 07:52:19 Uhr:


Was spricht dagegen den Toledo zu behalten? Dieses Fahrzeug bietet auch einen großen Kofferraum und ist eigentlich ein kleines Kastenwagen.

1. Limousine
2. knappe 400.000km
3. kommt nicht mehr über den TÜV drüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen