1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. dringend - keine Funktion Instrumente /Wackelkontakt

dringend - keine Funktion Instrumente /Wackelkontakt

Opel Commodore C

Hallo zusammen,
ich bin grad auf Dienstreise und daher ist es etwas dringender.
Bei meinem Commdore sind plötzlich alle Instrumente ausgefallen - das hatte ich in 28 Jahren mit dem Auto noch nie. Heute früh bin ich ca. 1km gefahren, dabei war auch eine kleine Unebenheit, wo dann Tankanzeige, Drehzahlmesser, Öldruck etc. wieder was angezeigt haben, die Ladekontrolle aber geglimmt hat. Nach dem Abstellen hab ich die Zündung erneut an gemacht und es bleibt alles dunkel - keine Kontrolllampen, keine Anzeigen.
Ich muss heute noch 200km fahren und vermutet, daß ich auf Batterie fahren würde, wenn die Ladekontrolle nicht für die Vorerregung sorgen kann.
Frage ist nun, wo ich nach dem Fehler suchen könnte...

Ähnliche Themen
13 Antworten

Como A, B, oder C?
Mein erster Tip: Das Steckerbündel im Kabelbaum zum Zündschloss. Da fliessen hohe Ströme, früher oder später gibt es da immer Probleme. Schau mal rein, da findest Du mit ziemlicher Sicherheit Ungemach.
Ansonsten: Sichtkontrolle im Motorraum.
Und einen noch: Bei höheren Drehzahlen kommt die LiMa auch ohne das Lämpchen in die Vorerregung. Aber natürlich nur, wenn sie sonst in Ordnung ist...

Commodore C, Elektrikteil vom Zündschloß ist erst 2 Jahre alt, also wahrscheinlich ok.

Das Auto stand jetzt in der Sonne ist warm und trocken und alles ist wieder gut. Auch wenn ich überall klopfe und wackle sieht alles gut aus.
Da wäre meine Vermutung Richtung Platine oder Kombistecker am Tacho...

Ich schätze ein Masseproblem,
wenn das Instrument komplett dunkel ist.
Wäre es nur ein Plus für Beleuchtung oder eine Kontrolleuchte wäre,
müßte ja der Rest leuchten!
Das glimmen der Ladekontrolle sollte für Masse sprechen,
Da das Plus bei nur Zündung an von der Lima kommt.
Lädt dann die Lima geht das Potential der Lima von Plus zu
Masse über und die Ladekontrolle ist aus.
Das Instrument ist normal oder LCD?

MfG

Hm, also die Ladekontrolle bekommt doch Klemme 15, bei stehendem Motor kommt Masse über die Lima, oder?
normales Instrument

So ist es , die Spannung braucht die Lima als Erreger Spannung , läuft der Motor kommt von der Lima Plus zur Ladekontrolleuchte und sie ist aus .

dann ist der Fehler bei Kl. 15

Eine Wechselstrom LIMA wo die Spannung Gleichgerichtet wird,
erregt sich selber ,auch ohne das das Kabel an Klemme L,61 oder D+ angeschlossen ist.
Die Erregung findet nur in einem höheren Drehzahlbereich der Lima statt.
Natürlich gabt ihr Recht ,daß habe ich vorher wohl etwas "schlüpfrig" oder blöd geschrieben !
bei stehendem Motor kommt die Masse über die Lima und
das Plus von Klemme 15.
Damit leuchtet die Ladekontrolle auf.
lasse ich nun den Motor an und die Lima liefert Strom,ändert sich die Masse in der Lima auf Plus und bei 2 mal Plus geht die Ladekontrolle aus.
Bei 2 gleichen Potentialen kann keine Lampe leuchten.
Ist das Kabel der Ladekontrolle nicht an der Lima angeschlossen oder unterbrochen,
leuchtet "keine" Ladekontrolle im Instrument auf,
Die Lima liefert aber trotzdem ihre Spannung,
Weil Sie selbsterregend ist.

MfG

Zum Zündschloss: Ich meine nicht das Kontaktteil am Schloss selbst- das altert zwar auch, passt aber nicht zu den Symptomen. Vielmehr geht es mir um das Steckerbündel an der Lenksäule.

Ich bin jetzt 450km ohne Probleme gefahren... mal schauen. Da er gut ansprang und alle anderen Funktionen ok waren hab ich jetzt eher den Stecker am Tacho in Verdacht. Wäre es im Bereich Zündschloß müsste es auch an anderen Stellen Probleme geben.

So ist es, im Übrigen sind die Drehstromlimas mit dem Anschluss 61 grundsätzlich nicht selbsterregend .
Dies liegt an dem zu gerigen Restmagnetismus so , dass die Durchbruchsspannung der Dioden nicht erreicht wird .
In seltenen Fällen kann es zur Selbsterregung ,dies ist aber ein anderes Thema.
AEG

Der Como C müsste schon eine Folie in der Instrumententafel haben. Da müsste dann mal genauer hinschauen.

Ja, er hat schon eine Folie. Ich bin jetzt im Mai viel unterwegs. Aber für Juni werde ich es mir einplanen und den Tacho mal ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen