Dringend Hilfe benötigt: Gefährliches Motorverhalten

Volvo S40 2 (M)

Hallo.

Seit nunmehr zwei Wochen geht der Motor schlagartig bei knapp 3.000 U/Min. (in Gang 1-4) beim Beschleunigen aus OHNE das die Kontrollleuchten an gehen. Im 5. Gang kommt man mal bis knapp 3.000 U/Min. und manchmal auch darüber. Aber bei spätestes 3.400 U/Min. ist auch in 5. Gang Ende. Das Beschleunigungsverhalten ist dabei etwas "zäh".

Gefährlich ist es, da der Wagen jedes Wochenende 300km abspulen muss und davon sind rund 250km Autobahn. Beim Überholen oder auf Steigungen fährt inzwischen die Angst mit, da man nie weiß, ob er wieder aus geht, oder nicht.

Heute war der Wagen kaum fahrbar. Jedes Mal um 3.000 U/Min. ging er aus. Zuletzt könnte ich rund 30km am Stück mit 2.800-3.400 U/Min. Im 5. Gang konstant fahren. Aber das geht mal und mal nicht. Der Fehler ist nicht immer vorhanden.

Der Dieselpartikelfilter wurde ersetzt, die Regenerationsflüsdigkeit aufgefüllt und nun wurde noch der Differenzdrucksensor getauscht.

Leider alles ohne Erfolg.

Wer kann helfen, hatte dieses Problem auch und kann sagen, wie es behoben wurde.

Herzlichen Dank vorab für eure Hilfe.

Es handelt sich um einen 1,6D, 190.000km Laufleistungen, Modelljahr 2007.

Bislang sind über 1.000€ an Reparaturkosten entstanden, ohne dass es besser wurde.

Beste Antwort im Thema

Gehen ich jetzt recht von der Annahme aus dass Du über 1300 Euro bei deinem "Freundlichen"gelassen hast um schlussendlich den Fehler selber zu finden (der ja selbst für einen Laien offensichtlich war), teilweise zu beheben und dann auch nochmal den jetzt saftigen Preis für Additiv + Filterwechsel zahlen durftest?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,

der Wagen war jetzt erneut in der Werkstatt. Dort wurde das DPF Additiv erneuert/ergänzt und ein neuer Diesel-Kraftstofffilter eingebaut. Kosten für beides, rund 350 EUR.

Im Ergebnis ist zu sagen, dass der Wagen (bisher) einwandfrei läuft. Ich hatte eine Regenfahrt und habe dann heute Mittag eine Motorwäsche gemacht. Auch danach lief er wieder wie gewohnt sauber und zügig ohne das lästige Abschalten ab 2.800 U/Min.

Ich möchte mich hier nochmal bei allen bedanken, die mit Hinweisen, Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Herzlichen Dank.

Gruß,
Sebastian

Prima,
freut mich für dich!
Hoffen wir das es auch so bleibt.

MfG

Gehen ich jetzt recht von der Annahme aus dass Du über 1300 Euro bei deinem "Freundlichen"gelassen hast um schlussendlich den Fehler selber zu finden (der ja selbst für einen Laien offensichtlich war), teilweise zu beheben und dann auch nochmal den jetzt saftigen Preis für Additiv + Filterwechsel zahlen durftest?

@daniel1710
Recht hast Du.........1Liter Additiv = 100€ (sehr freundlich gerechnet)
Dieselfilter = 20€
und 350€ gefordert! Sportlicher Preis
(Also mein Zahnarzt hat keinen soooo hohen Stundensatz)

Ähnliche Themen

Mein Zahnarzt schon, der fährt aber auch XC60 😁

Ernsthaft: mal überlegt der GF einen netten Brief zu schreiben?

Wobei ich das Spiel exakt so selber von Volvo kenne. Solange keine Warnlampe angeht (Benzin alle oder so)... naja.
Na Hauptsache bald schrauben zwei an einem Wagen rum...
Woher kommst Du eigentlich? Rein informativ für andere User wo sie ihren Wagen besser nicht hinbringen sollten...?

Hallo.

Das geht für mich, wenn auch mit bitterem Beigeschmack, in Ordnung.

1,5 Liter Additiv plus Filter plus 2 Stunden Zeitaufwand plus 19% USt für Vater Staat.

Bin froh, dass der Wagen wieder zuverlässig läuft.

Und vergleiche ich das mit dem Ölwechsel bei der "freundlichen" VW Vertragswerkstatt, passt das schon. VW kassierte rund 244€ für 4,6 Liter 5W30 inkl. Filter und Dichtring. Das Auto war eineinhalb Stunden dort. Vermutlich zahle ich deren Abgassauereien jetzt mit. Aber wenigstens ist unser Zweitwagen kein Diesel.

Hallo,

diesen Stundensatz berechne ich mir lieber selber. :-)
25,- Euro pro Liter Öl! Preise wie auf dem Mond.

Hat hier evtl. schon jemand (erfolgreich) auf Wucher und/oder Sittenwidrigkeit abgestellt?

Gruss
Axel

Zitat:

@Alok schrieb am 6. Mai 2016 um 06:40:29 Uhr:


Hallo,

Hat hier evtl. schon jemand (erfolgreich) auf Wucher und/oder Sittenwidrigkeit abgestellt?

Hallo, weil das immer mal wieder kommt: Die Schwelle zum Wucher ist sehr hoch, er erfordert neben der Unverhältnismässigkeit auch noch die Ausnutzung einer Zwangslage.

Ich verkaufe dir einen simplen Bleistift für 1000€: kein Wucher. Wir haben Privatautonomie und sind selbst für unsere Entscheidungen verantwortlich. Du kannst dich informieren, ob es irgendwo anders billiger ist und dort einkaufen.

einem Verdurstenden in der Wüste ein Glas Wasser für 1000€ verkaufen: Wucher

Gruß Cesiebzig

Hallo,

ist natürlich jetzt offtopic, aber der BGB §138 stellt nicht nur auf Zwangslage ab, auch Unerfahrenheit ist eingeschlossen.
Und der Bleistift könnte mich -bei Vorsatz- nach §826 ggfs. in Verbindung mit §819 doch nur 1,- Euro kosten (eine Rechnung über die 1000,- Euro müsste ich allerdings von Dir verlangen). :-)

Klar ist natürlich, dass wenn man den "Normalen Menschenverstand" als Massstab nimmt, solche Klagen wenig Aussicht auf Erfolg haben dürften. Allerdings ist das bekanntermassen nicht immer der Massstab.

Gruss
Axel

ich hatte das selbe problem .bei mir war es der Diesel Filter bei volvo 165euro. mit arbeit

Zitat:

@raqueta schrieb am 8. Februar 2016 um 10:06:30 Uhr:


Hallo,

hat sich ja wohl nun geklärt.
Ich meinte die "Strecke" -Signalgeber/Gaspedal-Stecker-Kabel-Signalverarbeitung.

Gute Fahrt,

Ra.

Was war denn nun die Ursache des Leistungsverlustes genau, wir scheinen das gleich Problem mit unserem zu haben.

Hallo.

Ja, der Wagen läuft seit dem damaligen Werkstattbesuch einwandfrei.

Aktuell soll er verkauft werden, da ich einen neuen Wagen bekomme und meine Frau meinen bisherigen nimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gern melden.

S40 1,6D Kinetic, Silber, Lederlenkrad, Sitzheizung,...
Scheckheft gepflegt, letztes Jahr neue Sommerreifen, Lager der Vorderachse, Bremse, Zugstreben hinten,...
209.000km gelaufen, ordentlicher Zustand, kein aktueller Reparaturbedarf, steht derzeit auf Winterreifen
Händlerankauf liegt bei 4.150 Euro. Der gibt ihn dann vermutlich für 5.000 Euro plus X weiter.

Für 4.500 Euro geben wir ihn sofort ab.

Näheres inkl. Fotos gern per PM

Deine Antwort
Ähnliche Themen