Dringend: Falscher Federspanner?
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt möchte ich die Federbeine an meinem Bora Variant erneuern (VA, Standardfahrwerk).
Jetzt wollte ich schonmal die neuen Federbeine vormontieren, jedoch komme ich mit dem Federspanner nicht klar. Möglichst viele Windungen der Feder umfassen; oberste und unterste Windung natürlich nicht, da dort die Federteller anliegen. Das Problem ist jedoch, dass der Federspanner immer extrem schief zieht und auf der Seite wo die 3 Haken sind nur an einem die Feder anliegt. Man kann den Abstand der beiden Halter auf der Schiene verschieben wie man will, es ist nicht vernünftig hin zu bekommen. Auch lastet der ganze Druck nur auf einer der beiden Gewindestangen. Soll das so sein? Was mache ich hier falsch bzw. habe ich sogar den falschen Federspanner gekauft? Oder soll das so sein und einfach zusammendrehen? 🙁
15 Antworten
Mein Bock fährt ja wieder, habe halt nur das Domlager links erneuert, das rechte wechsle ich wenn ich einen Bühnenplatz bekomme. Habe wenigstens alles mal gelöst, das macht den Dämpferwechsel demnächst einfacher.
Federspanner: ich musste feststellen, dass die Federn vorne ganz schön zusammen gedrückt werden müssen, bis das Domlager frei von Spannung ist. Ich habe ordentlich am Federspanner drehen müssen, wie im Vergleich zum 3er Golf zb.
PS: da die Schraube der Koppelstangen unten am Querlenker raus müssen, empfiehlt es sich, den Wagen vorne auf Böcke zu stellen um den (hydraulischen) Wagenheber frei zu haben. Denn damit hebt man den Querlenker wieder hoch, um den Stoßdämpfer und die Koppelstangen Schraube rein zu bekommen. Weißt du vermutlich schon.