dringend: Boa Cap pfeift nur !!!
Hi,
hab gerade meinen Boa Cap angeschlossen,
also zuerst meine beiden Endstufen rangehängt,
dann den Cap mit dem Lämpchen aufgeladen,
das Lämpchen ging nach ein paar Sekunden aus,
nur hab ich mich gewundert, dass am Cap nichts angezeigt wird,
da hab ich noch mal genauer die Anleitung angesehen und da stand was von Remote,
ich hab mich auch während des anschließen gewundert dass der Cap kein Remote hat,
aber in der Anleitung sah ich dass er wohl doch einen Remote hat,
ich hab also die Schraube die in der Anleitung mit Remote bezeichnet ist aufgedreht,
und seitdem pfeift der Boa ganz schrecklich und hört auch nicht mehr auf
ich hab dann alle Kabel abgemacht, aber er hört nicht mehr auf zu pfeifen
bitte um Eure Hilfe !!!
was soll ich tun ??
34 Antworten
ich glaub das is net normal dass der cap pfeift! da stimmt bestimmt was net, schau mla lieber nach!!!11
ja, ich würd an deiner stelle ma guggen was da net stimmt! vielleicht is der ja kaputt oder so!!!11
wie bekomm ich denn raus was da nicht stimmt?
ich war ja heute bei einem CarHifi Händler, der meinte da macht er nichts dran,
kann er nicht prüfen...
Ähnliche Themen
Du hast den Cap ja sicherlich parallel angeklemmt?!?
Hast Du noch Garantie drauf?? Hättest Du ihn "nur" verpolt angeschlossen, wäre Deine Hauptsicherung ausgefalln, da in der Elektronik i.d.R. eine fette Diode eingebaut is, die bei falschem Anschluss in Durchlassrichtung geschaltet ist (also Kurzschluss zwischen Plus und Minus)...
Das einzigste, was mir einfällt, is dass irgendwie der Nippel (für die Öffnung, wo das Elektrolyt rauskommt wenn man falsch anschließt) undicht ist (ich mein nur den Kondensator ohne Elektronik, die verhindert ja normal den falschen Anschluss).
Am besten wäre sicherlich umtauschen...
Kam schon irgendwo Elektrolyt raus?
nö Elektrloy kam nirgends raus,
wo sitzt denn dieser "Nippel"??
wer hat denn sonst diesen Boa Cap,
ich frage mich gerade ob der überhaupt an Remote ranghängt wird,
die kleine Schraube auf der Oberfläche ist nämlich nicht beschriftet,
weshalb ich beim ersten Anschließen ja das Remote vergessen, hab, weil da eben nichts von stand
Zitat:
Original geschrieben von Elvis3580
wer hat denn sonst diesen Boa Cap,
ich frage mich gerade ob der überhaupt an Remote ranghängt wird,
braucht er schon sonst geht das Display nicht.
ok so hab ich´s mir gedacht,
ist halt scho komisch, dass der dann zu Pfeifen beginnt, ohne Remote
ich versuch mal ihn nochmal anzuschließen
Also der CarHifi Händler bei dem ich vorhin war um mal nachzuschauen meinte,
er würde den Cap eh weglassen,
die Batterie sei stark genug, der Cap bringt nur Störungen rein...
soll ich vielleicht komplett ohne Cap anschließen??
Störungen bringt er bestimmt nicht rein. Kannst schon mal die Anlage ohne Cap anschliessen. Wenn die Spannung einigermassen stabil ist kannst ihn auf Dauer weglassen.
also leute! macht mal keine panik! das pfeifen is kein ueberdruck(ventil) und auch kein austretendes elektrolyt sondern ganz einfach die elektronik!
da is naemlich so ein kleine piezo-tonmach-bauteil drauf keine ahnung wie das heisst, auf jeden fall piepst das ding normalerweise nur wenn man den cap einschaltet.
die kleine schraube is tatsaechlich der remote eingang dort legst du den remote ausgang des radios (also +12volt) an und dann schaltet sich die spannungsanzeige etc an. die wirkung des caps is aber auch ohne diese anzeige gegeben also auch ohne remoteanschluss. sieht halt nur nich so toll aus. der grund wieso das pfeifen nicht mehr aufhoerte is ganz einfach dass der cap voll geladen war und sich die energie zum pfeifen aus dem elektrolyt geholt hat bis er leer war! er war also schon leer als er nich mehr gepfiffen hat und deshalb is auch nix passiert also du die lampe rangehalten hast.
du hast beim anschluss eigentlich alles richtig gemacht so lang du ihn nicht verpolt oder in reihe geschaltet hast...
die frage stellt sich jetzt, warum pfeifft das teil so bloede rum!? und genau die frage stelle ich mir auch seit geraumer zeit weil bei mir geht naemlich die elektronik in der regel gar nicht an und wenn doch dann nur sporadisch und hin und wieder kommt es vor dass die anzeige "E" oder irgendwas wirres anzeigt...und noch sporadischer (bis jetzt 2mal) kommt es vor dass das ding anfaengt zu piepsen und nicht mehr aufhoert bis ich es abklemme, entlade und wieder neu anschliesse!
zum k**** is das und ich weiss auch nicht was ich falsch gemacht habe irgendwann ging das los auf einmal ging die anzeige nicht mehr an....
kenn jemand vielleicht den grund?
ich habe zwar angeblich 2 jahre garantie aber nirgendwo steht eine addresse wo man es einschicken kann...
Zitat:
Original geschrieben von doenen
da is naemlich so ein kleine piezo-tonmach-bauteil drauf keine ahnung wie das heisst, auf jeden fall piepst das ding normalerweise nur wenn man den cap einschaltet.
Also ich hab schon mehrer von denen verbaut bis jetzt hat da kein einziger gepiept wie du hier schreibst weder beim laden noch beim Betrieb usw. Wenn dann kann ich mir vorstellen das er piep wenn er verpolt ist, das kenne ich von andern Caps her die haben so etwas.
Adresse sie dateianhang.
Schön, ich bin von einem Pfeifen durch mechanischen Defekt oder ähnliches ausgegangen und nicht von Piepsen durch die Elektronik (bzw. das Piezobauteil)...
Und sowas soll man aus der Ferne wissen 🙁
Das mit dem Piepen bei falschem Anschluss kenn ich auch, aber das dürfte auch nur bei Caps mit Relais sein, oder?? Bei anderen würde die Schutzdiode ja sofort nen Kurzschluss hervorrufen...
Haste das Teil jetzt nochmal angeschlossen??
aaalsooo:
hab jetzt alles angeschlossen,
als ich mit dem Plus an das Lämpchen ging, hat es wieder angefangen zu pfeifen,
allerdings hörte das pfeifen nach wenigen Sekunden auf...
die Anzeige im Display (das jetzt übrigens tut) stieg bis auf 9,3 dann nicht mehr weiter...
das Lämpchen brannte auch nach 3 minuten noch,
dann hab ich Plus wieder weggenommen,
1.sollte das Lämpchen nicht nach paar Sekunden ausgehen ???
2.und sollte die Anzeige nicht auf ca 12 steigen ???
wennst am Cap 9.x Volt hast dann kannst ruhig mal Plus normal drann anklemmen. Wenn es sich dann bis ca. 12 Volt aufläd ist alles ok.
hehe,
hab jetzt 14.4 Volt auf der Anzeige
ich hab eben noch mal + über das Lämpchen drangehalten,
Anzeige stieg wieder nur bis 9.3 und das Lämpchen blieb an,
dann bin ich mit + richtig an den Pol, bei laufendem Motor,
nun hab ich 14.4 Volt
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE !!!