Driften/Powerslides
Hi!
Ich wollt mal wissen, wie man auf Schotter am besten driftet und/oder Powerslides hinlegt.
Hab einen BMW 316i mit Heckantrieb und wills mal richtig krachen lassen ;-) .
Sagt mir mal ob ihr das schon mal gemacht habt und vor allem: WIE
25 Antworten
Zitat:
und anderen auch, die noch auf dem parkplatz stehen
Also manchmal ist es schon schwierig, eigentlich einfache Dinge zu erklären.
Selbstverständlich meine ich es so, dass natürlich keinem anderen Auto etwas passieren kann.
Und keinem Baum, keiner Maus usw....................
Michi
Re: Re: Re: komisch
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wie andere mit Ihrem Auto umspringen.
Dumm nur, wenn man sone Karre als Gebrauchten erwischt!
Ganz kann ich nicht verstehen, was du damit meinst.
Ich habe mein Auto in einem sicher sehr guten Zustand verkauft.
Was sollte dem Wagen das Driften ausmachen? Ich lasse keine Kupplung schnepfen, da Automatik.
Mit bloßem Gasgeben, zügigem Einlenken und schon drehen die Räder hinten durch.
Das macht dem Wagen zu´100% nichts aus. Das einzige was darunter leidet, sind die Reifen. Aber das ist schon alles.
Michi
@ Michi
Hallo,
hast Du jetzt ein HDJ80 ? Ist ja geil. Erzähl mal was drüber.
mfg41
Hi
Ja, ist aber schon ein alter Bursche Bj. 90.
Tank 150 Liter und Fahrwerk von der Firma Delta. Ich habe gar nicht gewußt, dass Delta auch Fahrwerke verbaut hat.
167PS aus 4200ccm.
Automatikgetriebe, elektr. Fensterheber und Klima. Das ist der Luxus.
http://jeep.cfasp.de/upload/130946.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/130947.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/130948.jpg
Michi
@ Michi,
Hallo,
sieht doch noch sehr gut aus für sein Alter. Das war eine Zeit lang Deutschlands meistgeklautes Auto. Die wussten schon was gut ist. Schade das hier die Steuern so extrem sind, könnte ich mir nicht mal geschenkt leisten. Ich wünsche Dir noch viel Spass damit.
mfg41
...der HDJ80 ist und bleibt (zusammen mit dem guten alten HZJ78/79) der schönste Toyo.
Tolle Kiste!
Re: Re: Re: Re: komisch
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ganz kann ich nicht verstehen, was du damit meinst.
Ich habe mein Auto in einem sicher sehr guten Zustand verkauft.
Was sollte dem Wagen das Driften ausmachen? Ich lasse keine Kupplung schnepfen, da Automatik.Mit bloßem Gasgeben, zügigem Einlenken und schon drehen die Räder hinten durch.
Das macht dem Wagen zu´100% nichts aus. Das einzige was darunter leidet, sind die Reifen. Aber das ist schon alles.
Michi
Ich würde sagen, jeden Auto macht driften was aus. Schau dir doch mal die Drift Challenge an.
Reifen, Antrieb, Radaufhängung.... das wird alles übermäßig belastet.
(wollte dir mit meinen vorherigen Post natürlich nicht zu nahe treten)
Re: Re: Re: Re: Re: komisch
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Ich würde sagen, jeden Auto macht driften was aus. Schau dir doch mal die Drift Challenge an.
Reifen, Antrieb, Radaufhängung.... das wird alles übermäßig belastet.(wollte dir mit meinen vorherigen Post natürlich nicht zu nahe treten)
Nein, nein keine Sorge. Bist mir nicht zu nahe getreten. Wir diskutieren ja nur und wenn es ein bisserl heftiger wird, ist es ja auch nicht schlecht. Sachlich sollte es bleiben. (gg)
@ mfg 41
Da haben wir in Österreich den Vorteil, dass die Steuern und auch die Versicherung nach PS gestaffelt ist.
Egal welche Automarke.
Gruss Michi M.
für diesel auch? wär ja ideal... 150ps aber 350nm!
drift: sicherlich wird eine chassis mehr belastet, je mehr kräfte sie übertragen muss, also beim driften auf asphalt am meisten. aber wenn man nichts zu ruckartig macht bzw keine kupplung schrottet, wo gegen slidet, etc, ist der verschleiss nicht viel größer als nach n paar normalkilometern in der stadt
Ja, auch für Diesel.
Bei uns ist es sowieso egal, ob Diesel oder Benziner.
Man zahlt immer den gleichen Betrag, je nach PS.
Egal ob Versicherung oder Steuer.
Michi
Hallo Michi,
hier gehts nach Hubraum und Schadstoffklasse. Denke das wären so etwa 1500€ nur Steuern. Versicherung weiss ich nicht genau, ist aber auch sehr hoch.
mfg41