Driftauto für den Winter
Guten Tag,
ich würde mir gerne für den Winter ein Driftauto zulegen. Entweder mit Allrad oder Heckantrieb und höchstens für 500€. Hat das schon mal jemand ausprobiert und kann mir sagen das für Kosten da noch auf einen zu kommen? Ich würde das Auto dann am liebsten 3 Monate anmelden per Saisonkennzeichen. Oder gibt es dort noch andere Möglichkeiten?
Beste Antwort im Thema
driftauto? allrad? schonmal probiert mit einem allradler zu driften :-)
saison kennzeichen funktioniert so, ansonsten per an- und abmelden.
für 500€ bekommst nichts vernünftiges. wenn du schrauben kannst i.o.; wenn nicht ist Dein Budget das Aus für Dein Vorhaben.
weitere Kommentare erspare ich mir lieber :-)
Gruß
37 Antworten
naja von schnee hast bisher nur du gesprochen :-)
und für ich hat das im video auch nichts mit driften zu tun. von kontrolle keine spur.
aber gut jeder so wie er mag :-)
Na hoffentlich driftest du nicht im öffentlichen Verkehrsraum. ;-)
Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen das ein Omega B Caravan (natürlich auch als Limo) sehr gut driften kann.
natürlich tut er das aldi platzlich nach ladenschlüss....
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:59:33 Uhr:
naja von schnee hast bisher nur du gesprochen :-)
Einigen (im Grunde allen, außer dir) hatte sich der Begrif "Schnee" wohl aus "Driftauto" und "für den Winter" erschlossen, ohne explizit erwähnt werden zu müssen. 🙄
Aber mit deiner rabulistischen Wortklauberei wirst du natürlich am Ende immer Recht behalten, zumindest für's Protokoll. 🙂
ok, du brauchst mir nicht zu sagen, dass ich recht habe, dass ist immer so :-)
Für "Dein Protokoll". Ich habe ich doch das letzte Wort... man man man...
0800 / 53 33 44 55
witzebär! auf den inhat kommt es an, aber das werden hier die leute nie lernen...
Allrad zum Driften? bis 500€? du hast aber Vorstellungen 🙂 Jo Mei ......