Driftauto für den Winter

Guten Tag,

ich würde mir gerne für den Winter ein Driftauto zulegen. Entweder mit Allrad oder Heckantrieb und höchstens für 500€. Hat das schon mal jemand ausprobiert und kann mir sagen das für Kosten da noch auf einen zu kommen? Ich würde das Auto dann am liebsten 3 Monate anmelden per Saisonkennzeichen. Oder gibt es dort noch andere Möglichkeiten?

Beste Antwort im Thema

driftauto? allrad? schonmal probiert mit einem allradler zu driften :-)

saison kennzeichen funktioniert so, ansonsten per an- und abmelden.

für 500€ bekommst nichts vernünftiges. wenn du schrauben kannst i.o.; wenn nicht ist Dein Budget das Aus für Dein Vorhaben.

weitere Kommentare erspare ich mir lieber :-)

Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

naja: technisch wäre es kein Problem, zwei gleiche Zahlen übereinander zu schreiben.

:-) - so denke ich ja auch, zumal ja der Saisonbeginn immer der Erste des Monats und das Saisonende der Letzte des Monats ist. Bei einer Saison 1-1 wäre der Zulassungszeitraum somit 01.01-31.01.

Wo ist das Problem? Bis auf das die FZV es nicht vorsieht?

Ein Passus bzw. ein Paragraph ist ja nciht durch sich selbst begründet; die Antwort "weil es kein Kennzeichen" gibt, somit nicht zielführend. Es muss ja eine Grund geben / gegeben haben, warum mindestens zwei Monate vorsieht. Und den suche ich. Ich vermute aber tatsächlich ein historischen Grund, den nur keiner meiner weiß und da eh keiner für einen Monat ein Auto wiederkehrend zulassen will, es auch kein Handlungsbedarf für eine Änderung gibt.

Interessieren würde es mich trotzdem :-)

Gruß

Vielleicht kann Dir die Frage der Herr Dobrindt beantworten 😁.

ja mach ich dann im september 2017

dann verspricht er mir vermutlich noch ein eigenes kennzeichen, wenn ich die csu wähle....

:-)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:38:45 Uhr:


driftauto? allrad? schonmal probiert mit einem allradler zu driften :-)

Schon mal die Rally-Weltmeisterschaft geguckt ohne den Fernseher einzuschalten?

Geht auch nicht... 😎

Überhaupt schon mal aus der Capitol rausgekommen?

weil die ralley autos ja auch serienfahrzeug sind *kopfschüttel*

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:15:58 Uhr:


ja mach ich dann im september 2017

dann verspricht er mir vermutlich noch ein eigenes kennzeichen, wenn ich die csu wähle....

Ich habe da schonmal was vorbereitet:

Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV)

§ 9b Kennzeichnung christlich-sozial betriebener Fahrzeuge

(1) Auf Antrag wird für ein im Freistaat Bayern zugelassenes Fahrzeug ein Kennzeichen für christlich-sozial betriebene Fahrzeuge zugeteilt.
(2) Das Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 ist das nach § 8 Absatz 1, auch in Verbindung mit § 9 Absatz 2 und 3, zugeteilte Kennzeichen ergänzt um den Kennbuchstaben „C“ im Anschluss an die Erkennungsnummer. Bei Fahrzeugen, denen ein Kennzeichen mit dem Kennbuchstaben „C“ zugeteilt wurde, ist im Zentralen Fahrzeugregister und im örtlichen Fahrzeugregister, unbeschadet des § 30 Absatz 1 Nummer 3 und des § 31 Absatz 1 Nummer 3, ein Hinweis darauf einzutragen. Im Falle dass ein Wechselkennzeichnen nach § 8 Absatz 1a zugeteilt wird, ist der Kennbuchstabe „C“ auf dem fahrzeugbezogenen Teil anzubringen.
(3) Mit dem Antrag nach Absatz 1 ist nachzuweisen, dass der Fahrzeughalter, wenn es sich um eine natürliche Person handelt, christlich-sozial wählt bzw. sich dazu verpflichtet, in Zukunft christlich-sozial zu wählen. Handelt es sich bei dem Fahrzeughalter um eine juristische Person, so ist die Unterstützung christlich-sozialer Politik durch Bescheinigungen nach §25 (3) Satz 1 des Gesetzes über die politischen Parteien (Parteiengesetz) nachzuweisen.
(4) Die bayrische oberste Landesbehörde kann in bestimmten Einzelfällen oder allgemein für bestimmte einzelne Antragsteller anordnen, dass Kennzeichen nach Absatz 1 auch abweichend von Absatz 1 erster Halbsatz zugeteilt werden. Absatz 3 Satz 2 ist in diesem Fall auch dann anzuwenden, wenn der Fahrzeughalter eine natürliche Person ist.
(5) Abweichend von Anlage 4 Nummer 3 kann auf Antrag zugelassen werden, dass bei Kennzeichen nach Absatz 1 an der entsprechenden Stelle des Kennzeichenschildes das Symbol nach Artikel 1 Absatz 2 des Gesetzes über das Wappen des Freistaates Bayern (WappenG) angebracht wird. Der Antrag nach Satz 1 ist mit einer Bescheinigung nach §25 (3) Satz 2 des Gesetzes über die politischen Parteien (Parteiengesetz) zu bekräftigen.

Was ist denn jetzt mit voll krass konkret 3er BMW?

zu teuer :-)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:32:25 Uhr:


weil die ralley autos ja auch serienfahrzeug sind *kopfschüttel*

Auch mit einem serienmäßigen Allradler kann man auf Schnee gut driften. Hat halt den Vorteil dass man im Gegensatz zum Heckantrieb auch mal einen Berg hochkommt wenn richtig Schnee liegt.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:39:51 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:32:25 Uhr:


weil die ralley autos ja auch serienfahrzeug sind *kopfschüttel*
Auch mit einem serienmäßigen Allradler kann man auf Schnee gut driften. Hat halt den Vorteil dass man im Gegensatz zum Heckantrieb auch mal einen Berg hochkommt wenn richtig Schnee liegt.

Das denke ich auch, außerdem mit einem Hecktriebler driften kann ja jeder! Was natürlich nicht heißt, dass es keinen Spaß macht.

Wegen Auto: Schau dir mal Subaru Legacy und Impreza an. Rost ist ein Problem aber technisch sind sie sehr solide, vor allem der 2-Liter Benziner ist bei guter Pflege kaum kaputtzukriegen.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:38:45 Uhr:


driftauto? allrad? schonmal probiert mit einem allradler zu driften :-)

So geht Driften mit einem Allradauto:

[HOONIGAN] KEN BLOCK'S GYMKHANA SEVEN: WILD IN THE STREETS OF LOS ANGELES

ja gut ja, so fahr ich morgens auch immer aus der Garage und abends durch den mc drive...

spaßbei seite..

bie serienfahrzeugen bzw. hier sogar noch auf 700 ps "modifiziert" sehen die versuche eher so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=ts0vqNBAh1w (ab 16:00)

und das sind profis.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:14:55 Uhr:



spaßbei seite..

bie serienfahrzeugen bzw. hier sogar noch auf 700 ps "modifiziert" sehen die versuche eher so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=ts0vqNBAh1w (ab 16:00)

und das sind profis.

Tja..."Profi" bin ich keiner, nichtsdestotrotz hatte ich mit meinem Legacy trotz nur 125 PS auf Schnee (und davon reden wir hier!) immer viel Spaß beim querfahren. Wie man Youtube bedient weißt du ja, da findet man viele Beispiele dass es geht, z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=Cfy3sJ_mSrw

😉

Deine Antwort