Dreiecklenker bzw Querlenker

Opel

Hallo liebe Gemeinde der Omi fahrer.
Habe seit einigen Wochen das Problem das meine VA wenn ich bei geringen Tempo über einen kleinen Huggel fahre ,oder auch einfach nur Einlenke knackende Geräusche von sich gibt,gefühlt kommen die Geräusche von rechts.
Desweiteren nachdem ich das Knacken wohl lange Zeit genug ignoriert habe.....
Zieht es wenn ich nicht gegenlenke meine Omi seit 2 Tagen immer etwas nach rechts.
Habe die FAQ gelesen und anschliessend die Werkstatt meines vertrauens dazu befragt.
Laut Werkstatt und auch meines gesunden Halbwissen da ich mit unter der Bühne stand sind es wohl die Dreickslenker bzw.
rechts sowohl auch links die Buchsen die sich langsam verabschieden.
Habe jetzt vor beide komplett tauschen zu lassen.
Nun meine eigentliche Frage welche Ersatzteileanbieter hierfür würdet ihr mir empfehlen.
In der Bucht gibt es ja ein paar Angebote dazu die von bis Euro reichen.
Ich möcht aber auch nicht zweimal kaufen da mangels Fachwissen auch immer eine Werkstatt mit zum Tausch benötigt wird und ich den Dicken noch etwas länger fahren möchte.
Grüße Oli aus HH

19 Antworten

Moin Moin..
Das Ausbohren ist kein Problem,die 3 Schrauben sind bei dem neuem Traggelenk mit dabei.
Kaufe dir aber Marken Traggelenke...

Z.b

http://www.ebay.de/.../310370300199?...

http://www.ebay.de/.../300600606670?...

Hallo,
vielen dank für die antworten.
Möchte mal kurz von meiner reparatur (austausch dreiecksquerlenker R)berichten, so zum schmunzeln.

Weiß ja nicht, wie ihr das so macht.
Wir waren zu zweit, um entsprechend die schrauben von einer seite drehen zu können und von der andern zu halten. Omega auf der grube mit grubenwagenheber.
Hat sich nun die frage gestellt, wie wir das mit den 70 kg machen wegen der belastung des auf dem boden stehenden autos vor dem festziehen der schrauben am dreiecksquerlenker. Auto soll ja so belastet werden, wie es normalerweise im fahrbetrieb auch besetzt ist.
Habe dann in den beifahrerfußraum einen hohlblockstein gepackt für meinen hund, der dort immer mitfährt und die fahrerseite mit einem hohlblockstein im fußraum und zwei hohlblocksteinen auf dem fahrersitz belastet, als ersatz für mich.
Als ich so die hohlblocksteine von ihrem platz zum auto trug und dort hineinhiefte, dachte ich: "Hoffentlich sieht mich jetzt keiner ......."
Viele grüße

Hallöle,

habe heute durch Zufall in der Bucht Querlenker für 34 Euro (incl. Versand) geschossen.. Hatte vorher da angerufen, soll Ware für Osteuropa sein. Verstärkte Ausführung wegen der schlechten Strassen... 😉 Nunja. Ich werde mal den Versuch wagen, das zu testen, weil mir das doch etwas suspekt erscheint. Aber gab die Zusage "2 Jahre Garantie (!), und Tausch oder Geld zurück".
Die alten Querlenker gehen in der Zwischenzeit zur "Aufarbeitung" zum Kumpel. Dann kann ich zügig tauschen, falls was ist. Die Buchsen und Traggelenke, die in die alten Lenker reinkommen, sind von MEYLE. Das sollte ja dann gleichwertiger Ersatz sein.

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von White666


Hallo liebe Gemeinde der Omi fahrer.
Habe seit einigen Wochen das Problem das meine VA wenn ich bei geringen Tempo über einen kleinen Huggel fahre ,oder auch einfach nur Einlenke knackende Geräusche von sich gibt,gefühlt kommen die Geräusche von rechts.
Desweiteren nachdem ich das Knacken wohl lange Zeit genug ignoriert habe.....
Zieht es wenn ich nicht gegenlenke meine Omi seit 2 Tagen immer etwas nach rechts.
Habe die FAQ gelesen und anschliessend die Werkstatt meines vertrauens dazu befragt.
Laut Werkstatt und auch meines gesunden Halbwissen da ich mit unter der Bühne stand sind es wohl die Dreickslenker bzw.
rechts sowohl auch links die Buchsen die sich langsam verabschieden.
Habe jetzt vor beide komplett tauschen zu lassen.
Nun meine eigentliche Frage welche Ersatzteileanbieter hierfür würdet ihr mir empfehlen.
In der Bucht gibt es ja ein paar Angebote dazu die von bis Euro reichen.
Ich möcht aber auch nicht zweimal kaufen da mangels Fachwissen auch immer eine Werkstatt mit zum Tausch benötigt wird und ich den Dicken noch etwas länger fahren möchte.
Grüße Oli aus HH

Hallo,du schreibst was von Billbrockdeich,dann wohnst du vieleicht in Hamburg?.Habe für meinen Sohn,in der Marschnerstraße,ich glaube für beide Dreieks-Querlenker keine 100 Euro bezahlt.Teile Verwertung Voss.( Opel)gibts schon zig Jahre.Kaufe meine Teile für Opel nur da.Original-Opel-Teile.

Ähnliche Themen

Hallöle,

Querlenker sind heute gekommen. Kommen nächste Woche rein, wenn alles klappt. Auf den ersten Blick sehen sie gut aus, auch die Lager machen erstmal nen stabilen Eindruck. Lass mich dann mal überraschen, inwiefern das dann auch die Buckelpisten in Schwerin übersteht 😉 Werde dann berichten...

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen