drei Probleme mit Verstärker

Hallo Zusammen, habe drei Probleme.

Habe mir bei ebay eine Endstufe gekauft und heute bekommen. Wollte anschließen und schauen, ob diese funktioniert. Habe also folgendes gemacht.

- Massekabel von der Batterie abgeklemmt
- + Kabel mit fertiger Schutzvorrichtung von +Batterie nach 12V Endstufe.

- Massekabel von Endstufe an Karosserie
- Massekabel von Batterie wieder dran gemacht

Leider ging das LED Lämpchen der Endstufe nicht an, weshalb?

2. Problem: Also ich das Masseteil von der Endstufe auf die Karosserie angeschlossen habe, gab es einen kurzen Funken, obwohl Baterie - abgeklemmt war, war das auch normal?

3. Problem. Im Komplettkabelpacket waren auch noch Chinch Kabel. Auf der Endstufe hinten habe ich eingang für Chinch1 und Chinch2, wahrscheinlich, wenn ich noch eine Endstufe dran anschließen möchte. Jedoch findet sich bei meinem Radio nur rot/blau Chincheingang, aber da steht REAR drauf. Was nun? Ist das der richtige Ausgang OUt vom Radio?

Ganz rechts ist außerdem noch ein Platz und dort steht High Input, für was ist der?

Übrigens hier die Endstufe, wie ich Sie gekauft habe mit Screenshots aller Eingänge und Ausgänge: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

21 Antworten

Aber wieso geht die Endstufe trotz funktionstücjhtigkeit nicht? Habe das Remote (RMT-Kabel) von Endstufe an radio-Antennenkabel zur Siganlsteuerung drangeschlossen und das MasseKabel unter der Rücksitzbank drangehängt. Dort war ein Metallteil an der Karroresier drangeschweist, hab es mit Schleifpapier gut geschliefen und mit einer Schraube fest gemacht, warum geht es trotzdem nicht.

Und warum brennen mir ständig die Sicherung durch, wenn ich direkt an Minus der batterie gehe. Dürfte ja nicht sein oder?

wenss dine sicherung fetzt is die entwerder zu klein

was hast für eine drin
wie hoch ist dein amp abgesichert
und wieviel watt hat dein verstärker rms

es kann sein dass deine sicherung zu klein is oder dein amp wirklich nen schuss weck hat weil normal müsste der ohne remote so gut wie 0 strom ziehen

nene, Remote war auch dran, als die Sicherung rausflog. Die beiden Sicherungen haben 25A jeweils. Die vom Plus kabel hat 40A. Der Verstärker hat folgende Daten für die Leistung:

Max. Ausgangsleistung
4 x 150 W bzw. 2 x 300 W (4Ohm)
Nennausgangsleistung (DIN 45 324, 14,4V)
4 x 75 W bzw. 2 x 200 W (4Ohm)

nur ne waage vermutung wenn di eendstufe am anfang kurz volle power zieht und dann insgesamt mit 50A abgesichert ist und das kabel nur mit 40 werden 10A zu viel gezoen und die sicherung fliegt

dein kumpel wo du die endstufe getestet hast hat ischer ne größere oder??? tu einfach mal ne 60er sicherung ans kabel wenn keine hast kurz ine sicherung laufne lassne aber wenn sich nix rührt sofort kabel wegmachen also nur ranhalten für maximal 3sekunden

abe rdann wegmahcen und erstmal sicherung kaufen un dniemal sohne sicherung betreiben

Ähnliche Themen

Mein Kollege hat meine Sicherung vom Plus Kabel genommen. Also kann es daran nicht liegen. Aber wie gesagt gibt es nur Kurz schluss wenn ich es am Minus der Batterie halte. An Karrosserie passiert nichts, das ding mwill bei mir einfach nicht laufe. Hab das RMT auch kurz an Plus drangehaltern, damit ein Signal abgegeben wird, aber die Endstufe startet einfach nicht.

nich böse sein aber so langsam machst du mich kirre 😁

mach nich immer den scheiss minus zuletzt dran...mach erst minus an die batt und DANN plus..kann des öfteren auch zu sicherungsdefekt führen
und warum zum henker hast du 2 sicherungen hintereinander am minus kabel ??
EINE sicherung gehört ans plus kabel und bei deiner endstufe sollte die min. 30A haben ...eigentlich reicht auch eine 25A weil soviel wird da nich gesaugt..hast ja keine mörder anlage an deinem amp
so und nu mach hin und bring deine scheiss anlage zum laufen ..kann ja langsam nimmer sein 😁

mfg Alex

und mach remote als letztes drann dann funkt es au net so

Deine Antwort
Ähnliche Themen