Drehzahlschwankungen beim starken Abbremsen und Motor geht manchmal aus
Hallo ihr Opel Schrauber,
ich habe seit wenige Tage dass Problem das mein Wagen beim starken abbremsen manchmal ausgeht. Ich fahre ein 1,6 mit105PS und Easytronik BJ2007. Dabei habe ich festgestellt das die Drehzahl unter 1000RPM stark schwankt (manchmal unter 500 und dann ist der Motor aus). Neustart geht ohne Probleme. Fehlercode durch Gas Bremse auslesen ergibt keinen Fehler. Ein Arbeitskollege, früher KFZ Mechaniker es könnte der Unterdruck Anschluss an der Drosselklappe sein. Ab oder verdreckt, doch ich finde Ihn nicht. Bei Euch hier habe ich gelesen dass es auch das AGR Ventil sein könnte. In welcher Reihenfolge sollte ich das Suchen starten, oder hat Jemand einen super Vorschlag für mich?
LG an alle die mir helfen wollen.
Volker
27 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. März 2023 um 15:55:44 Uhr:
@tas1aIch habe immer ein 5W-40 Öl gefahren nach ACEA A3B4 Mid oder High SAPS.
Wie willst du bei Mid und High Saps Verkokungen verhindern? Gerade bei hohem Aschegehalt durch die Additive.
Mid und High SAPS Öle haben eine bessere Reinigungswirkung.
Schaut dann so aus bei ca. 90.000 km.
Reinigungswirkung hat nichts mit Sulfatasche und der gestellten Frage zu tun. Das erledigt das Kalzium. Trotzdem, sauberer Motor. Man sieht warum man regelmäßig wechseln sollte. Welcher Motor ist das?
Das war der A18XER im Insignia.
Und die alten Motoren haben haben kein Problem mit MID oder HIGH SPAS Öle.
Im Gegenteil.
Der Insignia hat sogar ein 5W-50 zum Schluß bekommen.
Ähnliche Themen
OK, das AGR kann ausprogramiert werden, aber der Preis dafür ist deutlich höher al ein neues Ventil. Frage... warum muss die Ansaugbruecke demontiert werden? kommt man nicht an die Schrauben vom AGR ran, oder hat es einen anderen Grund? Und wenn die Ansaugbruecke demontiert wird brauche ich hierfür eine neue Dichtung?
Der Ärger mit dem Ding ist größer als der Preis und es gibt ja noch andere die das machen. Frage mich eh wer diesen Schwachsinn für den Kaltzustand erfunden hat.
Zitat:
@VSt53 schrieb am 15. März 2023 um 20:21:55 Uhr:
OK, das AGR kann ausprogramiert werden, aber der Preis dafür ist deutlich höher al ein neues Ventil.
Bei deinem Motor kannst du das AGR Ventil beim FOH nicht aus programmieren lassen per Software Update.
Hilft nur reinigen der AGR Kanäle und ein neues AGR Ventil.
Schaue dir einfach mal das Video an.
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 16. März 2023 um 12:40:25 Uhr:
Frag mal die Riegierung 😉
Arbeiten alle bei Opel in der Entwicklung. Ach so, heißt jetzt ja Le Opel. 😉
@hwd63
das Video ist zwar sehr Informativ, aber wenn ich sehe wie der Typ da dran rummacht, vor allem mit seinem Schraubendreher, dann würde ich dem am liebsten seine Werkzeuge an dem kopf klatschen und dem vom Hof jagen, wäre das mein Auto.
Vadder mit nem alten Schraubprügel da am Flansch rumkratzen....der merkt doch die Einschläge nicht mehr.
Und dann am Anfang diese Kneife für'n Kabelbinder...finsterstes Mittelalter das Werkzeug
@Pacivic
Top 😁 😁
Wie heißt dann bei Le Opel dann der Moppel ? ....Citröriva 😛
Hallo Leute,
hab das AGR erneuert, das Problem ist zwar noch da, aber der Motor geht nicht mehr aus. Wenn ich ganz langsam fahre, egal ob vorwärts oder rückwärts, rappelt der ganze Wagen. Macht das fahren sehr schwierig. Was euere Meinung sollte ich als nächste kontrollieren? Luftfilter, Luftmengenmesser, Benzinfilter, Spritpumpe? Danke für euere Hilfe
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. März 2023 um 12:45:46 Uhr:
Zitat:
@VSt53 schrieb am 15. März 2023 um 20:21:55 Uhr:
OK, das AGR kann ausprogramiert werden, aber der Preis dafür ist deutlich höher al ein neues Ventil.@VSt53
Bei deinem Motor kannst du das AGR Ventil beim FOH nicht aus programmieren lassen per Software Update.
Hilft nur reinigen der AGR Kanäle und ein neues AGR Ventil.
Schaue dir einfach mal das Video an.
Einfach beim Tuner deines Vertrauens das Agr modifizieren lassen und Ruhe ist.. ;-)
Zitat:
@VSt53 schrieb am 27. Juni 2023 um 22:02:11 Uhr:
Hallo Leute,
hab das AGR erneuert, das Problem ist zwar noch da, aber der Motor geht nicht mehr aus. Wenn ich ganz langsam fahre, egal ob vorwärts oder rückwärts, rappelt der ganze Wagen. Macht das fahren sehr schwierig. Was euere Meinung sollte ich als nächste kontrollieren? Luftfilter, Luftmengenmesser, Benzinfilter, Spritpumpe? Danke für euere Hilfe
Luftmengenmesser hat Dein Motor nicht
Auch keinen Luftmassenmesser.