Drehzahlproblem erkannt, brauche Hilfe!!!

VW Vento 1H

So,
hab gerade vor 10 min herausgefunden, woran es liegt, dass die Drehzahl bei mir im leer lauf um 200 u/min hin und her schwankt. Hab mal ein Bild geschossen, um es besser zu zeigen, da ich keine Ahnung habe, wie das ding genau heißt. 😉 Also im bild rot umrandet. Heißt das Ding vielleicht Luftmengenmesser??? 😁 Folgendes: Zieh ich den Stecker für das Ding da raus, läuft der Motor nach ca. 8 sec ruhig und stabil. Steck ich den Stecker wieder rauf, so läuft der Motor nach ca. 8sec wieder voll unruhig und wackelt ziemlich stark hin und her.

Ich wollt nun wissen:

- ob es für das Ding eine Sicherung im Auto gibt, die ich einfach auswechseln muss, da diese vielleicht durchgebrannt ist.
- Wenn nicht, wie teuer ist das Ding??
- Und, kann mir mal einer die Funktion dieses mysteriösen Dings erklären 😉 😁??

Danke

22 Antworten

der massenmesser,sowie der mengenmesser stehen im fehlerspeicher...
zudem ist ein etwas unrunder leerlauf normal,also drehzahlschwankungen um die 900 u/min...
aber dieses halbe absaufen ist nicht normal... erhält der motor vielleicht falschluft? oder ist die lambdasonde vielleicht im arsch??

Sagt mal, schreibe ich auf Arabisch oder was???
DER LUFTMASSENMESSER KOSTET BEI VW IM AUSTAUSCH CA: 80 EURO UND KEINE 500 UND AUCH KEINE 600 EURO.

Zitat:

ist es nicht aber auch so, das der luftmassenmesser, sobald er abgesteckt wurde und die zündung an ist (was er ja gemacht hat da er bei laufendem motor ja einfach den stecker abzieht) wieder neu angelernt werden muss?

Wenn du den Motor mit abgeklemmten LMM laufen lässt setzt das Steuergerät einen festen Wert

LMM bei VW im Austausch mit Steuer 101 Teuros

Könnt ich jetzt auch ersmal mit abgeklemmter LMM rumfahren, ohne das was kaputt geht???

Ähnliche Themen

Das sich das Verhalten ändert wenn du den abziehts heisst aber nicht das der kaputt ist. So einfach ist das nicht.

Du müßtest dir mit einem gescheiten Fehlerausleseprogramm mal anschauen wie er sich verhält.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Das sich das Verhalten ändert wenn du den abziehts heisst aber nicht das der kaputt ist. So einfach ist das nicht.

Du müßtest dir mit einem gescheiten Fehlerausleseprogramm mal anschauen wie er sich verhält.

Denkst??

Also sollte ich nochmal zum Freundlichen fahren und das mal genauer auslesen lassen?

Eher zu jemanden der sowas wie VAG-Com hat. Der kann sich die Werte aller Sensoren als Graphen anzeigen lassen. Ist besser.

Diese VAG-COM hat das wohl ne BOSCH stelle??

Deine Antwort
Ähnliche Themen