Drehzahlmesser spinnt und beim direkt Start

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Gemeinde ich fahre einen V70 Bj 97 mit 2.0 Ltr 10V 140 PS ich habe folgende Probleme.
Und jetzt geht's los Problem 1 wenn ich ihn direkte starte sprich nicht vorher auf Zündung drehe dann springt er zwar an läuft 2 Sekunden und geht wieder aus, Kombinstrumenten Beleuchtung geht mit aus als würde ich den wagen wieder ab schalten. Drehe ich aber vor dem Start auf Zündung warte 2 Sekunden und starte dann. Dann läuft er super Anlassschalter habe ich gewechselt und den Anttenring gereinigt. Hat nur leider nix gebracht Fehler bleibt bestehen laut Diagnose Gerät keine Fehler im Speicher. Problem 2 mein Drehzahlmesser zeigt im Standgas 1400 U/min an Motor läuft absolut sauber und ruhig, laut Diagnose Gerät werden im Leerlauf 850 U/min angezeigt. Und genauso hört er sich auch an der Drehzahlmesser spinnt erst nachdem Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Ich hoffe auf Hilfe von euch...Danke

25 Antworten

Okay

Moin,

ich werfe mal das Steuergerät in den Raum als Ursache. Hatte ich auch gehabt. Bist gefahren und urplötzlich ist der Bock einfach ausgegangen. War meist überhaupt nicht vorherzusehen. Der orgelte dann nur wie blöde, da kein Funke kam.

Wegen den Massekabeln: ich bezweifel zwar, dass die die Ursache sind, aber wenn du schon die Kabel machst, dann mach gleich die Pluskabel von Lima zur Batt mit 🙂

LG, Tim

Mein Elch geht während er läuft bzw fahrt nicht aus, es ist der Antennenring es wurden keine Fehler an gezeigt weiter

Scheinwerfer Tachonbeleuchtung bleibt an Radio
Öl Lampe und Abs leuchtet auch

Ähnliche Themen

Antennenring Zündanlass Schalter komplett neu Fehler bleibt bestehen. Ich werde mal das Poti erneuern, es kann an der Kaltstart Automatik liegen? Ich habe bereits alle 3 Zündschlüssel ausprobiert. Nix änderte sich!

Hi,

bei den meisten 850ern wurde ein Kaltlaufregler nachgerüstet. Ich weiß nicht, ob das bei dem V70I auch noch der Fall war. Aber wenn ja: die können die merkwürdigsten Fehler produzieren. Vielleicht ist das eine Spur zum verfolgen.

Kann man ihn denn mit Gas am Leben halten fall er ausgehen möchte? Denn dann würde ich auf LLR oder halt KLR tippen.

LG, Tim

Das muss ich mal testen wechsel noch das Poti Drosselklappe aus. Mal sehen ob es was bringt? Aber beim Start plus Gas geben ist alles bestens ja jetzt wo du es erwähnst!

Kaltlaufregler habe ich nicht da Euro2

Jup beim starten gas geben und er bleibt an also Drosselklappe bzw Poti vermute ick

Na siehste, dann war die Spur von mir doch gar nicht so falsch 😎

Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen