Drehzahlmesser ohne Funktion seit "Unwetter"

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Samstag ging mein DZM noch tadellos, nun seit heute morgen nicht mehr.

Hatten am Samstag-Nacht ein mächtiges Unwetter mit sintflutartigem Regen, der etwa 1 Stunde anhielt. Habe die Vermutung, daß vielleicht irgendwo Wasser in einen Stecker eingedrungen sein kann, weis aber nicht ob der DZM im Motorraum einen solchen hat, und wenn ja, wo ich den finden kann.

Hat mächtig geregnet, mein li. Scheinwerfer ist auch von innen sehr feucht geworden. Deshalb die Vermutung, daß mein Problem mit Nässe was zu tun haben könnte, da mein "Essi" im Freien parkt.

Sicherungen und Relais habe ich mal auf festen Sitz und Defekte geprüft, ist alles okay. Ansonsten funktioniert auch die Elektrik und alle Anzeigen tadellos, bis eben auf den DZM.

Gefahren war ich seit Samstag mittag nicht mehr, stellte das Problem erst heute morgen fest, als ich den Motor gestartet habe.

Beste Antwort im Thema

Hat nichts mit der LIMA zu tund wenns n Zetec ist. Entweder Kabel vom Edis Prüfen, oder die beiden großen Stercker am EFI Überprüfen (Nahe Drosselklappe). Dort kommt das Signal für denDrehzahlmesser her. Denke Motorseitig wirst du fündig.

Viel Erfolg

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zu früh gefreut. 😠

DZM verweigert wieder jegliche Mitarbeit.  🙄

Habe vorhin wegen Beschlagens der Scheibe mal Gebläse eingeschaltet und es wurde dann auch ganz schön warm im Innenraum. Nach ein paar Minuten dann legte sich der Zeiger des DZM wieder mal schlafen. 😰

Ich habe die Vermutung, daß da im KI irgendwo eine Leiterbahn nicht mehr so ist, wie sie sein soll. Bei kühleren Temperaturen geht der DZM, wirds richtig warm fällt er aus.

Könnte es sein, daß sich bei Wärme die Leiterbahn "streckt/löst" und somit der Kontakt nicht mehr da ist und sich diese dann bei Kälte wieder zusammen zieht, sodaß dann der Kontakt wieder da ist? 🙁

Ist zum Heulen, immer wenn ich hier berichte, daß er wieder funktioniert, fällt er kurze Zeit danach aus. Bin normalerweise keinesfalls abergläubisch, aber langsam gibt mir das doch zu denken. 😉

...abgestürzt!

also, meiner machts ja auch! wiederbelebung mittels faust!
leiterbahn in KI oder ZEB - 'MICKEYMOUSE' hat
gleiches mit starten zur zeit.
oder selbstlerneffekt des KI - schaltet ab,
weil du eh etwas besonnen fährst - was brauchst da
nen DZM!
claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...abgestürzt!

also, meiner machts ja auch! wiederbelebung mittels faust!

Nee... Prügel nützt bei dem auch nix mehr, ist wohl Hopfen und Malz verloren 😛

Brauch den DZM eigentlich nicht, nur regt es auf, wenn er sich wie ein Blinker verhält.... geht -> geht nicht -> geht -> geht nicht 🙂

Werde ihn jetzt nicht mehr beachten und keines Blickes mehr würdigen... das hat er nun davon 😎

Vielleicht ein Comic-Bildchen drüber kleben, da hab ich wenigstens was zu lachen, wenn ich drauf schaue. 😁

Ist wohl von weiblicher Natur.... rum zicken kann er nämlich super 😛

...letztlich hatt ich auch noch in gleicher sache
gepostet u.a. u den rat bekommen,

einfach vom schrott ein billiges
anschauungsteil zu holen,
also das tacho-DZM-aqua-temp-tank-anz. INLI,
und das mal zu öffnen, wie das von innen aussieht,
ob son fehler eben überhaupt dort SEIN KANN,
oder ob das eher in der ZEB evtl zu suchen ist.
ist halt selten - jedenfalls im forum kommts nicht oft
vor - eher ZEB u leiterbahnen generell.
..pst, das es keiner hört - an der LIMA ist
doch son abnehmer für DZM und
LIMA hast du soviel ich erinnere getauscht...;
wie hast den DZM denn angeschlossen?
warst du es nicht bei dem die anschlüsse verrottet waren(LIMA)!
...vllt muss ich ja auch bei mir den LIMA anschluss da mal chekken!

aber abziehbild is auch gut - vllt von NUTELLA!😁
gruss tschüss,
bis morgen
klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


einfach vom schrott ein billiges
anschauungsteil zu holen,
also das tacho-DZM-aqua-temp-tank-anz. INLI,
und das mal zu öffnen, wie das von innen aussieht,
ob son fehler eben überhaupt dort SEIN KANN,
oder ob das eher in der ZEB evtl zu suchen ist.

LIMA hast du soviel ich erinnere getauscht...;
wie hast den DZM denn angeschlossen?
warst du es nicht bei dem die anschlüsse verrottet waren(LIMA)!
...vllt muss ich ja auch bei mir den LIMA anschluss da mal chekken!

aber abziehbild is auch gut - vllt von NUTELLA!😁
gruss tschüss,
bis morgen
klaus

Muß sowieso mal demnächst zum Schrotti..... brauche ein Türgummi für die Beifahrerseite, werde bei dieser Gelegenheit mal nach nem anderen KI schauen/besorgen, meins hat auch Riß im Glas, gefällt mir auch nicht.

Anschluss an LiMa ist okay, wie gesagt, ich denke, es liegt am KI.

Abziehbild von Nutella...... nee, bekomme dann immer Hunger 😛

...hi JOSDO,
eins fällt mir noch ein - von ELEKTRIK-PROBS versteh
ich zwar net soviel - aber geh doch mal an

KABELBAUM, also von LIMA aus rückwärts am KABEL DZM
entlang, bis das einzelne kabel in 'BAUM' verschwindet;
mach kurz davor ein STCK KABEL blank und lege
neues kabel mit neuem steckschuh auf LIMA.
also noch nicht durchtrennen das ursprüngliche kabel,
nur so quasi baypass-leitung legen mit NEUEM STECKSCHUH
und kontakt LIMA vorher mittels minifeile blank machen.
w-d-40 allein hilft vllt nicht!

ausmessen wäre die fachmännische lösung, aber🙁🙁 da
hab ich selbst probleme mit, wie man das macht.
da könnt dir aber noch jemand HIER sicher nen tip geben!😉
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen