Drehzahlmesser anschließen
Hallo,
ich habe zu meinem 18. Geburtstag einen Ford Escort 1,4 GAL geschenkt bekommen und schon eine Menge daran umgebaut und rumgewerkelt, nun stehe ich jedoch vor einem Problem.
Der Escort hatte keinen Drehzahlmesser und so baute ich einen neuen Tacho mit Drehzahlmesser ein, doch jetzt funktiniert eben dieser Drehzahlmesser immer noch nicht. Könnte es vielleicht sein, dass es gar keine Verbindung zwischen Tacho und Messtelle gibt? Auch würde ich gerne wissen wohin die Leitung zur Drehzahlmessung überhaupt hinführt. Bei mir hängt nämlich einfach ein Anschluss im Motorraum herum mit grünen Kabeln, und wie ich gelesen habe müssten die Kabel für die DZM grün sein. Ich würde mich über ein Bild vom Motorraum oder ähnlichem freuen, die den Anschluss des DZM erläutern.
Gruss
Bloodfire
29 Antworten
habe gerade ne Bastelstunde hinter mir.
die steckerbelegung die3 du angegeben hast stimmt.
habe gerade meinen Tacho ausgebaut und festgestellt, das am tacho Pin 10 nicht belegt ist, das kabel aus dem Motorraum aber dort ankommt.
wenn ich jetzt zum Schrottplatz düse um nen "neuen" Tacho zu besorgen, wie erkenne ich denn ob das ein
Drehzahlmesser für nen 8V oder 16V war, da ja keine Motoren mehr in den autos sind. und bei unserem
Schrottheini mögen die das nicht, das man Teile ausprobiert ob die passen oder nicht.
Was sollte so ein gebrauchter Tacho denn maximal kosten?
habe jetzt ne Drehzahlmesser erstanden für nen €1,50. ist angeblich aus nem 1,8 16V.
Gibt das jetzt Probleme mit der Drehzahl oder nicht?
Nen DZM ausm 16V in einem 8V kannst du vergessen, der zeigt dann nur die Hälfte an. Auf dem DZM ist ein Buchstabe und eine Zahl drauf wie 1E die bezeichnen ob für 8 oder 16V. Welche sind mir grad entfallen. ich kann ja morgen mal bei mir gucken.
das ist doch schei...
wo liegt denn da der Unterschied? ausser 8 ventile und 16 ventile? aus welchem wert ermittelt denn der drehzahlmesser die drehzahl?😕
Ähnliche Themen
Ich habe da ja auch so einen Stecker mit den Farben rumliegen nur wo soll ich den denn anschließen oder mit was soll ich das verbinden???? das blöde is auch das ich bei Ford war und die zu mir meinten das wäre nnur mit einem ganz großen aufwand über die Zentralelektrikbox möglich das konnte ich dem jetzt aber auch nicht glauben. Kann mir denn hier vielleicht einer helfen der aus dem Raum OWL kommt?
mit dem stecker kann ich dir nich weiterhelfen, aber hast du mal an der EDIS nachgeschaut.
dort müsste auch ein großer Stecker mit grünen kabeln abgehen, und diese kabel sollten am Tacho landen.
wie stelle ich überhaupt am Tauschtacho die richtige KM Zahl ein? ohne ihn zu schrotten?
KM einstellen hab ich beim Mk5 noch nicht gemacht aber du mußt den tacho auseinanderbauen und angeblich eine Walze etwas zur Seite drücken und dann soll man diese drehen können. Oder mit ner Bohrmaschine sofern es nicht zu viel ist.
habe heute neuen tacho eingebaut. Laut verkäufer aus einem 1,8l 16V.Tachoanzeige bis 240Km/h.
Kurz und Knapp.
FUNKTIONIERT TADELLOS.
Drehzahl alles i.o.. auch die richtige Drehzahl wird angezeigt. nur Km Stand nachstellen, ist echt ne schweine arbeit. am besten, wie von Beta empfohlen, mit ner Bohrmaschiene machen. ansonsten alles bestens. und
alles nur 1,50@ euro gekostet und lässt mein Herzchen höher Schlagen.
Dann können wir ja alle ruhig schlafen jetzt. 😁 Aber bei den 240 würd ich mal kontrollieren/lassen ob der Tacho das anzeigt was auch gefahren wird.
Am besten mit GPS Gerät wenn vorhanden oder wenn der ADAC mal wieder sowas anbietet und grad da ist.
Naja ich hab das leider nicht mit dem Drehzahlmesser bekommen, weiß nicht genau welche Kabel vom EIDS ich nehmen soll, denn in meinem Cockpit ist der 10. Steckerplatz belegt und eignetlich müsste er dann ja funktionieren aber anscheinend kann mir niemand helfen🙁🙁🙁
also dieses Kabel( Bild 1) gibt bei mir den wert für den Dehzahlmesse aus. wenn du deinen Tacho ausbaust,
und hinten in den stecker reinschaust,is pin 10 lehr wie auf dem bild ( Bild 2). am Stecker kommt das kabel aber trotzdem an.
in einem tacho mit drezahlmesser ist bei der 10 der anschluss für den drehzahlmesser und dann hat das kabel auch seinen sinn und der Drehzahlmesser funktioniert.
Bild 2
Moin, so ich klinke mich hier auch mal ein denn ich hab nenn MK7 1,6 16V Zetec (siehe signatur ^^) und leider auch kein DZM. die schönen Bilder vom bremer sind ja ganz nett nur bei mir (Bild1) nicht zutreffend jedenfalls finde ich den stecker nich naja egal
meine frage ist halt kann ich einfach nen 16v Kombiinstrument (Tacho,DZM,u.a.) einbauen fertig ? Theo. müsste doch eig. das Kabel fürn DZM im Stecker hinterm Tacho mit angeklemmt sein bloß der Tacho ist halt nicht für nen DZM belegt (hat ja kein ^^). und nen 1,6 16V baujahr 96`MK7 müsste doch das kabel ham oder ?
habe nämlich aufm schrott in Erfurt nen schönen gefunden ( Weiß, schwarze Ziffern, rote zeiger - 16V ) nur noch nich gekauft !
Naja ich habe auch diesen Stecker gefunden und auch PIN 10 ist bei mir belegt und mein DZM ist auch verbaut doch habe ich iwie kein Signal am DZM. Wie kann das sein?