Drehzahlbehrenzer

Ich fahre eine Red Devil und Würde gerne ein drehzahlbegrenzter mit Magnetschalter einbauen allerdings habe ich davon keine Ahnung hat jemand eine Anleitung oder weiß ob dies schwierig ist beziehungsweise kann man dies in einer Fachwerkstatt einbauen lassen mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Warum sollte ein leichtkraftrad in der drehzahl begrenzt werden? Das macht keinen sinn...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Drehzahlbegrenzer regeln elektronisch ab. Dazu ist kein Magnetschalter erforderlich.

Drehzahlbegrenzer = Geschwindigkeitsbegrenzer > Magnetschalter = offen ! die Rennleitung und der TÜV kennen die Tricks. Dann gibts Nachschlag beim Preis wegen Vorsatz.

Alle wichtigen Hinweise zu diesem Thema findet man hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ng-von-leichtkraftraedern-t83385.html

Warum sollte ein leichtkraftrad in der drehzahl begrenzt werden? Das macht keinen sinn...

Garantierst Du, dass die Technik beliebig hohe Drehzahlen aushält?
Die Daelim Roadwin 125 meiner Frau ist auf 11000U/min begrenzt.
Das ist für einen Einzylinder-Hubkolbenmotor nicht gerade wenig.

Man kann auch den kopf einschalten und vorher schalten. Im 5. Bzw letzten gang überdrehen die wenigsten.

Komisch halt, das es scheinbar keinen 125er sym devil gibt...

Für wie blöd hälst Du mich?
Im 5. (letzten) Gang fährt die auch bis in den Begrenzer, selbst in der Ebene.

Imho dürfte so ziemlich jeder Hubkolbenmotor einen Drehzahlbegrenzer haben.
Xciting 500, MP3 250 und meine jetzige TR650 auch.
Nicht mit einer Drossel verwechseln!

Zitat:

@tomS schrieb am 23. März 2019 um 08:30:30 Uhr:


Nicht mit einer Drossel verwechseln!

Dem TE scheint es aber genau darum zu gehen.

Sym Red Devil ist ein 50ccm-Roller.
Ich glaube nicht dass es noch einen einzigen Polizisten gibt der den Trick mit dem schaltbaren Drehzahlbegrenzer nicht kennt.😉

r

Eben.

Da macht es deutlich mehr Sinn, gleich einen Roller mit einem Hubraum von 125 ccm oder mehr zu nehmen (Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis vorausgesetzt).

Zitat:

@ranitegar schrieb am 23. März 2019 um 14:59:55 Uhr:


Sym Red Devil ist ein 50ccm-Roller.
Ich glaube nicht dass es noch einen einzigen Polizisten gibt der den Trick mit dem schaltbaren Drehzahlbegrenzer nicht kennt.😉

r

😁 Die waren alle auch mal 15 und entsprechend drauf. Und wenn Sie selbst keine getunte Kiste hatten dann haben Sie sicher Besitzer solcher Teile gekannt.

Und wenn sie nicht drauf kommen wird die Karre eben sichergestellt und ein Gutachter sucht nach dem Schalter, Kostenpflichtig.
Das kann dann schon mal mehr kosten als die Karre Wert ist, vor Allem wenn man hinterher die Kiste in korrektem Zustand nachprüfen lassen darf.

Deswegen macht es schon Sinn, direkt von solchen Vorhaben abzuraten...

Zitat:

@tomS schrieb am 23. März 2019 um 08:30:30 Uhr:


Für wie blöd hälst Du mich?
Im 5. (letzten) Gang fährt die auch bis in den Begrenzer, selbst in der Ebene.

Imho dürfte so ziemlich jeder Hubkolbenmotor einen Drehzahlbegrenzer haben.
Xciting 500, MP3 250 und meine jetzige TR650 auch.
Nicht mit einer Drossel verwechseln!

Habe ich davon was in den Raum gestellt?! Nein!

Meine beiden 125er "Motorräder" sind im 5. (letzten Gang) NICHT in den Begrenzer gelaufen! Mein Honda PCX konnte ich auch nicht solange auf der Geraden (2-3km) quälen, dass es soweit gekommen ist.

Weil Deine beiden nicht den Begrenzer erreicht haben, soll es also generell keinen Sinn machen?
Die Welt besteht aber nicht nur aus Honda... klar kann man einen Overdrive so lang auslegen (siehe z.B. Inno), dass theoretisch ca. 150 km/h möglich wären, aber die Kiste praktisch schon bei 80 verhungert.
Spart (offiziell) Sprit und diejenigen die darauf Wert legen, werden damit auch glücklich.
Andere/s Hersteller/Modell - andere Philosphie.

Deine Antwort