Drehzahlanzeige und Temperaturanzeige gehen nicht mehr
bei meinem escort RS 2000 gehen die Tourenanzeige und Temperaturanzeige nicht mehr, und bei hoher Drehzahl geht das lämpchen der Batterieanzeige an.
an was kann dies liegen?
24 Antworten
Gibt kein Relai für alles zusammen.
Elektrik muss man messen, denn findet man den Fehler.
Ja, KI = Kombiinstrument.
ok werd den tacho auch noch wechseln...
und wen das nichts hilft wo könnte man den fehler noch suchen?
wo misst man direkt an der LIMA?
udn im standgas wie viel V sollte er haben? da hat er 12.7V
ok prob gefunden! war ein gerissenes kabel am stecker auf dem bremspedal! alles wieder ok! der ganze scheiss für nichts =)
...hi TAURUS u die SPEZ,
wie ist es möglich das ein
unterbrochenes kabel am bremsPEDAL(?)
nehme an BREMSLICHTSCHALTER
solch einen schlamassel auslöst?
dank im voraus an die SPEZialisten...und
einige werden sich erinnern, bei mir war
der stecker am BREMSlichtschalter abgeschert...
gruss claudius
Ähnliche Themen
Na, das kann ich mir nun aber auch nicht erklären, wie eine Bremslichtschalterleitung zu einem Ausfall der Instrumentenbeleuchtung, Batteriekontrollleuchtenanzeig, Drehzahlmacke usw. führen kann.
Wenn alles wieder geht, i.O.
Aber kann mir nicht vorstellen, das es daran lag.
Wenn mein Tank leer ist, fülle ich ja auch nicht Öl im Motor nach 😕
....hi nice, grüss dich und alle,
die heut' auf sdg sind,
ich finde schade wenn man ggfls über tage
und viele seiten hier im MT ein PROB
verfolgt hat, fein klickt was man gut findet,
mitdenkt und ggfls ne eigene erfahrung dazu
kundtut, ...wobei man mit spannung die behebung
des PROS erwartet, die....dannn...auch...kommt...
: KABEL AUF BREMSPEDAL(?) GERISSEN,
wieder alles in ordnung.
im überschwang des gefundenen fehlers
die anderen zu vergessen ist zwar menschlich,
aber hinterlässt wissenlücken, weil...
der WEG wäre entscheidend zu wissen um
z.B. diese sache zu verstehen...seis drum,
ich wünsch dir und allen hier ein schönes WE,
und gute fahrt,
bei den TEMPs sollten wir auf den THERMOSTAT
achten!!!!
gruss claudius
Möglich, dass sich das Kombiinstrument über das Kabel die Masse holt, beabsichtigt oder aufgrund eines weiteren Deffektes.
Oder das sind zwei zeitgleich aufgetretene Fehler.
Man müßte mal den Stromlaufplan einsehen.
Wenn es sich Masse über den Stecker geholt hat, denn müssten doch aber alle Leuchten im KI leuchten.
Beim Audi 80 passt es oft, das wenn man Fernlicht anmacht, das denn die Blinkerkontrollleuchten leuchten.
Da liegt es am KI.
Das kann man aus der Entfernung schlecht beurteilen. Liegen mehrere Fehler vor? Ist das Auto verbastelt? Weiß ich alles nicht.
Die Ladespannung ist auch nicht iO.
der vorgänger hatte das selbe prob schonmal als er das kabel aufscheuerte! und jetzt ist es wieder passiert! lag 100% alles an dem! 🙂