Drehzahl Zweitakter
Hallo !
Habe gewettet, dass ein 125er Zweitakter niemals 24.000U/min drehen kann
und auch nicht auf 46 PS kommt. Hab´ ich recht ?
Wir haben uns ziemlich gestritten, wäre ganz schön, wenn das jemand auflösen könnte.
Bin ausgegangen von einer RD 350 mit 72 PS, die bis ca. 11.000 gedreht hat.
Das würde im Verhältnis bedeuten, dass eine 125er bei gleicher Leistungsausbeute auf ca. 26 PS kommt. Die RD 350 wurde jedoch in den 80ern konstruiert. Hat sich an den Zweitaktern in den letzten 20-30 Jahren gravierendes geändert ?
Danke für kurze Info !
/Ralph
22 Antworten
Klar 24.000 ist schon argh viel, aber wenn man sich die 600er 4T Renner anguckt die Drehen Serie schon weit über 16.000, und die ham nen Haufen Ventile die hinter her kommen müssen.
Serienrenner hatten bis vor nen Paar Jahre noch um die 34PS und Enduros gingen z.T. bis an die 40PS ran, von Alltagstauglichkeit kann natürlich dann keine Rede mehr sein, aber so weit ist das von den angestreben Werten ja beides nicht mehr weg.
ein moped mit 125ccm und 46 ps wäre dann ja so was:
http://www.youngbiker.de/Honda_RSR_125_R_Competition.61.0.html?...
nur was das ding macht wenn die drehzahl 24.000 erreichen würde..... das weiß ich auch nicht! 🙂
PS: Die würd ich mal gerne fahren!!!!
http://www.youngbiker.de/Honda_NSR_500_V_Competition.61.0.html?...
Trockengewicht mit voll ausgerüstetem Fahrer 130kg ist ja schonmal blödsinn, warum sollte man ein Motorrad Trocken, aber mit Fahrer wiegen, und ich wusste nicht das es genormte Fahrer gibt... Aber 130kg ohne Fahrer ist eigentlich garnich tmal so leicht, schaffen die Serienmodelle ja auch.
138ps bloss????
hm, is aber relativ wenig.
Ähnliche Themen
naja immernoch nen höheres Leistungsgewicht als andere Supersportler, viel mehr Leistung wird man einfach nicht auf die Straße bringen können bei 108kg.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Trockengewicht mit voll ausgerüstetem Fahrer 130kg ist ja schonmal blödsinn, warum sollte man ein Motorrad Trocken, aber mit Fahrer wiegen, und ich wusste nicht das es genormte Fahrer gibt... Aber 130kg ohne Fahrer ist eigentlich garnich tmal so leicht, schaffen die Serienmodelle ja auch.
Das ist kein Blödsinn! Bei den 125er muss das Moped + fahrer min. 136kg wiegen. 6kg kannst du dann noch für öl und sprit verwenden. Das Gesamtgewicht wird in dieser Klasse immer angepasst!!!!!!
Zitat:
2.5 Weights
2.5.1 The following are the minimum weights permitted:
– 125cc motorcycle + rider 136 kg
– 250cc 1 cylinder motorcycle 100 kg
2 cylinders motorcycle 100 kg
– MotoGP 2 cylinders or less motorcycle 133 kg
3 cylinders motorcycle 140,5 kg
4 cylinders motorcycle 148 kg
5 cylinders motorcycle 155,5 kg
6 cylinders or more motorcycle 163 kg
2.5.2 Ballast may be added to achieve the minimum weights.
Mach doch draus:
"Habe gewettet, dass ein üblicher 125er Zweitakter niemals 24.000U/min drehen kann"
Dann hast du halb gewonnen und niemand haut dir "10 Stunden auf die Fresse" (Zitat) 🙂
Wenn das nicht klappt, ich hätte da noch einen alten Helm... 😉
GhostGenau, ihr beide habt die Wette gewonnen. Dann dürft ihr euch gegenseitig 5 Stunden aufs Maul hauen.
Wenn das zu sehr weh tut, dann tretet euch gegenseitig in die N****, mit Stahlkappen tut das auch nicht weh!
Dann bekommst du Schiedsrichter aber auch ein paar Tritte.
Mit Stahlkappen an den Schuhen und ohne Susp.....ium 😉