Drehzahl schwankt (im Stand) + Roller zieht überhaupt nicht
Hallo erstmal,
ich hab über einen Bekannten einen China Roller geschenkt bekommen (Huatian HT50QT-26). Die vorhandenen Mängel versuche ich selbst zu reparieren (ein Werkstattaufenthalt würde sich wohl kaum lohnen).
Zum Roller:
- Bremsen fest (vorne+hinten Scheiben)
-kein Kickstarter (nach dem Aufladen der Batterie ist das kein Problem mehr)
-knapp 63000km
-Bremslicht permanent an/Hupe defekt (Wackler)
Mein Hauptproblem:
Der Roller startet (man muss etwas Gas geben) und bleibt auch an, aber die Drehzahl schwankt. Wenn ich dann Vollgas gebe geht er auf etwa 4500U, der Hinterreifen macht garnichts (die Bremse habe ich vorübergehend außer Kraft gesetzt, da ich sie nicht lösen konnte).
Wenn man den Roller jetzt etwas anschiebt bez. am Hinterrad dreht, dreht sich dieses und der Roller geht auf 6000U (manchmal auch 5 oder 7000). Fahren kann man dann mit 2-8km/h oder der Roller zieht kurzzeitig an (schneller als 30 hab ich mich ohne Bremsen nicht getraut). Die Drehzahl schwankt dann zwischen 4500 und 6000U bei Vollgas (manchmal bleibt der Roller auch stehen, weil er sich selbst nicht schafft).
Der Keilriehmen ist intakt und die Variogewichte sind nagelneu (vorhin eingebaut,aber das brachte kaum Besserung). Den Vergaser hab ich provisorisch eingestellt (bei schwankender Drehzahl und träger Reaktion auf das Drehen der Einstellschrauben ist das schwierig^^).
Beim Testfahren vorhin hab ich bei Tempo 25 was knacken gehört, die Schrauben vom Bremssattelhalter meiner (einzigen) Vorderradbremse sind gebrochen und der Sattel hing nur noch neben der Scheibe (zum Glück war ich nicht schnell, ist das normal bei Chinarollern ? )
Als ich die Kupplung vorhin abmontiert hatte ist mir aufgefallen, dass die Getriebestange (oder so änhlich, wenn man die dreht, dreht sich das Hinterrad) ein paar kleine Macken in der feinsten Rillung hat (3 relativ kleine Dellen in denen keine Rillung mehr vorhanden ist).
Wenn man vom (Voll)gas geht sinkt die Drehzahl stark und steigt dann langsam wieder an.
Ich fasse nochmal kurz zusammen:
- Drehzahl schwankt stark im Stand bez. max Drehzahl bei der Fahrt
- Hinterrad muss angedreht werden damit der Roller über 4500U kommt und dieses antreibt (meistens)
-teilweise keine/negative Beschleunigung und manchmal guter Anzug
-Anfahren ist unmöglich (der Roller schafft nichtmal auf dem Ständer von allein das Hinterrad zu drehen).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich das Ding eig. für meinen Ferienjob brauche.
MfG Bull
Beste Antwort im Thema
Ein 4Takter?
Bei der Laufleistung wundert mich ,das er überhaupt noch läuft.
Damit biste Spitzenreiter bei den Chinakrachern.
Spass beiseite ,seh erstmal zu das er keine Falschluft zieht ,alle Gummiteile auf Risse kontrollieren ,am besten gleich komplett wechseln.
17 Antworten
Der Motor hat ja durch das Spray die Drehzahl gesenkt, das hat mich doch schon verwirrt.
Wo bekommt man eine Tüv gerechte 45er CDI für die Chinaböller ?
Das ist auch normal,wenn der Motor im Stand läuft ,bekommt er ja schon das normle Gemisch.
Sprühste dann noch Starpilot mit rein ist das Gemisch zu fett und der Motor kann absterben.
Racing Planet / GY6-motor
ok Danke !
Ich glaube die Vergasereinigung und die neuen Gewichte haben den Roller soweit fit gemacht ( bis auf Bremsen und Rücklicht (permanent an), das sollte ich aber auch noch hinbekommen.
Ich bräuchte tzt nur sehr dringend eine andere CDI, da ich 30km nicht mit 26km/h fahren kann bez. will, wenn ich mit eine 45er CDI kaufe (die 45er Papiere habe ich) darf ich den Roller ja normal mit Schild fahren und muss wegen der neuen CDI nicht auf den Tüv, oder ?
Weiß jemand wo man solche CDIs am besten kauft, ich finde nur Anleitungen zum entdrosseln (ich will ja aber verkehrsgerecht fahren).
MfG Bull