Drehzahl sackt ab, Motor geht z.T. aus bei Konstanthalten der Drehzahl

VW Vento 1H

Hallo Forengemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Golf 3, 1.6 Benziner, Bj. 93.; Motorkennung ABU.
Zwar habe ich auch hier schon oft ähnliche Probleme gelesen, 100% meine Fehler hatte ich aber nicht gefunden.

Bei mir sackt die Drehzahl sowohl im Leerlauf als auch bei Konstanthalten der Drehzahl während der Fahrt rapide ab, fängt sich nach 2 Sekunden wieder, sackt wieder ab, etc. Im Leerlauf geht das ganze soweit, dass der Motor ausgeht.
Wenn nun beschleunigt wird, ganz gleich ob extrem untertourig oder bis 5000+ läuft es einwandfrei.

Im Leerlauf ist es u.a. so, dass er die ersten Sekunden normal läuft, dann immer unruhiger wird bis es wirklich scheuslich klingt und er fast ausgeht. Gibt man an der Stelle mal ordentlich Gas, klingt er wieder 1a, läuft prima und nach 4-5Sekunden geht der Mist von vorn los.

Nun meine Frage: könnte die beliebte Drosselklappe das Problem sein? Da scheiden sich ja die Geister (Stichwort Mono-Motronic .. wobei: hab ich das überhaupt? Wo kann ich das sehen?) ob ein Verdrecken derselbigen Ursache für so etwas sein kann.

Gibt es noch andere Vorschläge? Mögliche Ursachen?

Vielen Dank schonmal!
Grüße
gw_08

15 Antworten

So, hatte ihn in einer Werkstatt gebracht.. nach 3 Tage durchchecken haben sie aufgegeben. Alles kontrolliert, keinen Fehler gefunden, Problem nach wie vor da.
Also bin ich notgedrungen zum VW-Händler "gehubbelt".

Ich schildere mein Problem, dass die Drehzahl immer absackt, Meister setzt sich rein, lässt an... alles geht.
Wir drehen eine Proberunde... alles geht.
Ich juckel nach Hause ... alles geht.

Gibts so etwas? Naja, ich bin erstmal froh, will gar keine Fragen mehr stellen und hoffe einfach mal, dass es so bleibt, wie es ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen