1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Drehmomentschlüssel auf Funktion überprüfen

Drehmomentschlüssel auf Funktion überprüfen

Hallo
Ich habe eine frage dazu ob man testen kann ob der drehmomentschlussel bei der richtigen nm Zahl auslöst.
Hintergrund: Bei meinem Auto sind vorne und hinten die bremsen neugemacht worden in einer werkstatt.
Nach 50km hab ich dann mit dem drehmomentschlussel die muttern nachgezogen . 90nm sind Herstellerangaben. Hat auch bei 90nm ausgelöst. Hab dann aus Spaß auf 120nm erhöht. Wieder ausgelöst. 130nm erhöht wieder ausgelöst. Erst als ich auf 140nm eingestellt hat hat er nicht mehr ausgelöst (geknackst )..
Oder ziehen die Werken einfach zu fest an ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moers75 schrieb am 24. März 2016 um 09:34:16 Uhr:


Und wenn man dann auf die reale Handhabung guckt ... hat geknackt, passt. :rolleyes:

man muß sich nur angucken, wie es die profis in der reifenbude machen.

erstmal mit dem schlagschrauber mit schmackes andrehen, dann würdevoll und wichtig sich den drehmoment greifen, mit schwung durchreissen, auf das es knacke....und zur sicherheit gleich nochmal knacken lassen....

jawoll, so wirds gemacht!

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Entgegen der Messrichtung?
Mein Hazet kann links und rechts und bei beiden knackte s bei eingestellten Drehmoment, hat meiner dann einen Fertigungsfehler ?

Also meiner knackt definitiv nur in einer Richtung. In der Gegenrichtung tut der gar nichts (außer schrauben halt).

Mein DMS misst auch in beide Richtungen.
Soll er auch, sonst hätte ich probleme bei den Radlagern der Hinterachse beim Escort gehabt.
Der hat links- und rechtsgewinde.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 26. März 2016 um 16:50:23 Uhr:


Mein DMS misst auch in beide Richtungen.
Soll er auch, sonst hätte ich probleme bei den Radlagern der Hinterachse beim Escort gehabt.
Der hat links- und rechtsgewinde.

Ich kann auch in beide Richtungen mit Drehmoment arbeiten aber dazu muss ich den Vierkant wo man die Nuss draufsteckt durchdrücken.

Geht bei meinem nicht, Der misst links und rechts.
Ich kann nichtmal sagen welche Marke der ist. Ist schon Uralt und die Bezeichnung nicht mehr zu lesen.

Zitat:

Ist schon Uralt und die Bezeichnung nicht mehr zu lesen.

Das Problem hab ich auch

:D

Zum Glück sind die Zahlen zum Einstellen eingraviert, das Markenlogo war gedruckt und ist jetzt weggerieben.

Ob nur bei Rechtsdrehung oder auch linksherum hängt vom Fabrikat ab. Mein "kleiner" arbeitet in beide Richtungen, der "große" (für Räder und Achsmuttern z. B.) arbeitet nur rechtsherum.
Die DMS, die beidseitig arbeiten, sollten beim Lösen von Schrauben/Muttern auf die höchste Einstellung gebracht werden. Und natürlich sollte man einen DMS, der nur für 250 Nm ausgelegt ist, nicht zum Öffnen einer Radlagermutter verwenden.
Egal, ich nehme, wenn´s mal über 100 Nm geht, zum Öffnen generell Knebel und ggf. Wasserrohr - schont schließlich auch die Bandscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen