Drehmoment W163 Bremsanlage
Hallo zusammen,
Kann mir bitte jemand die Richtigen Drehmomente für folgenses Fahrzeug nennen?
ML 320 W163 Bj 1999/2000
Bremsscheibe Durchmesser 303mm
Stärke 26mm
Drehmomente
Vorderachse
Holschraube Bremsschlauch-Bremssattel?
Führungsbolzen (Bremssattel)?
Entlüftungsschraube am Bremssattel?
Radschraube LM Felgen?
Hinterachse
Entlüftungsschraube am Bremssattel?
Radschraube LM Felgen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Vorderachse
Holschraube Bremsschlauch-Bremssattel - 33 Nm
Führungsbolzen mit T40 (Bremssattel) - 30 Nm
Entlüftungsschraube am Bremssattel - 9 Nm
Hinterachse
Entlüftungsschraube am Bremssattel - 9 Nm
Die Stärke der Dichtringe hat keinen Einfluss auf das Anziehdrehmoment. Die MB-Daten an dieser Stelle sind dann wohl für die Dichtungen von MB gedacht.
Die Cu-Dichtungen der Hohlschrauben werden von MB nicht geglüht geliefert, das musst du selbst machen.
15 Antworten
Nachtrag:
Führungsbolzen mit Torx: T40
Hohlschraube mit je 2 Kupfer U-Scheiben
Die neuen Kupfer U-Scheiben sind jedoch etwa nur halb so dick wie die alten.
Hier die Daten: Innendurchmesser 10mm, Außen 16mm, Dick 1mm
Bremssattel BOSCH Austauschteil.
Gruß
Hallo nochmals,
hat jemand die benötigten Daten?
Mit welchem Drehmoment habt Ihr eure Schraubem festgedreht?
Was sagt das WIS?
Hat jemand hier Zugriff?
Z.B. Balmer?
Danke im voraus
Zitat:
@travelbycar schrieb am 21. September 2018 um 12:46:23 Uhr:
Mit welchem Drehmoment habt Ihr eure Schraubem festgedreht?
mit dem richtigen.
Radschraube 150 Nm.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 21. September 2018 um 15:09:46 Uhr:
Zitat:
@travelbycar schrieb am 21. September 2018 um 12:46:23 Uhr:
Mit welchem Drehmoment habt Ihr eure Schraubem festgedreht?mit dem richtigen.
Radschraube 150 Nm.
LG Ro
.
.
genau so steht es auch in der Bedienungsanleitung / Bordbuch
Gruß Detlef
Ähnliche Themen
Danke Ro
Danke Detlef
Ja, für die Radschrauben steht auf Seite 29 (Exterieur Bedienungsanleitung) 150Nm.
Manchmal ist es soooo einfach.
Aber was ist mit dem Anziehdrehmoment der anderen Verschraubungen?
Vorderachse
Holschraube Bremsschlauch-Bremssattel?
Führungsbolzen mit T40 (Bremssattel)?
Entlüftungsschraube am Bremssattel?
Hinterachse
Entlüftungsschraube am Bremssattel?
Wer hat hierzu die Daten?
Gruß
Vorderachse
Holschraube Bremsschlauch-Bremssattel - 33 Nm
Führungsbolzen mit T40 (Bremssattel) - 30 Nm
Entlüftungsschraube am Bremssattel - 9 Nm
Hinterachse
Entlüftungsschraube am Bremssattel - 9 Nm
Die Stärke der Dichtringe hat keinen Einfluss auf das Anziehdrehmoment. Die MB-Daten an dieser Stelle sind dann wohl für die Dichtungen von MB gedacht.
Die Cu-Dichtungen der Hohlschrauben werden von MB nicht geglüht geliefert, das musst du selbst machen.
Vielen Dank Reiner.
Bremssattel is von PKWTeile -BOSCH exchange siehe Bild ca. 100€/St.
mit je Sattel 2st. 10/16/1mm Dichring Kupfer -ob geglüht und DIN nicht bekannt
Fühlen sich recht weich an.
Neue Kupfer-Dichringe ausglühen?
Ich dachte das wird nur bei alten gemacht, um diese nochmals benutzen zu können.
Und bei so dünnen wie die 1mm auch?
Erhitzen und im Wasser abschrecken?
Welche Cu-Dichtringe liefert MB? 10/16/1mm? DIN?
Vor deiner Info mit dem ausglühen:
Mit den beigefügten 1mm wurde es nicht dicht.
Habe dann nochmals die alten verformten (nicht geglüht) dickeren ca. 1,5 oder 2mm benutzt.
Schraube ist nun dicht.
! Nur damit es dicht ist -nicht für den Betrieb.
Bei Stahlgruxxxx gibt es auch nur 1mm - DIN7603 keine 1,5 oder 2mm
Beim Schraubengroßhandel habe ich nun 10/16/1,5 10/16/2 10/15/1,5 alle DIN7603 entdeckt - siehe Bild.
Bei MB hatte ich 5-10 mal angerufen. Kam aber nie durch.
Was habt Ihr verbaut? 10/16/1mm ? geglüht oder wie geliefert?
Wie geglüht? Direckt danach in Wasser abgeschreckt, oder einfach abkühlen lassen?
Falls in Wasser abgekühlt: Spezielles MB Wasser? -kleiner Scherz
Gruß
Ich kaufe meine Dichtungen fast ausschließlich hier.
https://www.ir-dichtungstechnik.de/.../
Man kann dort auch Kleinstmengen bestellen, ich z. B. sammele auf einer Liste die Dichtringe bei denen sich das Fach leert und bestelle dann. Klappt hervorragend.
Wenn mit 1 mm Dichtringen die Hohlschrauben nicht dicht werden dann schau mal nach ob an dem neuen
Bremssattel die Bohrung winklig zur Dichtfläche eingebracht wurde.
Ausglühen wie immer, das funktioniert auch mit 1 mm Dichtringen.
Die Dichtringe mit Abständen auf einem 4 mm Draht aufgereiht, Lötlampe an und gleichmäßig erwärmt. Zum abschrecken dann vom Draht direkt in ein Wasserglas mit Leitungswasser fallen lassen.
Danke.
Gute Preise, gleiche DIN, Mindesbestellwert 1€, Versandkosten ab 1,75€.
Habe meine aber schon bestellt.
Die 1mm Dichtscheibe oben an der Hohlschraube ist gleichmäßig gequetscht.
Die 1mm Dichtscheibe am Sattel ist ungleich gequetscht -siehe Bild
Auflagefläche am Bremssattel ist recht stark vertieft -siehe Bilder
Am Bremsschlauch, da eingebaut und mit Bremsflüssigkeit voll, habe ich nicht gemessen/ etwas gesehen bzw geprüft.
Falls am Bremsschlauch die Fläche nicht winklig ist, könnte das Problem doch mehr am diesem liegen???
Mit diesem Bremsschlauch und dem alten Sattel waren je 1,5 oder 2mm Scheiben verbaut.
Ich denke der alte Sattel ist noch der erste und der Schlauch wurde schon getauscht.
Spricht etwas gegen 1,5 oder 2mm Scheiben?
Was ist bei euch verbaut?
Der Vorbesitzer wird bestimmt gewusst haben warum er dickere Dichtringe verwendet hat.
Der zu sehende Dichtring zeigt den Fehler. Sicher bekommt man diese Verbindung mit einem 2 mm dicken Ring und höherem Drehmoment dicht. Aber diese Art der Abdichtung kommt bei mir nur im Notfall unterwegs und an der Arbeitshydraulik in Frage.
An der Bremse mache ich keine Kompromisse.
Also ist auch bei dem Fahrzeug ein 1mm Dichtring normalerweise verbaut?
Also auch bei Dir?
Hat jemand ein 1.5 oder 2mm verbaut, z.B. wegen selbigen Problemen?
Habe vor 3 Jahren die original revidierten Bosch Sättel, mit den mitgelieferten Kupferdichtungen verbaut.
Es gab keinerlei Probleme mit der Dichtigkeit!
Hallo Michael,
die mitgelieferten Kupferdichtscheiben einfach verbaut oder zuvor ausgeglüht?
ML Gemeinde,
Wer verbaut neue Kupferdichtscheiben ohne zusätzliches ausglühen und wer mit?
Ich hab ATE Bremsschläuche verbaut da war alles dran inklusive Hohlschraube. Aber beim Brembo Bremssattel