Drehmoment - Vergleich / Bitte um Hilfe .. ?
Hallo Leute,
wollte fragen was das Drehmoment von einem Auto bedeutet.
Beispiel:
Astra J (1.6) : 155 Nm - 4000/min
Civic (1.4) : 119 Nm -2800/min
Welches Auto zieht besser bzw. für was genau ist der Drehmoment denn Ausschlaggebend ?
Danke für die Tipps schonmal.
19 Antworten
Hi,
155Nm sind 15,5 kg auf einem knapp einen Meter langen Hebel.
119NM entsprechend 11,9kg.
Wie gut die genannten Fahrzeuge ziehen hängt nicht nur vom Drehmoment ab sondern auch vom Fahrzeuggewicht und Getriebeübersetzung.
Der Vergleich der beiden Fahrzeuge ist daher nicht so leicht, würde vermuten der Astra ist ne Ecke schwerer als der Honda. Aber der Motor des Astra scheint ne Ecke kräftiger zu sein hat ja auch mehr Hubraum.
Ohne Probefahrt , nur anhand der Daten kann man das nicht zuverlässig sagen.
https://www.sueddeutsche.de/.../...a-com-20090101-190624-99-779415?...(Nm)%20angegeben.&text=Je%20h%C3%B6her%20das%20Drehmoment%20und,Fahrzeug%20aus%20dem%20Drehzahlkeller%20beschleunigen.
Da wird es ganz gut erklärt.
Für den Fahrspaß ist auch die Drehzahl entscheidend, bei der das Drehmoment abgegeben wird - und wie breit dieser Bereich des höchsten Drehmoments ist. Das beeinflusst die Charakteristik des Motors entscheidend. Ich persönlich bevorzuge Diesel, die geben ihr maximales Drehmoment sehr früh ab, bei höheren Drehzahlen kommt dann aber keine entscheidende Verbesserung mehr. Andere Leute, zum Beispiel die, die vom Motorrad kommen, schätzen hohes Drehmoment in hohen Drehzahlen, da muss man den Motor dann mit ordentlich Gas bei Laune halten, damit man Spaß hat. Jedem das Seine! Man sollte sich also auch überlegen was man eigentlich will. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.
Doch gibt es fast E-Auto hält das Drehmoment ab Stand oft bis fast zum abregeln, gewinnt fast jeden Ampelspurt. Benziner haben oft untenrum wenig Kraft, deshalb nur im Motorrad mit hoher Drehzahl gut zu fahren da die träge Masse des Fahrzeugs gering ist. Guter Kompromiss ist ein Diesel mit Power aus dem Keller wenn ein 9Gang Automatikgetriebe dran geflanscht ist
Ähnliche Themen
Es gilt immer die Leistung (PS oder kW) ist das Produkt aus aktuellem Drehmoment und der Drehzahl.
Wie viel Drehmoment gerade anliegt ist von der Gaspedalstellung und anderen Faktoren wie zum Beispiel dem berüchtigten Turboloch abhängig. Der eingelegte Gang hingegen stellt eine Abhängigkeit zw. Geschwindigkeit und Drehzahl her.
Im Detail hilft da nur reinsetzen und probieren.
Es gibt natürlich auch eher subjektive wenn nicht gar lächerliche Ansätze. Wenn z.B. über den Gummiband-Effekt der stufenlosen (CVT) geschimpft wird.
Dabei sind die genial und wurden daher auch in der F1 verboten. Diese stufenlose Getriebe stellen erst (ohne Kraftschlussunterbrechung) die ideale Drehzahl her um dann der Gaspedalstellung entsprechende Leistung zum optimalen Verbrauch abgeben zu können.
Hallo Ceza_91
Ganz einfach gesagt,
Drehmoment = gleich Kraft des Motor's.
KW/PS = Leistung des Motor's.
Würde für Dich bedeuten, zB. wieviel Gewicht könntest du anheben und halten/tragen = Kraft.
Und wie schnell kannst du damit die Treppen nach oben rennen = Leistung des Motor's.
Und wie schon oben auch genannt, Fahrzeuggewicht und Getriebeabstufung sin den Daten angepasst.
Finde durch die Probefahrt mit beiden heraus was dir am meisten Spaß macht.
Den Honda gibt es meines wissens auch mit 1,8 l Motor. Wenn er zur Auswahl stehen kann, dann wäre er meine Empfehlung.
Zitat:
@sprintasport schrieb am 6. Mai 2021 um 21:56:37 Uhr:
....Jedem das Seine! Man sollte sich also auch überlegen was man eigentlich will. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.
Grundsätzlich stimme ich zu... Ein paar Wollmilchsäue gibt es meiner Meinung durchaus ...
Hatte mal als Mietwagen einen einfachen Fiesta mit dem Ecoboost Benziner ... Der hat schon Spass gemacht zu fahren, von unten raus gefühlt den Dieselbums und nach oben raus Benziner Feeling ...😁
Ganz anders aber irgendwie auch in diese Richtung, die Mazda Skyaktiv Benziner ... wir haben einen 165 PS im Mazda 3 in der Familie ... Auch ein Traum in welchen weiten Drehzahlbereich man da sauber/linear hochdrehen kann ... Und extrem Schaltfaul ab ~60km/h kann man in den 6. und den halt auch bis open end ... Das können die Diesel nicht wirklich ... mein Stinker braucht schon ~90 km/h vorher macht der 6. Gang keinen Sinn...gerade auf strecken in den Bereichen 50 - 100 schalte ich mit dem Diesel weitaus häufiger, wo man mit dem Mazda einfach schaltfaul dahinrollt...
Zitat:
@Ceza_91 schrieb am 6. Mai 2021 um 20:09:27 Uhr:
Astra J (1.6) : 155 Nm - 4000/min
Civic (1.4) : 119 Nm -2800/min
Welches Auto zieht besser bzw. für was genau ist der Drehmoment denn Ausschlaggebend ?
-
Das wirst Du wohl "erfahren" müssen.
Da ausser Drehmoment nun auch Fahrzeuggewicht, Getriebeübersetzungen, Drehfreudigkeit des Motors, . . . einige andere Faktoren eine Rolle spielen.
Z.B. fühlt sich der 1-Liter-Motor im Corsa D um Welten flotter an als der um gut 20 Nm stärkere 1,2Liter, der auch noch nominell 9 PS mehr hat. Der 1,2er gibt mir immer das Gefühl, das er nicht derehen WILL. 🙁
Klar - der kleine bewegt sich auf anderem Drehzahlnivau - macht aber bei mir jede Menge mehr Laune.
Ich würde hier sogar fast prognostizieren, das sich der Honda-Motor kräftiger anfühlt, da das max. Drehmoment schon bei 2800 anliegt - und der Astra J ein schweres Auto ist.
Daher denke ich unterm Strich nehmen sich die beiden nix - zumindest im unteren Bereich.
Bei V-Max könnter der Astra etwas vorne liegen, wenn er denn mal in Schwung ist. 😉
Ich hab für einen Freund mal ein dutzend Autos von einem seiner Autohäuser ins andere überführt. Dabei einen Nissan mit 75PS und Automatik und einen Suziki mit 68PS beide sehr ähnlich groß. Der erste fuhr wie eine Wanderdühne, der andere wie ein Sportwagen. Leistung sagt wenig aus allein.
Wir hatten da auch mal den Nm-Award der Woche, aber irgendwann wurde es zuviel.
Ja, die Hersteller sind immer sehr darum bemüht, diesen Wert in den Vordergrund zu stellen. Nun ist der Spitzenwert des Drehmomentes am Eingang eines Getriebes relativ egal - es kommt darauf an, was davon bei welcher Drehzahl/Geschwindigkeit am Rad ankommt. Diese Betrachtung ist allerdings für den typischen Werbeprospekt überkomplex, und wird daher fast immer übergangen 😉.
Falls einem der Hersteller irgendwo netterweise die Getriebeübersetzung verrät, kann man zumindest nachrechnen bei welchen Geschwindigkeit man in welchen Gängen welche Drehzahl anliegen hat - und abschätzen, ob das für diesen Motor eher gut oder eher schlecht ist. Seit der Besteuerung nach co2-Ausstoß (2009) haben die meisten Hersteller ihre Getriebe auf extralang umgestellt, das begünstigt Motoren mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Da man aus der Angabe des Maximalwertes aber nicht den Drehmomentverlauf kennt (früher gab es da mal Diagramme, aber - wiederum, viel zu kompliziert...), verschafft einem das auch eher wenig Erkenntnis.
Wie schon geschrieben wurde: Der Wert alleine verrät Dir wenig bis gar nichts. Das Getriebe (Abstufung, Spreizung) kann daraus auch alles Mögliche machen - Beispiel: Fiat's 1.2er 8V war am Punto/Lancia Y-Getriebe von ~1996 ein hochdrehender Rennsemmel, im selben Fahrzeug ab Bj. ~2000 im Vergleich schnarchlahm, dafür aber ca. 1 Liter sparsamer*. Weder an der Leistungs- noch Drehmomentangabe hatte sich irgendwas geändert.
Daher - selber fahren und vergleichen lässt sich nicht vermeiden...
Gruß
Derk
* ja ich muss mir mal aktuellere Vergleiche suchen, damit das nicht immer aussieht als wenn Opa vom Krieg erzählt 😉.
Man müsste noch vergleichen wie der Drehmomentverlauf ist. Subjektiv könnte es sein das im Anzug der Civic zu erst sich besser anfühlt, da er früher sein maximal Drehmoment hat und der Astra vielleicht erst mit höheren Drehzahlen sein Vorteil ausspielt.
In diesem Falle wahrscheinlich der Opel, den als Sauger dürfte er bei 2800 u/min auch nicht relevant weniger liefern als der Honda.
Am Ende hängt es aber massiv von der Getriebeübersetzung und Fahrzeuggewicht ab. Der 1.4 90PS war im Corsa C noch richtig spaßig, im Corsa E taugte eher dann aber nur noch als Steigungsdetektor auf Autobahnen, weil das Getriebe extrem lang übersetzt war und das Auto halt auch schwerer wurde.
Zitat:
@Ceza_91 schrieb am 6. Mai 2021 um 20:09:27 Uhr:
Hallo Leute,wollte fragen was das Drehmoment von einem Auto bedeutet.
Beispiel:
Astra J (1.6) : 155 Nm - 4000/min
Civic (1.4) : 119 Nm -2800/minWelches Auto zieht besser bzw. für was genau ist der Drehmoment denn Ausschlaggebend ?
Danke für die Tipps schonmal.
155 Nm ist natürlich mehr als 119 Nm, aber da der Civic die 119 Nm schon bei 2800 U/min erreicht der Astra seine 155 Nm aber erst bei 4000 U/min ist der Unterschied im 1800-3200 U/min bereich nicht so gross. Für Details müsste an sich die genaue Drehmomentkurve anschauen.
Ehrlich gesagt sind das aber Beides eher Motorsierungen für Leute denen Drehmoment und Beschleunigung relativ egal ist, entweder garnicht schnell fahren wollen, oder nur dann wenn der Weg komplett frei ist.
Zum Vergleich. Selbst ein einfacher Kompaktklasse-Turbobenziner in der 80KW/109PS bis 125KW/170PS Klasse kommt auf so 180-280 Nm.
Plug-In Hybride und Diesel liegen eher bei so 280-450 Nm.
Schön, dass doch aktuell die Punkte, wann liegt das Drehmoment bei welcher Übersetzung an kommt.
In dem Bereich gibt es so viel zu beachten und zu bemerken. Im Zweifel auch eine Turboladeverzögerung.
Ansonsten bleibt es immer im Zusammenhang zur Erwartung.
Bzw. als erstes sollte klar sein, manche schwören auf Drehmoment. Das Thema ist weniger Wert als erzählt, bleibt aber nicht uninteressant. Je nach dem wovon man kommt, ein PD Diesel Fahrer schwört auf die Höhe ein Mazda Skyaktiv Fahrer sieht das eher über das Drehzahlniveau. Ich würde mich da eher absolut sachlich und dazu in in der Mitte treffen wollen.