Drehmoment

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Gruß an alle Motortalker :-)

Bin neu hier und fahre einen Ford Escort MK7 Kombi 1.6 BJ98.
Meine Frage an euch: 1. Welche Möglichkeiten gibt es, den Anzug zu verbessern und 2. ob man am Steuergerät (also mit verbindung zu einem Laptop in einer Werkstatt) oder einem Zusatzchip den Verbrauch etwas senken kann?
Momentan liegt meiner bei ca. 6.8 L im Durchschnitt bei tempo 130+/- 5

Für eure Bemühung bedank ich mich schonmal im vorraus.

LG ^°

19 Antworten

Denn muss Deinen Essi schieben!

Tzzz

Nice-DJ 😁
Yeah, schieben, dann verbrauchste 0 L auf 100, frage ist nur ob Du 100 Km schaffst bzw. wie viele Monate das dauert 🙂

Habt ihr auch sinnvolle Antworten auf Lager bitte?

wenn es eine sinvolle antwort geben würde , dann würdest du sie als erstes bekommen 😁
es gibt aber keine, für dein vorhaben, würde das so einfach gehen, denkst du nicht das es dann hier schon jeder hätte?
chip gebt es nicht, auch nichts was du am originalen rum programieren könntest, nix was nicht so viel geld kosten würde, das es sich in absehrbarer zeit relativiert.
sprit sparen? einfach anständig fahren, und 6,8 liter sind absolut ok, und dazu noch den durchzug verbessern UND sprit sparen???

anzug verbessern -> höher drehen, dann zieht der 1.6er auch recht ordentlich
sprit sparen -> 6,8L/100Km was willste mehr (indem fall weniger)
da biste sehr gut dran, wir hatten damals en verbrauch von 8 Litern aufwärts.

Sei froh das dein Karren so gut läuft & fahr den weiter wie bisher

Zitat:

Original geschrieben von craxy


wenn es eine sinvolle antwort geben würde , dann würdest du sie als erstes bekommen 😁
es gibt aber keine, für dein vorhaben, würde das so einfach gehen, denkst du nicht das es dann hier schon jeder hätte?
chip gebt es nicht, auch nichts was du am originalen rum programieren könntest, nix was nicht so viel geld kosten würde, das es sich in absehrbarer zeit relativiert.
sprit sparen? einfach anständig fahren, und 6,8 liter sind absolut ok, und dazu noch den durchzug verbessern UND sprit sparen???

Danke schonmal :-)

Dann muss irgendwas mit dem Motor nicht stimmen...ich mein die Kiste braucht wirklich ewig um wenigstens auf die 100 zu kommen und beim Anfahren bei kaltem und warmen Motor ist ein starkes rucken zu vermerken - erst ab 2500 touren hat man ein laufruhiges Anfahren.

Kerzen sind neu - woran kanns noch liegen?

Also Dein Verbrauch ist doch wirklich Spitze, ich hab den gleichen Motor und meiner braucht bisserl mehr.

Schon mal die Zündkabel überprüft... und welche Marke von Zündkerzen hast Du drin? (Motorcraft oder?)

Hast Du auch mal ALLE Schläuche auf Undichtigkeit geprüft? Welches Öl fährst Du? (5W40?)

Und vielleicht mal das Tutorial über Leerlaufprobleme abarbeiten, welches Du hier findest:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566538

Ich hatte übrigends auch Probleme mit Ruckeln beim Anfahren und beschleunigen ging auch mühsam... neue Zündkerzen (Motorcraft) und Zündkabel rein... und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Also Dein Verbrauch ist doch wirklich Spitze, ich hab den gleichen Motor und meiner braucht bisserl mehr.

Schon mal die Zündkabel überprüft... und welche Marke von Zündkerzen hast Du drin? (Motorcraft oder?)

Hast Du auch mal ALLE Schläuche auf Undichtigkeit geprüft? Welches Öl fährst Du? (5W40?)

Und vielleicht mal das Tutorial über Leerlaufprobleme abarbeiten, welches Du hier findest:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566538

Also auf dem Motorblock stand etwas von 5W30 - meinem Vater gehörte der vorher und er füllte bisher 10W40 rein (hat sicher was mit dem Rucken zu tun oder ? - vor allem Morgens ist es eine Strapaze)

Die Kabel sind wenn ich richtig geschaut habe von Motorcraft - gibt es da generell Alternativen dazu (Preisunabhängig) oder ist das DAS Nonplusultra?

Zitat:

Original geschrieben von Mylo1900


Also auf dem Motorblock stand etwas von 5W30 - meinem Vater gehörte der vorher und er füllte bisher 10W40 rein (hat sicher was mit dem Rucken zu tun oder ? - vor allem Morgens ist es eine Strapaze)

Also schon mal eindeutig das falsche Öl. Die meisten hier im Forum fahren 5W40, was der ZETEC-Motor auch braucht. Ich hatte meinen Essi im März gekauft und sodann gleich Öl mit Filter gewechselt, habe direkt einen großen Unterschied beim Starten des Motor´s gemerkt und dieser lief auch gleich viel ruhiger.

Denke mal, daß da vorher immer 15er, bestenfalls 10er Öl gefahren wurde.

Würde mal in Ölwechsel als erstes investieren... HighStar 5W40 Öl bekommst Du im PRAKTIKER-Baumarkt 5Ltr. für 17 Euro (Fahren die meisten hier im Forum), neuer Filter noch dazu für nen 10er, Wechsel kostet Dich dann knappe 30 Euro... aber wirst sofort einen Unterschied merken.

Zitat:

Original geschrieben von Mylo1900


Die Kabel sind wenn ich richtig geschaut habe von Motorcraft - gibt es da generell Alternativen dazu (Preisunabhängig) oder ist das DAS Nonplusultra?

Ich habe mir die Zündkabel bei KFZ-Teile24.de bestellt. Sind von Firma BREMI und funktionieren tadellos.

Bezahlt habe ich für den Satz (4Stk.) 35,94 Euro inkl. Versand.

FORD wollte pro Stk. 20 Euro haben 😰

Und original kostet der Zündkabelsatz 34.-€ 😉

Zündkerzen gibt es für den Essi 3 verschieden.
Die für den Zetec kosten 6,90.-€ anstatt 12.-€ das Stück.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Und original kostet der Zündkabelsatz 34.-€ 😉

Zündkerzen gibt es für den Essi 3 verschieden.
Die für den Zetec kosten 6,90.-€ anstatt 12.-€ das Stück.

Ich habe mich bei FORD erkundigt, was der Zündkabelsatz kostet... bekam als Antwort, pro Stk. ca. 20 Euro !!

Weis nicht, wie Du auf 34€ kommst, kann mir nicht vorstellen, daß Regionsmäßig so ein großer Unterschied besteht.... oder der FORD-Mann hat mir einen vom Pferd erzählt. 🙄

Kann mich nur erinnern, daß ich vor ca. einem Jahr für meinen vorigen PKW (OPEL VECTRA) 76 Euro für nen Satz Zündkabel bezahlt habe.

Für die Zündkerzen hatte ich 4,38€ (inkl.MwSt) pro Stück bei FORD bezahlt (Für meinen Essi).

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Ich habe mich bei FORD erkundigt, was der Zündkabelsatz kostet... bekam als Antwort, pro Stk. ca. 20 Euro !!

Die gibt es auch als Satz, mal sehen, die Packung habe ich noch in der Garage liegen, vielleicht entdecke ich da ne Teilenummer, oder ich finde die alte Rechnung noch.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Weis nicht, wie Du auf 34€ kommst, kann mir nicht vorstellen, daß Regionsmäßig so ein großer Unterschied besteht.... oder der FORD-Mann hat mir einen vom Pferd erzählt. 🙄

Nein hat er nicht, DJ schreibt immer seine vergüteten Preise rein, nicht den Ladenpreis, denn für 33Euro habe ich sie auch unter "Vergünstigungen" bekommen, sonst hätte ich viel mehr bezahlt. Das mit BREMI, hast Du überhaupt nicht verkehrt getan.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Für die Zündkerzen hatte ich 4,38€ (inkl.MwSt) pro Stück bei FORD bezahlt (Für meinen Essi).

Der Preis ist völlig in Ordnung.

Deine Antwort