Drehmoment / Anfahrmoment / Zugkraft

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ins Forum,

ich habe da mal was für die Rechenkünstler hier. Wobei das nicht negativ gemeint ist, sondern (für mich) eine Herausforderung.

Bei unseren Motoren haben wir immer eine Drehmomentangabe und eine Leistung in PS. Ich würde jedoch gerne wissen, wie die Kraft am Rad aussieht. Z.B. sind 620 Nm ja nur 62 Kilo. Mit 62 Kilo kriege ich nicht viel beschleunigt. Also wird die Untersetzung von Getriebe und Achse ihr übriges tun, die Drehzahl zu senken und die Kraft zu erhöhen.

Eine halbierung der Drehtzahl würde die Kraft (und damit das Drehmoment) verdoppeln? Da auch das Rad nicht einen Durchmesser von 100 cm hat, sollte auch dort die Kraft höher werden, da der Weg kürzer wird. Sicherlich muss man alles genau bei jeder Drehzahl neu berechnen, aber zu Anfahren braucht man ja erstmal genug Kraft für den Losbrechnmoment und dann für das Beschleunigen. Da meiner bei um die 850 bis 1000 U gut in die Gänge kommt (mit Wohnwagen bei 1100 bis 1150U) würde ich gern die Kraft am Rad wissen. Wenn ich dann mal überschlage, schaffe ich ca. 0,75 mtr pro Sec beim Anfahren mit Wohnwagen. Das wären dann 1975 Kilo Fahrzeug plus 1850 Kilo Wohnwagen. Macht 3825 Kilo Masse. Um die in 1 Sec / 1 Meter zu ziehen wären dann 38250 Nm nötig. Da ich aber nur (gefühlt!) 0,75 mtr in der Sec. schaffe, wären das 28688 Nm am Rad.

Ist meine Denkrichtung richtig? Oder schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen....? Vielleicht hat ja einer eine Excel Tabelle, wo man seine eigenen Daten eintragen kann.

Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 9. Januar 2017 um 11:44:33 Uhr:



Zitat:

@nochW124er schrieb am 9. Januar 2017 um 11:32:00 Uhr:


Hallo Ins Forum,

ich habe da mal was für die Rechenkünstler hier. Wobei das nicht negativ gemeint ist, sondern (für mich) eine Herausforderung.

Bei unseren Motoren haben wir immer eine Drehmomentangabe und eine Leistung in PS. Ich würde jedoch gerne wissen, wie die Kraft am Rad aussieht. Z.B. sind 620 Nm ja nur 62 Kilo. Mit 62 Kilo kriege ich nicht viel beschleunigt. Also wird die Untersetzung von Getriebe und Achse ihr übriges tun, die Drehzahl zu senken und die Kraft zu erhöhen.

Eine halbierung der Drehtzahl würde die Kraft (und damit das Drehmoment) verdoppeln? Da auch das Rad nicht einen Durchmesser von 100 cm hat, sollte auch dort die Kraft höher werden, da der Weg kürzer wird. Sicherlich muss man alles genau bei jeder Drehzahl neu berechnen, aber zu Anfahren braucht man ja erstmal genug Kraft für den Losbrechnmoment und dann für das Beschleunigen. Da meiner bei um die 850 bis 1000 U gut in die Gänge kommt (mit Wohnwagen bei 1100 bis 1150U) würde ich gern die Kraft am Rad wissen. Wenn ich dann mal überschlage, schaffe ich ca. 0,75 mtr pro Sec beim Anfahren mit Wohnwagen. Das wären dann 1975 Kilo Fahrzeug plus 1850 Kilo Wohnwagen. Macht 3825 Kilo Masse. Um die in 1 Sec / 1 Meter zu ziehen wären dann 38250 Nm nötig. Da ich aber nur (gefühlt!) 0,75 mtr in der Sec. schaffe, wären das 28688 Nm am Rad.

Ist meine Denkrichtung richtig? Oder schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen....?


JA! Mir graut es.😁

Du schmeißt hier alle möglichen Einheiten durcheinander. Hattest du in der Schule Physik?
Wieso sind 620Nm 62 Kilo und was für Kilo meinst du?
Kiloohm, Kilokalorien?
Was ist ein "Losbrechnmoment"?

Zum Thema:
Bei Verbrennungsmotoren handelt es sich bei Angabe des Drehmoments um das maximale vom Motor an der Kurbelwelle abgegebene Drehmoment bei einer bestimmten Drehzahl.

Hallo Bernd,

ja, ich hatte Physik. Da habe ich auch gelernt, das 10 Nm ein Kilogramm entsprechen. Daher habe ich es gewagt, 620Nm in 62 Kilo umzuwandeln.

Leider hattest Du in der Schule beim Fach "Anstand und Freundlichkeit" deine Fehlzeiten. Wie man auf eine noch so unvernünftige Frage eine gute Antwort gibt, zeigt einen Beitarg weiter der "Schipper1"

Gruß Sascha 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 10. Jan. 2017 um 11:18:17 Uhr:


Ich finde ja auch die Bezeichnung "er fuhr 150 Stundenkilometer" irgendwie geil. ??

Will heißen, er brauchte 150 h für 1 km. ??

Auch nicht. Es würde bedeuten, 150 km mal Stunde. Was Weg mal Zeit ist, wil erklärt uns Bert bestimmt gleich.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen