ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Drehmaschine schmieren

Drehmaschine schmieren

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 9:25

Moin Leute,

habe mir eine alte Drehmaschine zugelegt. Nun ist sie gereinigt und die Schlittenbahnen habe ich mit Balistol geölt.

An der Maschine sind eine Menge Ölnippel und es kommen mir Zweifel ob Balistol das richtige Öl ist.

Bin gespannt auf Eure Antworten, Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Wenn die Maschine alt ist, wie du sagst wurde damals mangels Alternativen mit normalem Maschinenöl geschmiert. Ballistol ist gut als Korrosionsschutz für die blanken Oberflächen auf dem Bett aber natürlich viel zu dünn, zu flüchtig und zu wenig druckstabil für die Schmierstellen der Gleitlager und Zahnräder.

Ein einfaches Motoröl 10W40/5W40/5W30 sollte am besten geeignet sein. Die Ölnippel regelmäßig damit versorgen.

Hat die Maschine auch Dochtschmierung und/oder Stauffer-Buchsen?

ghm

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Wenn die Maschine alt ist, wie du sagst wurde damals mangels Alternativen mit normalem Maschinenöl geschmiert. Ballistol ist gut als Korrosionsschutz für die blanken Oberflächen auf dem Bett aber natürlich viel zu dünn, zu flüchtig und zu wenig druckstabil für die Schmierstellen der Gleitlager und Zahnräder.

Ein einfaches Motoröl 10W40/5W40/5W30 sollte am besten geeignet sein. Die Ölnippel regelmäßig damit versorgen.

Hat die Maschine auch Dochtschmierung und/oder Stauffer-Buchsen?

ghm

Ich habe da füher Getriebeöl genommen. Ist als 80er genauso so dick, bzw. dünn wie 50er Motoröl, hat aber spezielle druckstabilisierende Additive drin.

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 11:36

Zitat:

@ghm schrieb am 22. Januar 2019 um 11:27:27 Uhr:

 

Hat die Maschine auch Dochtschmierung und/oder Stauffer-Buchsen?

ghm

Stauferbuchsen kenne ich nicht. Die Maschine ist übersät mit kleinen messingfarbenen Kugeln ca. 3mm groß, die man zum ölen eindrücken kann. Gruß Klaus

Zitat:

Die Maschine ist übersät mit kleinen messingfarbenen Kugeln ca. 3mm groß, die man zum ölen eindrücken kann

Das könnten aber auch kleine Schmiernippel für Spitzmundstück Fettpressen sein.

Ein Hinweis auf das Fabrikat/Modell der Drehe, könnte ebenfalls hilfreich sein. :)

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:02:43 Uhr:

 

Zitat:

 

Das könnten aber auch kleine Schmiernippel für Spitzmundstück Fettpressen sein.

Ein Hinweis auf das Fabrikat/Modell der Drehe, könnte ebenfalls hilfreich sein. :)

Mein Fachwissen ist zwar schon etwas älter, aber

bei der Drehbank laufen Zahnräder im Öl da gibt es ein Schaufenster für den Ölstand Ein-u.Ablassraube.

Spindeln werden über die Spitzmundstücke mit Fett befüllt.

(Immer so lange Fett rein pumpen bis irgend wo was davon austritt)

Zitat:

@lanzaboot schrieb am 22. Januar 2019 um 12:36:27 Uhr:

Zitat:

@ghm schrieb am 22. Januar 2019 um 11:27:27 Uhr:

 

Hat die Maschine auch Dochtschmierung und/oder Stauffer-Buchsen?

ghm

Stauferbuchsen kenne ich nicht. Die Maschine ist übersät mit kleinen messingfarbenen Kugeln ca. 3mm groß, die man zum ölen eindrücken kann. Gruß Klaus

Hallo.

Genau, wie alle älteren Werkzeugmaschinen. Das gegenstück für diese "messingfarbenen Kugeln " wäre dann eine Ölpresse mit Spitzmundstück.

Sowas: https://res.svh24.de/images2/800/2/237/1500020179_1.jpg

In die Ölpresse kommt einfaches Motoröl.

Edit: Diese Teile nennt man Trichterschmiernippel ;)

Grus Marco

Motoröl ist natürlich besser als nix, dennoch gehört da eher Gleit- o. Bettbahnöl rein.

Für Fett oder Öl gibt es verschiedene Nippel, die flachen mit Kugel sind für Öl, die stehenden mit winziger Kugel sind für Fett. Nach der frischen Ölung sprühe ich MoS² Trockenspray drüber.

Moin Klaus

Hast Du an deinem Moped nicht die gleichen Dinger dran, wie an deiner Drehbank ? :D

(schabass!!!)

Was hälst Du hiervon:

 

http://www.cnc-shop.mobasi.com/.../...bil-Gear-627-VG100::655.html?...

 

Getriebeöl Mobil Gear 627 VG100 für Getriebe der BF46 / BF30 / TU3209 u.v.a.

 

Gruss

W.

Zitat:

eine alte Drehmaschine zugelegt

Die bisher einzige Angabe zur Fragestellung. :D

Ob die Maschine ein Schaltgetriebe mit Ölbad hat, oder aussenliegende Riemenscheiben und Wechselräder ?

Die Glaskugel ist derzeit im Service !:confused:

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 19:32

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 22. Januar 2019 um 16:28:46 Uhr:

 

Moin Klaus

Hast Du an deinem Moped nicht die gleichen Dinger dran, wie an deiner Drehbank ? :D

(schabass!!!)

geiler Text!!! Mit ner Harley fährt man Alteisen rum, damit bin ich noch einverstanden. Sollten mich Schmiernippel anregen, würde ich zu anderen Hobbys neigen.

Ich versuche mal ein Bild zu erstellen. Gruß Klaus

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 19:53

Nun hoffe ich es hat mit den Bildern gefunzt. Das Teil ist von 1992, ich habe 300 Euronen berappt.

Marke
Img-0833-1
Img-0834-1

Da gibt es ne Anleitung mit Schmierplan.

https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?t=14003

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Drehmaschine schmieren