Drallklappen!
So... Unser Opel Omega steht jetzt bei BMW in der Werkstatt, da der andere Mechaniker nicht in der Lage war bzw keine Lust hatte sich unseres Problems anzunehmen.
Fazit: Ein Zylinder im Eimer, wahrscheinlich ne eingesaugte Drallklappe schuld!
Meine Frage: Wenn EINE Drallklappe eingesaugt wurde, ist der Motor dann noch zu retten? Wenn ja, wie viel kann mich das im schlimmsten Fall kosten (er kann uns erst in den naechsten Tagen nen Preis nennen). Was meint ihr? Reparieren lassen und dann verkaufen? Reparieren lassen und dann behalten? Oder "verschrotten" bzw anderweitig loswerden?
23 Antworten
BMW hatte bei den M57-Motoren und später auch andere,denke 2003-2005 eine heimliche Rückrufaktion gehabt!
es waren alle 4 und 6 Zylinder betroffen,bis heute!
Damals ging noch so etwas!
Drallklappenprobleme gibt es aber auch bei neueren Motoren aller hersteller bis heute!
mfg
http://www.ebay.de/.../260902557349?...
Bei ebay 3,0 Liter 193 PS mit 1 Jahr Gewährleistung für 1000 Euro !
Wenn DU willst , kannst DU auch meinen haben , wenn der Dir zu viel PS hat , dann häng ich mir den 3,0 rein :-)
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Die werden sich hüten zuzugeben, dass sie Scheiße gebaut haben.😕Zitat:
Original geschrieben von luminis
......... Gibt es von Opel bzw BMW nicht ne Anmerkung irgendwo bzw ne Warnung?LG r.
Hier in Frankreich gabs wohl nen Fall wo jemand BMW oder Opel verklagen wollte und der hat 11.000 Euro
Schadensersatz erhalten! Also habt ihr von so einem Fall in Deutschland gehoert? Ich hab NICHT vor Opel oder
BMW zu verklagen, aber wuerd gern nen Brief schreiben von wegen Kulanz usw...
Lach ......
Ohne die Drallklappen laufen die Motoren bei guter Pflege eine Millionen Kilometer , glaubst Du die Hersteller möchten so etwas ??? :-)
Ähnliche Themen
bohar - UNTERSTELLUNG :-)
..aber in der tat, wer will als Hersteller so einen Wagen?
Mit Benzinern geht das genauso gut. Der 535i E34 von meinem Kumpel hat mittlerweile 750tkm drauf, mittlerweile geht da unter 16l gar nichts mehr - ABER er läuft
Tach - Wartung mach ich selber.
2x im Jahr Ölwechsel
Tja mit reparaturkosten ist das so eine Sache. Bei mir ist schon einiges getauscht worden - in meinen Augen jedoch alles VERSCHLEIß
Motorlager rechts
Fahrwerk komplett
Anlasser
Lima
alle Glühkerzen
2 Injektoren
beide hinteren Radlager
Vorförderpumpe
beide Thermostate
Scheibenwischermotor + Gestänge vorne
2x Xenonbrenner
1x10A Sicherung
und das war es auch schon
Kosten schätze ich so auf 2500€ (E-Teile inkl. Einbau)
Mein Kumpel seine Kiste bis auf ettliche Male Querlenker und Stabi, KLima-Bedienteil
Anlasser + Lima war da nichts.
Und das schlimmste - er fährt seit 2 Jahren nur Kurzstrecke (2km zur Arbeit)
Wartungen macht er selbst. Die Kiste ist der Hammer