DPF Hochdruckreiniger ????
Was meint ihr dazu, habe bei "YouTube"ein video gesehen, den DPF mit Hochdruckreiniger durchspülen , was soll das bringen ist er dann wie neu ??? titel vom den video "Cleaning dpf filter" dauer 1:52 (sory ich weiss nicht wie man hier videos reinstehlt )
Beste Antwort im Thema
Naja ihr mach euch ja gedanke um die Umwelt. Es gibt immer mehr die die Welt verbessern wollen, aber ob es was bringt bezweifele ich. Mir wäre es egal, hauptsache kostet wenig 😉 !!!!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Anderen wird es wuppe sein was mit der Umwelt passiert und den Giftmüll im Klo runterspülen.🙁
Wieso sollte das "Giftmüll" sein? Das ist lediglich Ruß wie er bei vielen Verbrennungsprozessen entsteht und den entsorgt niemand mit Schutzanzug. Dieser ist lediglich feiner und daher in der Atemluft gefährlich. In Wasser gelöst ist das lediglich schutziges Wasser, oder etwa nicht?
Gruß Eike
Du hast hier Stoffe drin, die den Boden längerfristig verseuchen können und Gewässer schädigen. Diese sind dabei in deutlich konzentrierterer Form vorhanden als wenn diese hier in die Luft geblasen werden und daher ist auch die Schadenswirkung größer.
Naja ihr mach euch ja gedanke um die Umwelt. Es gibt immer mehr die die Welt verbessern wollen, aber ob es was bringt bezweifele ich. Mir wäre es egal, hauptsache kostet wenig 😉 !!!!
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Du hast hier Stoffe drin, die den Boden längerfristig verseuchen können und Gewässer schädigen. Diese sind dabei in deutlich konzentrierterer Form vorhanden als wenn diese hier in die Luft geblasen werden und daher ist auch die Schadenswirkung größer.
Das ändert nichts daran, daß es normaler Ruß ist, wie er zum Beispiel an jeder Ölheizung entsteht und einfach in die Umwelt gelangt. Bis vor kurzem gab es gar keine Rußfilter und der Ruß ist am Ende immer in den Boden gelangt. Trotzdem ist Mitteleuropa noch bewohnbar.
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Bis vor kurzem gab es gar keine Rußfilter und der Ruß ist am Ende immer in den Boden gelangt. Trotzdem ist Mitteleuropa noch bewohnbar.
Yep, bewohnbar durch immer mehr Leute mit Atemprobleme ...
Auf You Tube gibt es ein Video
https://www.google.com/search?...
Ich habe es so gemacht, allerdings ohne Salzsäure, sondern mit einem Gartenschlauch durchgespült bis nur noch klares Wasser kam. War sehr einfach. Noch einfacher ist es allerdings wenn man jemanden kennt der den Filter mit CO2 durchspülen kann. Es gibt auf Kleinanzeigenportalen auch Leute die sowas machen.
Das Wichtigste ist aber meiner Meinung nach, dass zusätzlich auch das AGR-Ventil ausgebaut und genauso gereinigt wird.
Zitat:
@Batterietester47919 schrieb am 28. Juni 2012 um 23:47:38 Uhr:
Du hast hier Stoffe drin, die den Boden längerfristig verseuchen können und Gewässer schädigen. Diese sind dabei in deutlich konzentrierterer Form vorhanden als wenn diese hier in die Luft geblasen werden und daher ist auch die Schadenswirkung größer.
Asche ist Asche und bisschen Carbon das ist überall vorhanden in der Erde im Wasser etc. da kommen bis zu 70g Asche Raus , so dürfte keiner mehr ne Ölheizung geschweige den ein Holzkamin betreiben .
Aber Halbwissen de wissen sowas halt nicht!
Und ja auch mit kärcher kann man reinigen man muss den DPF nur vorbearbeiten 2 Std. Wirken lassen danach richtig trocknen und wieder einbauen neue messschläuche und neuen Diff.Druck sensor meiner selbst läuft seit 60.000 km damit perfekt.?????
Ein aufrichtiges "Herzlichen Glückwunsch " an den Vollwissenden!
Hallo, hier klinke ich mich mal ein. Habe u.a einen C30 2.0d. Mit original DPF bis 167t km problemlos gefahren. Dann war Leistungsverlust da. Habe das Ding ausgebaut, vorbehandelt und mit Heißwasser Kärcher ausgespült. Ergebnis? Habe mir für 150€ einen Austausch DPF gekauft und nun läuft der Kleine wieder wie geschmiert. Ich habe mit AHG Gmbh sehr gute Erfahrung gemacht.