Downsizing V70 --> V60 / Neuer Elch im Zulauf
Nach 5 Jahren V70 habe ich diese Woche entschieden, ein Downsizing durchzuführen und einen neuen V60 zu bestellen. 😁 Folgende Ausstattung wird es geben:
V60 T5 Summum MJ 2015 / Power Blue, Beechwood Charocal
- Driver Support Pack
- Light Pack
- Winter Prof. Pack
- Security Pack
- Versatility Pack
- Xenium Pack
- Business Connect pro Pack inkl. Premium-Sound
- Four-C und sonst noch ein paar Kleinigkeiten
Leider sind die Wunschfelgen "Artio" nur mit dem R-Design- oder Sportfahrwerk kombinierbar. Also gilt es etwas ähnliches in 18 Zoll zu finden. Da ich mich auf dem Zubehör Markt in der Schweiz nicht sonderlich gut auskenne, hier die Frage an die CH-Volvisti, welchen Lieferanten resp. welche Marke Ihr mir empfehlen könnt? Ich nehme an die Installation der TPMS-Sensoren sollte ja wohl auch bei Felgen aus dem Zubehörhandel möglich sein, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
s60T5
Beste Antwort im Thema
Uf, die Warterei hat ein Ende 😁
Und ich bin schon ziemlich überrascht. Klar habe ich einen V60 T5 probegefahren und war begeistert. Den Qualitätssprung, den Volvo jedoch in den letzten 6 Jahren seit meinem V70 gemacht hat, hatte ich aber nicht so direkt wahrgenommen.
Zum Auto selbst: 😁😁😁😁😁😁😁
Der T5 schnurrt, das Four-C resp. das gesamte Fahrwerk empfinde ich als noch stimmiger als in meinem V70 und die Verarbeitung (auch der OR-Details) ist einfach sauber und perfekt. Beim Premium-Sound suche ich noch die beste Einstellung, kann aber jetzt schon sagen, dass ich definitiv keinen Subwoofer vermisse - da hatte ich vorher noch meine Zweifel. Auch das DAB tut zuverlässig seinen Dienst und das dauernde Rauschen und Knacken der UKW Sender hat ein Ende!
Mit dem "Eco-Tacho" und dem ECO-Fahrmodus wird man tatsächlich fast ein bisschen zum aktiven Spritsparer. Einzig bei der kleinen Bergetappe vor dem zu Hause, werde ich wohl ab und zu nicht widerstehen können, den T5 auch mal etwas auszureizen ...
Erwähnenswert finde ich auch noch den Spurhalteassistent. Ich habe zwar die aktive Lenkung ausgeschaltet, aber das Vibrieren beim verlassen der Spur drin gelassen. Ich finde das viel angenehmer als das Gebimmel ..
Last but not least: den adaptiven Tempomaten hatte ich ja schon im V70. Das erweiterte System mit dem Stauassistent nimmt mir nun im täglichen Stau aber praktisch alles ab. Auf diese möchte ich nach zwei Tagen schon nicht mehr verzichten.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich der Spritverbrauch des T5 effektiv entwickelt ... der Vergleich wird aber noch etwas dauern.
Vorerst abschliessend: Das "Downsizing" hat sich für mich gelohnt!
.. und bevor die Schreie laut werden, hier ein paar Bilder 😎
29 Antworten
Uf, die Warterei hat ein Ende 😁
Und ich bin schon ziemlich überrascht. Klar habe ich einen V60 T5 probegefahren und war begeistert. Den Qualitätssprung, den Volvo jedoch in den letzten 6 Jahren seit meinem V70 gemacht hat, hatte ich aber nicht so direkt wahrgenommen.
Zum Auto selbst: 😁😁😁😁😁😁😁
Der T5 schnurrt, das Four-C resp. das gesamte Fahrwerk empfinde ich als noch stimmiger als in meinem V70 und die Verarbeitung (auch der OR-Details) ist einfach sauber und perfekt. Beim Premium-Sound suche ich noch die beste Einstellung, kann aber jetzt schon sagen, dass ich definitiv keinen Subwoofer vermisse - da hatte ich vorher noch meine Zweifel. Auch das DAB tut zuverlässig seinen Dienst und das dauernde Rauschen und Knacken der UKW Sender hat ein Ende!
Mit dem "Eco-Tacho" und dem ECO-Fahrmodus wird man tatsächlich fast ein bisschen zum aktiven Spritsparer. Einzig bei der kleinen Bergetappe vor dem zu Hause, werde ich wohl ab und zu nicht widerstehen können, den T5 auch mal etwas auszureizen ...
Erwähnenswert finde ich auch noch den Spurhalteassistent. Ich habe zwar die aktive Lenkung ausgeschaltet, aber das Vibrieren beim verlassen der Spur drin gelassen. Ich finde das viel angenehmer als das Gebimmel ..
Last but not least: den adaptiven Tempomaten hatte ich ja schon im V70. Das erweiterte System mit dem Stauassistent nimmt mir nun im täglichen Stau aber praktisch alles ab. Auf diese möchte ich nach zwei Tagen schon nicht mehr verzichten.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich der Spritverbrauch des T5 effektiv entwickelt ... der Vergleich wird aber noch etwas dauern.
Vorerst abschliessend: Das "Downsizing" hat sich für mich gelohnt!
.. und bevor die Schreie laut werden, hier ein paar Bilder 😎
schöner Wagen - gefällt mir sehr gut...
einer der Interessanteren hier 😉
Gute Fahrt!
Schaut grandios aus, gute Fahrt und viel Spaß damit, meinen Glückwunsch!
Sehr schöner Albino-Elch
Gratulation gute und sichere fahrt mit dim schöne 60ger
LG stef
Ähnliche Themen
Gratulation zu dem schönen Weisselch.
Gibts denn auch Bilder von der Inneneinrichtung?
Grüerzi in die Schweiz😉
Tolles Auto hast du da!!
Mein Glückwunsch 🙂
Hast du die Heico Front dran?
Glückwunsch zum T5, den wird es auch nicht allzu häufig auf der Strasse geben, fast so rar wie ein Polestar :-)
Danke allen für die Blumen :-)
@volvocitroen
ja, das ist die Heico-Front ...
.. und Bilder von Innen reiche ich noch nach.
Sehr schick! Glückwunsch!
Zitat:
@s60T5 schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:06:40 Uhr:
... und hier nun noch ein paar Innenansichten (sorry für die Quali ...).
Danke für die Bilder von innen. AHA ein Berner also. Vielleicht kreuzen sich ja mal unsere Wege 🙂
Gruss Skunky77
PS: Altenberg ist übrigens der schönste Teil vom schönen Bern.
Schöner Albino, habe auch so ein Albino, bin damit total zufrieden damit, will ihn nicht mehr hergeben 🙂
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:48:20 Uhr:
Danke für die Bilder von innen. AHA ein Berner also. Vielleicht kreuzen sich ja mal unsere Wege 🙂Zitat:
@s60T5 schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:06:40 Uhr:
... und hier nun noch ein paar Innenansichten (sorry für die Quali ...).Gruss Skunky77
PS: Altenberg ist übrigens der schönste Teil vom schönen Bern.
... nur ein in Bern arbeitender :-) Ich wusste nicht mal, das dieses Quartier hier so heisst ...
.. etwas über zwei Wochen darf ich nun mit dem Neuen rumcruisen. Zeit für ein erstes grösseres Fazit für interessierte😛:
Verarbeitung
Ich hab's ja weiter oben schon geschrieben. Auch wenn der V60 klassentechnisch tiefer angesiedelt ist als mein vorheriger V70 empfinde ich die Verarbeitung nochmals um Klassen besser. Da rappelt, knistert überhaupt nichts. Ausserdem ist die Fahrgastzelle extrem gut isoliert. Ohne Last auf dem T5 ist vom Motor praktisch nichts zu hören.
Verarbeitung Leder
Ich habe vielerorts hier gelesen, dass die Lederqualität in den neuen schlechter sein soll als früher. Das kann ich bei der OR-Ausstattung bis jetzt nicht feststellen. Im Gegenteil, im Vergleich zum V70 habe ich das Gefühl, das Leder sei dicker und robuster. Das wird man aber erst nach längerer Zeit wirklich beurteilen können.
T5
Die PS-Leistung entspricht mehr oder weniger dem V70 R6 von vorher. Aber die Turbo-Aufladung sorgt für anständig Drehmoment. Auch hier gefühlt welten im Antritt zwischen dem 4 und 6 Zylinder. Mit der 8GT und normaler Belastung ist vom dem Aggregat so gut wie nichts zu vernehmen. Beim Verbrauch liege ich aktuell ca. 2.4 l unter dem vorherigen vom V70. Das jedoch sicher nicht nur wegen dem geringeren Gewicht sondern vor allem auch weil mich die Eco-Anzeige immer wieder animiert, spritsparend zu fahren. Ab und zu muss dann aber auch mal Leistung her.
8GT
ähm, hat das Auto überhaupt Gänge? Mit Ausnahme der Ent- resp. Rekoppelung mit dem Antrieb beim Anhalten sind für mich keine Schaltvorgänge auszumachen ... es sei denn, es geht mal sportlicher zur Sache mit dem S-Modus oder den Schaltwippen. Die machen bei Bergfahrten echt Spass!
Linien-Assistent
Im T5 ist die elektrische Lenkung im Einsatz und somit auch der Lenkassistent. Bei überfahren der Linie rüttelt das Lenkrad und je nach dem lenkt der V60 zurück in die Spur. So weit so gut. Wenn denn die Linien sauber erkannt werden, funktioniert das ganz gut. Ich habe aber das Gefühl, dass das System im V70 etwas zuverlässiger reagierte und dann mit einem Warnton reklamierte. Wenn die Zuverlässigkeit des Systems höher wäre, hätte ich mehr Vertrauen ... aber man soll ja eh selbst lenken ;-)
Stauassistent
Im V70 war nur der "Abstandshalter" in Betrieb (bis 30 km/h). Für eine staugeplagten wie mich, ist diese Funktion einfach nur genial.
ECO-Modus
Der T5 hat einen zusätzlichen Eco-Modus zuschaltbar. Dabei werden gewisse elektrische Verbraucher ausgeschaltet und das Getriebe früher vom Motor entkoppelt und auch der Motor früher abgestellt. Ausserdem reagiert der Antrieb nicht mehr ganz so spontan aufs Gaspedal und beschleunigt dadurch gemächlicher und spritsparend. Ganz nette Funktion, Potenzial wahrscheinlich 0.5 Liter
Lichtassistent (sorry weiss gerade die Abkürzung nicht mehr)
Funktioniert wirklich gut. Erwähnenswert hier aber auch das Abbiegelicht. Gute Sache wenn man auf dem Land wohnt wo die Strassenlaternen fehlen.
City-Safety
Kein Ahnung und hoffe, ich brauch es nicht.
Digitaler Tacho
Ist eine nette Spielerei. Wie gesagt, die Eco-Anzeige hat es mir angetan :-). Die Tank- und Getriebestellungsanzeige hingegen finde ich ziemlich "plump" und die Balken im Verhältnis zum Rest zu hell beleuchtet.
Navi
Viel besser als noch das 6 jährige V70 RTI. Mit der Send-to-car Funktion auch schnell vorbereitet. Die Anzeige im Tacho hilft zusätzlich. Klasse finde ich die POI's. Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Marken habe ich als langjähriger Volvo-Kunde keine. Schlechter gelöst als vorher: der Aufruf von Verkehrsmeldungen war vorher einfacher. Jetzt muss ich wissen wie die AB resp. Strasse heisst, um die richtigen Meldungen zu finden.
Premiumsound
Wenn die Einstellungen mal stimmen einfach wieder genial, auch ohne Subwoofer. Auch hier, "Volvobrille" lässt grüssen :-)
DAB/DAB+
Ich bin zwar erstaunt, dass auch hier des Öfteren ein Senderwechsel stattfindet, aber die Qualität zu UKW ist halt schon ganz anders. Ich bin allerdings gespannt, wie das in Zukunft mit dem Verkehrsnachrichten der Sender gehandelt wird. Diese kommen nämlich immer noch vom UKW-Radio und DAB/DAB+ hat keine entsprechende Funktion?
Sensus/Apps
Ich verwende da eigentlich nur TuneIn. Macht die Sendervielfalt fast unerschöpflich :-)
Voice-Control
Mein Volvo muss sich noch an mich gewöhnen. Resp. ich muss wohl das Training mal durchführen. Mit Schwizer-Hoch-Dütsch" hat es der Schwede nicht so :-(
So, dass soll's als erstes grösseres Fazit mal gewesen sein. Gespannt bin ich nun noch, wie Optik und Fahrverhalten mit den Artio-Felgen im Frühling wird. Aber da brauch ich noch etwas Geduld.
Allen ein schönes Wochenende!
s60T5
Hei Danke für diesen Bericht. Echt gut geschrieben. Ob ich auch einmal einen Abfassen sollte?
Aber das wäre, wie wenn jemand seinen ersten Tag beschreiben würde, wo er vorher nur in der Nacht lebte.
Gruss Skunky77