doppelter boden im kofferaum ???
HI LEUTE............
ich will mir in meinen golf III nen doppelten boden bauen , nur weiss ich leider nicht, wie ich da professionell ran gehe !!!
danke
.......vielleicht jetzt einer im netzt der mir helfen könnte !!!
38 Antworten
hatte eigentlich ne andere kostruktion vor, wenn ich denn mal meinen clio finde, aber die idee gefällt mir mittlerweile besser.
jetzt hab ich aber mal ein paar fragen: also eine mdf-platte wird reichen, die kosten um die 15€, alles klar. als unterplatte werd ich mir irgendwo ne platte schnorren.
wie befestigt ihr denn die plexiglasscheiben, damit die auch schön mit dem holz abschliessen ?
kann man die lüfter mit an das power-kabel der endstufe hängen ?
wie sieht das aus, wenn ich meinen sub komplett neu beziehen will - wie geht das erstmal und wie teuer ist nochmal so n "ok-er" teppich ? obwohl da kann man bestimmt irgendwo restposten holen, weiß nur nicht was man am besten in nen schwarzen karren bauen soll.
ein schönes blau... oh f*** ! wir hatten letzens noch nen riesigen vorwerk velour-teppich in dunkelblau, der wurd dann auffen sperrmüll geschmissen :-(
na ja, egal.
ms
ich wollt noch was sagen falls es noch keiner
getan hat:
schmeisst eure scheissersatzreifen raus und
kauft euch für ca 8€ reifenpilot.
es sei denn ihr fahrt ein auto was mehr als
so 1,4 tonnen wiegt da dürfte das nix mehr
bringen.
entweder würd ich um die plexischeibe aussen
rum eine dünne holzschicht so dünn wie
das plexiglas machen oder mit ner
frässe dann schliessts perfekt ab.
wenn du die lüfter ans powerkabel..
schwules wort sagen wir lieber strom-
kabel machst laufen die logischer weisse
immer.
die musst du über ein transistor über
remote oder einen weissnetwiesheisst dinges
machen, mit dem weissnetwiesheisst mein ich kein
relais kein stromstossschalter sondern so ein
ding was ein bzw. ausschaltet solang es strom
bekommt.
Wäre es nicht sinnvoller die Lüfter gleich, und ohne Kabel-Schalt wirr warr, an ein Zündungsplus zu hängen? Oder, wenn man öfter im Stand horcht einfach einen kleinen Schalter im Bereich vom Armaturenbrett (z.B. Handschuhfach) zu verbauen und das Ding ans Dauerplus zu hängen?
mfg Stefan
Ähnliche Themen
nein, ich finde die lüfter müssen dann angehen
wenn die amps angehn. also was mit remote.
vielleicht wenns nur 1 oder 2 kleine lüfter sind
die je lüfter weniger als 80mA schlucken
könnte man die auch direkt an remote und masse
hängen.
ansonsten ein transistor oder ein elektrischer
schalter fertig.
ist oberst einfach
OK. thx.
Wie hast du dir das eigentlich mit der Plexiglasscheibe vorgestellt. Ich blick da nicht ganz durch. Wie soll ich da aussen eine Holzschicht befestigen? Wie ist das eigentlich gemeint?
mfg Stefan
man könnte ja auch einfach unter die obere holzplatte, da wo dann die plexischeibe rein soll, halterungen bauen. ganz einfach diese kleinen silbernen platten nehmen, so von unten festschrauben das etwa 1 cm übersteht und da dann die scheibe drauflegen.
ich zeichne das mal... :-D lol, sieht das geil aus, hehe.
ist ne ansicht von oben.
ms
AAAh. MHM. da kann ich auch folgen. Aber fällt die Platte nicht rus wenn ich die so einfach drauflege? bzw. Wie befestige ich die Plexiglas platte an den silbernen Dingern?
mfg Stefan
ist cool die zeichung, woll ? ;-)
warum kann man die platte nicht einfach drauflegen, müsste doch eigentlich halten...
Na ja, die Platte wird wohl halten, wenn du entweder was draufstellst, oder nie mit dem Auto fährst. Denn auf deutschen Strassen sind nun leider auch ab und an Löcher! Was bedeutet, dass die Platte hochspringen kann wenn sie nicht befestigt ist.
also.....erstmal gesagt denke ich dass wird sio alles nicht hallten, da sind wir uns schonmel einer meinung.
ich habe mir gedacht, dass mann in die oder platte einfach ein größeres loch schneidet, also damit meine ich größer als die endstufe ( so ca. einen bis zwei cm größer als der verstärker.) nun befetigt man einen holz ring von unten an der immer noch oberen platte, der so zu sagen dann nach innen einen bis zwei cm übersteht (wenn mann denn von oben rauf schaut. und damit das ganze nicht so ins auge sticht bezieht ihr alles mit einem stoff, nur noch die plexy drauf und am überstehenden holz befestigen.
verstanden ??? ist im grunde genommen dasselbe wie mit den 4 haltern wie vorher beschrieben, nur jetzt halt nen holz ring der übersteht !!!
ja stimmt, das geht natürlich auch. kann man mit den metallplatten auch machen, wenn löcher drin sind - einfach verschrauben...
muss dann nur was über den rand der scheibe geklebt werden, aber da wird es ja was geben.
kann mir denn mal jemand sagen, wie das mit dem beziehen der kiste am besten geht ? würd mich echt mal interessieren, weil ich dummerweise an einer seite so ne macke drin hab und man sieht das holz.
wieviel gesamtkosten habt ihr eigentlich eingeplant, oder wieviel haben die bezalht, die erfolgreich ihren kofferraum ausgebaut haben ?
ms
Bodenplatte
hier ein Bild von meinem Einbau.
@ hipower:
gut, gut :-) wie lange hat das gedauert ?
so hat ich es auch in etwa vor. wo haste denn deinen subby ? und die platte darüber - geschraubt oder scharnier oder wie ?
du kannst doch bestimmt was zu den lüftern sagen, wie hast du die angeschlossen ?
wie teuer ist eigentlich dieser graue filz / nadelvlies ? hab mir überlegt keinen teppich zu nehmen, sondern lieber alles mit normalem "originalgrau" zu überziehen.
ms
ähhmmm, hab jetzt nicht alles mitgelesen, bin aber auch grad am basteln (doppelter boden golf 3):
erste platte is klar (mit klappe um an den shitersatzreifen zu kommen), auf die 2. platte die beiden amps geschraubt, dann einen ca. 7 cm hohen leistenkranz auf die 1. platte geschraubt, mit STARKEM klettverschluss versehen und die 2. platte auch mit Klettverschluss versehen einfachdraufgepappt. statt plexiglas mit lüfter scheide ich einfach 2 löcher in der größe der amps in die 2. platte und werde diese dann mit einer 8mm alu-lochplatte abdecken (1 mm stark und mit Klarlack versehen). den rest der 2. platte werde ich mit autoteppich beziehen.
sollte ich wirklich mal an den shitersatzreifen müssen, kann ich die bombenfestsitzende 2. platte einfach abnehmen und durch die luke inder ersten plate an den reifen.
die amps werden einmal eingestellt und dann ist gut.
sollte reichen, will ja nicht angeben !!