Doppelkarte - wie wechseln...?
Ich hab gestern mein auto angemeldet auf irgendeine doppelkarte, und jetzt hab ich die neue Doppelkarte und will diese tauschen...
wie geht das?
Ich hab ja 14Tage Rücktrittsrecht von der "jetztigen" Versicherung...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Es kann also durchaus so passieren wie vom Threadstarter erzählt.
Es ist Ihm nicht passiert, er hat es provoziert, das ist ein kleiner Unterschied. Du wolltest ja zumindest einen Antrag bei der Versicherung machen, er nicht.
Christo
Hi,
und ich sage: *lol*
Nein - im Ernst - HeRo hat natürlich recht - wenns lange dauert, isses ärgerlich - aaaaaaaber....
Wenn man online versichern will, weiß man um den normalen Postlauf und dass auch immer mal was dazwischen kommen kann.
Selbst wenn ich anrufe, dauert es.
(und all das hat der Threadöffner eben offensichtlich nicht richtig gemacht)
--> man meldet doch net jeden Tag ein Auto an - also kann man auch mal die Füße heben wenn man es dringend braucht und zur Versicherung vor Ort gehen - aber dann gefälligst auch da versichern. 🙂
Grüße
Schreddi
PS: Ich seh grad - bei HeRo kam ja die Doppelkarte püntklich, nur die Police dauert - das ist ja noch okay.
Spannend wird so eine Geschichte wie die von HeRo wenn er eine Teil-/Vollkasko beantragt.
Ist die Police noch nicht da, so kann er ohne vorherige Annahmebestätigung oder einen vergleichbaren Beweis für den Vertragsschluss im Schadensfall leer ausgehen.
Es gibt eben viele kleine Tücken.
Hoffen wir, dass die meisten davon verschont bleiben.
Das Thema des Threads ist dennoch eindeutig.
Und klare Aussagen zur Lage waren auch dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Es ist Ihm nicht passiert, er hat es provoziert, das ist ein kleiner Unterschied. Du wolltest ja zumindest einen Antrag bei der Versicherung machen, er nicht./B]
Ich habe einen Antrag gemacht. Ich wollte nur mal festhalten, dass man durchaus ohne Vertrag an Deckungskarten kommt.
Natürlich muss man mit Postlaufzeiten kalkulieren - aber ich hatte IIRC vier Wochen Zahlungsfrist und habe zufällig am vorletzten Tag der Frist (ich hatte auch noch andere Dinge zu tun - Umzug, Zivi-Beginn...) dort angerufen, ob die mir nicht irgendwann einmal eine Rechnung schicken wollen... lag nicht alleine an der Post, der Brief war vom 9. datiert und am 21. abgestempelt oder so...
Klar kann ich bei TK im Schadenfall leer ausgehen. Die Deckungskarte sichert ja nur die "vorläufige Deckung in der KFZ-Haftpflicht". Irgendwie bin ich schon vorsichtiger gefahren... ist aber nix passiert.
Ich muss offen sagen, ich denke, meine Versicherung hätte da kulant reagiert - nach dem zu urteilen, was ich bisher bei denen erlebt habe. Vielleicht auch, weil mein Vater VN ist und sein Erstwagen SF26 lief, den wollten sie wohl halten :-)
MfG, HeRo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Ich habe einen Antrag gemacht. Ich wollte nur mal festhalten, dass man durchaus ohne Vertrag an Deckungskarten kommt.
Wir reden aneinander vorbei, was Madcruiser und ich meinten ist, dass wenn ein Kunde ein Auto kauft er die Doppelkarte erst kriegt wenn er 2 Unterschriften geleistet hat.
Sicher bekommt man die DK, wenn man diese will, auch ohne Antrag, kann ja keiner gezwungen werden. Aber er wird eben dann bei mir nicht versichert.
Es ist zwar so, das erst mit der Police wirklich die TK und VK angenommen wird. Man kann aber davon ausgehen, wenn man keinen Exoten hat, dass mit Unterzeichnung des Antrages die TK und VK greifen.
Ist zumindest bei meiner Gesellschaft so und es wurde auch schon mehrfach gezahlt, gerade jetzt wo der Policenlauf fürs Jahreswechselgeschäft erst im Feb. ist.
Gott78
Hi,
absolute Zustimmung - muss aber auch dazu sagen...
Bei Bestandskunden isses sicher mal nicht das Prob, die VBK mal rauszugeben und sich den Antrag am nächsten Tag bringen zu lassen. (wenn z.B. die Ehefrau vorbeischaut - kann ohnehin net unterschreiben)
Bei Neukunden oder welchen die schon reinkommen "ich brauch mal schnell die grüne Karte zur Zulassung, die Kiste muss ich jetzt holen", gibbet natürlich nix ohne Unterschrift 😉
Grüße
Schreddi
PS: @HeRo - wem hast du nen Antrag gemacht - der Versicherung? Aber nicht doch - dazu ist die Kirsche da *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Wie ist das denn gemeint ?
Wir zitieren hier die Bedingungen und die sind auch beim Makler gleich, schließlich vermittelt dieser auch nur "normale" Versicherer.
Christo
Na wie wohl jeder weiss gibts auch Rahmenvereinbarungen und dgl. in denen manches deutlich kundenfreundlicher auslegen kann als in den AKB.
So z.B. u.a. bei uns im Hause, dass jedes Fzg. bis 4 Wochen nach der Zulassung eine vorl. Kaskodeckung hat sofern es ein gewisses Alter nicht überschreitet. Und es im Vorschlag (ohne/TK/VK) an den Kunden vermerkt wurde.
Anträge gibts bei uns auch nicht, aber das schreckt einige jetzt auch gleich wieder auf,.... erstellter Vorschlag an den Kunden und Kopie vom Fzg.schein oder -brief reicht zur Deckungsaufgabe beim VR voll aus.
Zitat:
Original geschrieben von camue
Anträge gibts bei uns auch nicht, aber das schreckt einige jetzt auch gleich wieder auf,.... erstellter Vorschlag an den Kunden und Kopie vom Fzg.schein oder -brief reicht zur Deckungsaufgabe beim VR voll aus.
Antrag, Vorschlag, Angebot wie auch immer man das nennt. Völlig wurscht.
Wer ist denn der geheimnisvolle Versicherer bei euch, das würd mich mal interressieren. Gerne per PN.
Vertragsrechtlich halte ich dieses Vorgehen für bedenklich, oder kriegt der Kunde diese Aussage schriftlich ?
Christo