dont try this at home
Nach einer längeren Fahrt mit eingeschalteten Scheinwerfern sollte man nicht in eine Waschstrasse fahren....
Nun brauche ich zwei neue Streuscheiben. So ein Mist!
24 Antworten
Antenne und Spiegel schon gecheckt?
Die werden bei 3,- € meistens auch "mitgenommen"!
😁😁😁
BTW - wieso heißt der Thread "don´t try this at home?".
Meinst du Sitzenbleiben im Auto beim Duschen? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Antenne und Spiegel schon gecheckt?
Die werden bei 3,- € meistens auch "mitgenommen"!
😁😁😁BTW - wieso heißt der Thread "don´t try this at home?".
Meinst du Sitzenbleiben im Auto beim Duschen? 😛
Antenne und Spiegel sind noch da, aber die Felgen sehen verdammt komisch aus, so rechteckig und klein... Ist es, weil die sauber sind?
Zitat:
Original geschrieben von awp
es war eine fast Gratis-Waschstrasse - 3,- Euro fur Textilwäsche
Na das erklärt doch alles!
Einige Jeans kann man doch auch "stone-washed" kaufen, die haben folglich auch eine Textilwäsche hinter sich - mit Kieselsteinen!😉🙂
Zu Deiner Frage: Hast Du mal beim
GTCnachgesehen?
Ähnliche Themen
Hi nochmals
rein rechnerisch kommt die Wäsche ja nun auf 143 EUR ( 3€ die Wäsche + 2x Streuscheiben a 70 € )
Wenn Du das nächste Mal zum waschen fährst, komm einfach mal vorbei......ich nehm nur 130........ 😁
ja ja ich weiß....wer den Schaden hat......
Gruß
AKL33 ( hat 2 intakte Streuscheiben )
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Hi nochmals
rein rechnerisch kommt die Wäsche ja nun auf 143 EUR ( 3€ die Wäsche + 2x Streuscheiben a 70 € )
Da vergisst du aber den Umsonst-Handtuch. Den Preis solltest du vom Gesamtbetrag abziehen! 🙂
An BlubbC280:
Danke fürs Link. Werde gleich nachschauen.
Hallo,
Es ist absolut unmöglich, dass Streuscheiben auch bei Dauerfunktion der Frontscheinwerfer über 24h bei Kontakt mit kaltem Wasser reißen...!
Bevor ein Scheinwerfer von einem Zulieferer ausgeliefert, bzw. in den Handel kommt, wird dieser im Versuchslabor auf derartige und andere mögliche Fälle getestet.
Falls Vorkommnisse zu verzeichnen sind, oder irgendwelche Vorgaben über/unterschritten werden, geht das ganze zurück in z.B. die Konstruktion oder in eine andere Abteilung um gewisse Prozesse zu optimieren.
Bevor nicht alle Vorgaben und Tests VOR Auslieferung bestanden werden, kommt ein Scheinwerfer gar nicht in den Handel / Umlauf.
Ich denke das sagt alles aus...
Den Rest reimt man sich zusammen 😉
Gruß
Gizmon
Zitat:
Original geschrieben von gizmon
Es ist absolut unmöglich, dass Streuscheiben auch bei Dauerfunktion der Frontscheinwerfer über 24h bei Kontakt mit kaltem Wasser reißen...!
Sehe ich genauso.Dann müßten , z.B. in Skandinavien , wo auch tagsüber mit Licht gefahren werden muß , der größte Teil der Autos mit defekten Streuscheiben durch die Gegend fahren.
Gruß
capri
ich überlege mir gerade was passiert wenn ich nach 100 km fahrt mit eingeschalteten scheinwerfern in einen gewitterschaue komme. sollte ich dann vorsichtshalber unter einer brücke anhalten damit die scheiben heil bleiben ?
hmh, evtl ist der regen ja aber auch warm. dann nehme ich anstelle des gewitters mal ein heftiges schneetreiben an, da würde ich dann wohl auf jedenfall schutz suchen müssen oder ?
grüsse
martin
Zum letzten mal,
die defekten Streuscheiben haben garantiert nichts mit der Waschanlage zu tun, ausser irgendein Teil davon hat sie zerschlagen.
Nun stellt sich die Frage, lässt es sich beweisen ?
Sehr warscheinlich nicht !