Donnerstag ist Blitzmarathon

Ich hoffe nur, dass man nicht über mich herfällt, wie über den armen Kerl, der diese Amigeschichte verlinkt hat:

Am Donnerstag ist eine bundesweite Kampagne gegen zu schnelles Fahren (Das Wort "Raser" benutze ich nicht, das macht der Minister):

http://www.im.baden-wuerttemberg.de/.../304098.html?...

Wer also am Donnerstag unterwegs ist, möge das bedenken.

Beste Antwort im Thema

Weißt Du CalleGSXF, Du machst einen Haufen Dinge, die nur darauf ausgelegt sind, andere zu provozieren.
Ob Du nun dem älteren Herrn, der sich (zu recht) aufregt, weil Du beim Durchdrängeln seinen Wagen touchiert hast, den Doppel - Stinkefinger zeigst, den ach so doofen Herren in blau - die im Übrigen wohl kaum Polizeibeamte, sondern städtische Angestellte des Ordnungsamtes sind - durch Hochdrehen eines Motors zeigst, was Du für ein toller Hecht bist oder mit riskanten Fahrmanövern, die Du auch noch gerne und ausführlich schilderst Deinen Mitmenschen auf den Senkel gehst, ganz zu schweigen davon, wie Du in Deinen Schilderungen und Deinem Profil Deine Kollegen und Deinen Arbeitgeber als Trottel und nervige "Daus " darstellst. Alle doof nur Du nicht.

Hast Du Dich mal gefragt, was passiert, wenn einer Deiner Vorgesetzten das liest ?

Und wie klein solche Großkotze ganz schnell werden, wenn der angebliche Depp mit der Polizistenmütze sich das Bürschlein mal vorknöpft und zur offensichtlich dringend benötigten Nachschulung in Sachen Verhalten im Straßenverkehr schickt ?

Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn das manchen vor den Kopf stößt. Du kommst damit auch nicht jugendlich frisch, sondern arrogant und überheblich rüber, ein Schnösel, der sich ungestraft über alles hinweg setzen kann.
Oder das wenigstens glaubt.

Klar bin ich ein alter Sack, aber diese alten Säcke haben eine ordentliche Portion Lebenserfahrung. Und ich habe im Speziellen meine Erfahrungen mit jungen übermütigen Motorradfahrern. twindance hats Dir schonmal aufgeschrieben: Das Leben kennt keine Edit-Taste.

Ich wünsche Dir, dass es immer wieder glimpflich abläuft, ich wünsche keinem was Schlechtes. Wenn Du aber mit dieser Art mal so richtig auf die Fresse fällst, würde sich das Bedauern bei Vielen in engen Grenzen halten.

Das musste ich mal loswerden.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Juhu, ich bin doch nicht der Dümmste:

Zitat:

Nachdem bereits in den ersten Stunden des Blitzmarathons ein Autofahrer auf der BAB A 111 in Richtung Schulzendorf mit 102 km/h statt der erlaubten 60 Stundenkilometer festgestellt wurde, mussten auch im weiteren Aktionszeitraum immer wieder einzelne unbelehrbare Raser angetroffen werden. Trauriger Spitzenreiter wurde heute Morgen kurz nach Mitternacht ein 22-jähriger Motorradfahrer in Steglitz, als er die Leonorenstraße mit 94 Stundenkilometer statt der erlaubten 30 km/h befuhr. Im Rahmen der Überprüfung machte er zudem nicht nur falsche Angaben über seine Person, sondern konnte außerdem keinen Führerschein vorweisen. Erst in der Polizeidienststelle gab er dann nach einigem Zögern seinen richtigen Namen an, wobei festgestellt wurde, dass er nicht über eine Fahrerlaubnis für die genutzte Motorradklasse verfügt. Ihn erwarten nun neben einem dreimonatigen Fahrverbot, vier Punkten und 480 Euro Bußgeld für den Geschwindigkeitsverstoß zudem Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Falschangaben über seine Person.

http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/390243/index.html

AUAAAAAAA.-----
tja- wie sag ich immer- es gibt immer noch dümmere!
manche Spielen ...

Krass find ich eher noch weiter unten im zitierten Text:

"Neben den Geschwindigkeitsverstößen wurden in der Bundeshauptstadt zudem 127 andere Verkehrsverstöße festgestellt. Dabei wurden 18 Kraftfahrzeugführer angetroffen, welche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis oder Kfz-Versicherung sind"

Und das nur in der Hauptstadt... 🙄

Ich denke, die Ignoranz gegenüber solchen Details wie Führerschein/Versicherung ist in Ballungsgebieten deutlich ausgeprägter als im Umland.

Ähnliche Themen

Wenn man sich etwas intelligenter anstellt, als der 22jährige, merkt das auch unter normalen Umständen niemand.

Irgendwie bin ich früher fast immer in allgemeinen Verkehrskontrollen rausgewunken worden, ohne konkret eine Anlass wie zu schnelles Fahren geboten zu haben. Muss an meinem alten Wagen (nur altes Auto und kein Oldtimer) und meinem jungen Alter damals gelegen haben. Nach Kontrolle der Papiere und einer kurzen Betrachtung des Autos durfte ich weiterfahren.
Irgendwann hörte das einfach auf. Ich würde mal sagen, dass man als junger Verkehrsteilnehmer einfach vermehrt damit rechnen muss, kontrolliert zu werden.

Mich wundert daß die überhaupt jemanden erwischt haben. Bei uns sind die Autos so geschlichen, die hätte man nicht blitzen müssen, die hätte man malen können.

Lol, bei uns auch.

Ja, die Nasen die mit 49 durch die "Gefahrenzonen" geschlichen sind. Die hätten mal rausgewunken werden sollen... Die hatten bestimmt etwas zu verheimlichen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Schiffte heut früh eh wie sau, was soll man da schnell fahren. ^^
Man darf auf das communiqué gespannt sein. Man wird einen bundesweiten "Erfolg" melden, weil alle brav langsam gefahren sind und das der Aktion zuschreiben.

Mal schauen, ob die extrem schlechte Witterung Erwähnung findet.

Kam heute schon im Bayerischen Rundfunk. Der Innenminister, dieser selbstgerechte Sack, sagt, das die geringe Zahl der erwischten Fahrer dafür spricht, dass die Verkehrserziehung greift. Und in Bayern soll der Marathon noch eine ganze Woche(!) weitergehen. Na ja, hier ist eh Scheißwetter.

Mich wundert der hündische Applaus der Medien

Hatte heute jemanden vor mir, der Strich 30 gefahren ist. In der 30-Zone.
Ich habe mich tierisch aufgeregt im Auto, aber kein weiteren Mist fabriziert, wie es in der Vergangenheit gelegentlich der Fall war.
Anschließend fiel mir erstmal auf, wie bescheuert das eigentlich ist: Ich rege mich auf, weil sich jemand an die Regeln hält. Dazu habe ich dann an sammler's Rechenaufgabe gedacht.

Dummerweise setzt die Amerikanisierung sich langsam durch!
Immer weniger Polizisten können ihre Aufgaben wahrnehmen.
Dafür machen wir einen auf Großen Medien Hype!
Schön Öffentlichwirksam die Großen Trommeln schlagen -wenn man aber die Nachrichten anguckt...
fast ausschließlich wurden Archivaufnahmen gezeigt!
ISt schon lustig wenn es noch Sommer ist und die Sonne scheint!
Warum dass ganze?
der "Staat" zeigt stärke.... -KRIEGSGEBRÜLL
Schaut euch mal um auf den Straßen:
wo ist den der Polizist? zu 90 im Revier oder im Auto!
Es ist mittlerweile mehr Schein als sein!
Die Polizei hat sschon lange ncht mehr die Kapazitäten um für Recht und Ordnung zu sorgen....

Alex...

Der hier hat sicher nicht an Sammlers Rechenaufgabe gedacht.
193 km/h
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie doof muss man sein, bei einer solchen Ankündigung.
0016

In Bayern wird übrigens aus Prinzip sehr gern an Ortsausgängen geblitzt, vorzugsweise wenn schon 200m kein Haus oder Hof mehr zu sehen ist und Verkehr höchstens noch in Autos auf Feldwegen links und rechts...na ihr wißt schon 😁 stattfindet.
Dabei gilt noch zu unterscheiden, ob es das Land (also grüne oder blaue Trachtengruppe) oder die Kommunen machen. Letztere haben engere Toleranzfelder und ziehen keine 10% sondern nur 5 oder 6 ab, also ein entscheidender Multiplikator in der Bußgeldrechnung, aber rechtsgültig.
Beim Blitzermarathon, den ich ebenso als reine PR-Maßnahme empfinde, wurden natürlich einige erwischt, vollkommen zu Recht und die Kommunen haben sich erstaunlicherweise zurück gehalten - bis es vorbei war.
Also fährt man nichts böses ahnend gen Ortsausgang hinter einen anderen Verkehrsteilnehmer her und beschleunigt mit, weil ja schon das Ausgangsschild zu sehen ist, rechts steht eine tolle uralte Birke mit einem mittelhohen Gebüsch...*FUMP* und ein Blitzer! Der Sicherheitsabstand war mehr als groß genug, also bremst man schnell wieder auf 55km/h und entscheidet sich für eine MEK-Maßnahme:
- Vollbremsung hinter dem Meßfahrzeug und blitzschnell aus dem Auto gesprungen.
- Fahrertür des Meßfahrzeugs aufreißen, die rechte Hand hinter sich versteckt und in den Fond die Frage brüllen, ob der Gegenüber bewaffnet ist.
- Bei Verneinung nicht minder laut nachsetzen, daß das schade wäre, weil man dann nicht schießen dürfte, da das vorsätzlicher Mord wäre.
- Die rechte Hand leer zeigen und knurren, daß man aber immer noch mit dem eigenen Blitzgerät erschlagen werden könnte, was eine Handlung im Affekt wäre.
- Das schneeweiße Gesicht genießen, die Tür zuknallen und wegfahren 😁
Sowas dient als sehr schlechtes Beispiel, was man nicht machen sollte, wenn man sich ärgert und ich überlasse es euch zu beurteilen, ob das eine Erfindung von mir ist oder tatsächlich stattgefunden hat.
Oh, was der Sammler für eine IPA-Marke meint, ist im Foto zu sehen... 😉

PolHH-IPA/GER

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Schiffte heut früh eh wie sau, was soll man da schnell fahren. ^^
Man darf auf das communiqué gespannt sein. Man wird einen bundesweiten "Erfolg" melden, weil alle brav langsam gefahren sind und das der Aktion zuschreiben.

Mal schauen, ob die extrem schlechte Witterung Erwähnung findet.

AHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen