Domstrebe befestigen (Kabel 1)
Hallo
Bestimmt kucken einige Kabel 1. Und da kam grad wie die die Domstrebe befestigt habn. DIe haben n Loch gebohrt, und dann so ne Gewindeniete reingemacht.
Is des gut? Wo gibts solche Nieten?
MFG FLO
26 Antworten
Ich denke es is geht darum, dass das Federbein net raus mus.
Is des schlimm wenn ich M6 anstatt M8 nehm?
MFG FLO
nochmal zum mitmeißeln:
das federbein muss mit hilfe dieser gewindenieten nicht raus, richtig?
diese gewindenieten gibt es bei vw, richtig? (nicht vielleicht auch woanders, baumarkt oder so?)
wie werden die nieten an den domen befestigt?
bohr ein loch, dreh niet auf Spezialwerkzeug, ins loch damit, ein bis zweimal abdrücken und fest. Korrosionsschutz nicht vergessen, die stelle ist sonst prädestiniert für kontaktflächenkorrosion...
@Deadelus
Stellt sich jetzt noch die Frage wo ich so ein Spezialwerkzeug bekomme und was es kostet...
Wenn ich es für viel Geld kaufen muß um es einmal zu benutzen wäre es auch nicht so schön :-(
Ähnliche Themen
nieten
Hab für mein fach-abi inner schlosserrei gearbeitet und da haben wir die nieten jedentag verarbeitet halten echt was aus,die nieten solltet ihr in jedem guten Eisenwarenhandel finden und die nietzange dafür auch.Wenn es ne Markenzange sein soll ist die aber net billig!!
gruß fabian
Rechtschreibfehler durch aus erwünscht=)
eins versteh ich trotzdem nicht ... wenn ich eine niete mit 'ner nietenzange festmache, muss ich sie doch von beiden seiten festpressen. das geht ja aber am dom schlecht. wie funktioniert denn diese spezielle nietenzange?
nahezu jede Firma die im Blechbau arbeitet hat so ein Teil, also wirst Du über connections überall mal eins leihen können oder (viel besser) Du bohrst die Löcher und die setzen dir die Teile da rein (geht schnell). Erkundige Dich aber dann vorher, wie groß die Löcher sein müssen, das hängt vom Niet ab.
Sehr geil sind natürlich die Geräte die über Druckluft funktionieren 😁 aber unbezahlbar.
Ich würd mal sagen, dass bei so dicken nieten auch nur druckluft in frage kommt. Mit welche nietenzange will die denn zusammen drücken.. da brauch man ja nen wahnsinns langen hebelarm.
also ich hab mal mit so ner zange massenweise m6 eingezogen. allerdings wusste ich dann abends auch was ich getan hatte... 😁
Die haben doch in dem Film auf Kabel auch ne normale Nietenzange in der Hand gehabt also wird es wohl auch so gehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Die haben doch in dem Film auf Kabel auch ne normale Nietenzange in der Hand gehabt also wird es wohl auch so gehen oder?
Nein, war druckluft.
das geht auch bei m8 wenn ich es richtig weiß heißen die wifti nieten hab von der sorte mall massenweise nieten aus va verarbeitet
und nein du mußt nicht von unten ran du bohrst von oben das loch drehst die niete auf die nietentzange setzt die niete in das loch und fängst an den spass zusammenzupressen und abends verfluchst dich selber :-)