Domlager (C30) - gehen mir auf den Senkel
Servus zusammen!
Vor ca. 15tkm wurden meine Domlager im C30 ausgetauscht (bei ca. 20tkm). Damals kündigte sich das ganze so an, dass beim langsamen Rangieren leichte quietsch/mahl Geräusche von Vorne links kamen. Mit der Zeit wurden diese immer lauter und das war dann so, dass dann nicht mehr beim langsamen Rangieren die Geräusche auftraten, sondern auch bei normale Lenkbewegungen.
Tja, nun sind wieder die selben Geräusche aufgetaucht. Toll...
Wieso habe ich die Probleme und andere nicht? Falls ihr irgendwelche Infos braucht:
-> 20 mm Werkstieferlegung
-> 18"er mit 215er Pneus (Atreus)
-> recht gute Straßen (bis auf wenige Ausnahmen)
-> vorsichtiger Fahrer, der lieber 3x zurücksetzt als 1x den Bordstein hochpoltert
-> nie voll eingeschlagen gelenkt
Ich habe keine Lust alle 15tkm mir neue Domlager einbauen zu lassen... Auch wenn ich dem Wagen bisher so manch "Eigenheit" erlaubt habe.
Jemand anderes noch die selben Probleme??? Ich frage mich wie oft die Dinger schon VOR meinem Kauf getauscht wurden sind... 🙄
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist beim meinem 2005er V50 2.0D auf 118.000km nicht aufgetreten.
Vielleicht bin ich aber auch nur deshalb so zufrieden, weil es Fahrgeräusche bei mir schwer haben, gegen die gut klingende High Performance Anlage anzukommen. Musikhörende Autofahrer sind definitiv die zufriedeneren Fahrer ;-)
30 Antworten
Bei meinem V50 wurden die Bilstein B6 eingebaut (KM 120tkm) und leider die Domlager nicht mitgetauscht. Jetzt habe ich bemerkt, dass besonders bei wärmeren Temperaturen markante Bodenunebenheiten sehr deutlich und spürbar auf das Lenkrad übertragen werden, kann es sein, dass hier obwohl keine Geräuschprobleme vorhanden sind, die Domlager zu ausgelatscht sind? Was sollte man hier tauschen und welcher Hersteller bietet hier die beste Qualität?