dodge charger 69 383er cui

Was ist ein realitischer Preis für einen 69er charger mit einem 383er motor in einem Zustand 3 bis 4 , Rost unterm Vinyl kleines loch im Kofferaum und am boden, chrom guter zusatnd, interiereur teilweise verschlissen, fahrbereit auf 07er , keine matching numbers...??

24 Antworten

am liebsten für immer... aber ich bin leider alles andere als ein begnadeter schrauber ... und mir kommen grade zureht zweifel :-(

Zu Recht. 🙂

Du musst schon ganz schön gut Schweißen können für diese Aufgabe. Jemanden an der Hand zu haben der Sandstrahlen kann wäre auch angebracht. 🙂

in dem Falle würde ich dir davon auch abraten

Warum reden jetzt alle vom dem autoscout Inserat?. Wenn der charger den du willst im selben Zustand ist wie der vom autoscout Inserat, dann würde ich die finger vom dem lassen. Als ich meinen Buick anfing zu restaurieren, war der zuerst sichtbare Schaden nur die Eisspitze des Eisberges.
Ausserdem musst du nicht nur schweissen, flexen, biegen verzinken und spachteln können sondern auch noch das benötigte Werkzeug dazu haben. Man kann alles lernen, aber dies kostet auch wieder viel viel Zeit und ein bisschen Taschengeld. Alle benötigten Werkzeuge schnell dazu kaufen lohnt sich meistens nicht für ein Fahrzeug, ich hatte bzw. habe das Glück dass mein Vater fast jedes benötigte Werkzeuge hat.
Leider sind zurzeit viele Charger und Challenger sehr hoch im Kurs und das treibt das Preisniveau sehr hoch. Andere Musclecars die nicht so bekannt sind gibst halb so teuer und in der selben Qualität....

So das wars mal von meiner Seite her

Gruss

Robi

Ähnliche Themen

Es geht doch nicht nur ums Inserat. Das Inserat sollte nur ein Anhaltspunkt sein. Also vergesst das doch bitte.
Es ging in den letzten 3 Beiträgen darum, dass er sich das gut überlegen soll, was er sich denn kauft, wenn er noch nicht so viel Erfahrung hat und auch nicht so wirklich weiß, was auf ihn zukommt.
Also bitte legt doch nicht ständig alles auf die Goldwaage...
Natürlich muss er es selbst abschätzen, ob er es sich zutraut, das Auto zu restaurieren. Dazu kennt ja von uns keiner den genauen Zustand des Chargers.
Aber er wollte Anhaltspunkte und Ungefährpreise eines solchen Fahrzeuges und da hatte ich gerade die Anzeige gesehen und halt mal schnell gepostet.

...na ja,man wächst mit seinen Aufgaben.Ich lasse auch vieles machen,dadurch entstehen Kontakte,dass macht Spaß.ich muss und will nicht unbedingt Schweißen,Strahlen und Lackieren können...das überlasse ich den Leuten vom Fach...

Wenn du den Wagen magst und es nen längeres Projekt werden soll,mit dem Hang dazu,dass er möglichst lange bei dir bleibt...mach es.Lass dir Zeit...dann dauert es eben nen Jahr länger bis er fertig ist...who cares...

für nen wagen wie im ersten beitrag gefragt also nen 3-4-wagen mit genannten eigenschaften wäre wohl irgendwas um die 15+ realistisch.

der wagen aus dem link ist in meinen augen ne 5-6 und mit dem zubehör sicherlich realistisch irgendwo im bereich der 7k anzusiedeln, ABER das is echt kein spaß und auch nix für anfänger den wieder auf die straße zu bringen...!!!

über die kiste wurde auch im www.mopar-forum.de gesprochen, ob ihn sich jmd angesehen hat kann ich nicht beurteilen, habs nciht verfolgt... aber wohl nicht, wegen lohnt sich nicht...!

Der Wagen aus dem Link ist höchstens 2000€ Wert!
Da gehen noch ca 30 000€ rein!
Zu diesen Mondpreisen für Schrott sage ich schon lange nichts mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Piniensnubber


Der Wagen aus dem Link ist höchstens 2000€ Wert!

...das weißt du woher 😕

Hey Leute,

ich hab mir vor einem Jahr einen Dodge charger 1969 mit 383er Motor in Californien gekauft. Inkl. Fracht und Zoll hat mich das Auto 10.000€ gekostet. die beschreibung des Fahrzeugs war 98% komplett nicht fahrbereit. Rostfrei bis auf ein paar kleine Löcher im Kofferraum.

Was ich bekam war etwas ganz anderes und nicht annähernd so schlimm wie bei manch anderen. Motor war offen für ca 8 Jahre und dadurch fest, beim Verteiler ( wo eigentlich einer sein sollte ) war ein Loch in den Motor, nicht abgedeckt haben sich da die Mäuse eingenistet und von der Innenausstattung den Schaumstoff ein den Motor getragen. Wie auch immer der "Rostfreie" Zustand bedeutet in America nur das keine Faustgroßen Löcher sind. Na ja ich wusste aber schon das es unter Umständen teuer wird und ein vernüftiges Restaurationsmodell gibt es nicht mehr all zu oft. Nach dem Sandstrahlen wurden alle Spachtelsünden bekannt. diverse Unfallschäden mit zwei bis drei Zentimeter Kitt usw. Kennt man ja von den Amis. Aber ich bereute es bis jetzt keine einzige Minute, denn das Schrauben an meinem Auto macht mir echt sehr viel spass und ich muss ja nicht zu einem Bestimmten Thermin fertig werden. wenn ich mal keine Lust habe mach ich eben nix. und es soll ja mein Traumwagen werden, was sind da schon 1-2 Jahre mehr oder weniger?

Eines muss dir klar sein, wenn du dir einen charger zulegst dann brauchst du viel Zeit, Geduld und Geld. Aber ehrlich, das Auto ist so geil da nehm ich doch die Wartezeit und Schraubzeit gerne in kauf. Und eines ist fix, Wertverlust bei dem Auto wirst du bestimmt nicht haben denn wenn du eine Richtige Restauration vorweisen kannst, nicht nur show and shine dann ist die Karre aber sicher über 40.000€ wert. Der Kollege mit dem Beitrag von 2000€ und Schrottkarre sollte mal schaun was die Richtigen Wracks in Amiland kosten. Für 2000 kriegst du eine leere Hülle mit kaum noch Boden drin und ohne Motor. Der hat keine Ahnung von Mopar Muscle Cars.

Fazit von mir: wenn das Auto dein Traum ist, dann kauf dir den Wagen. 10-15.000€ sind okay aber das Problem an dem ganzen ist das es nicht mehr viele davon giebt.

MFG
Stadler Gerhard
Schrauber nicht nur als Beruf sondern als Berufung

Deine Antwort
Ähnliche Themen