Doch Microsoft serienmäßig in jedem Volvo dabei !!

Volvo

Hi zusammen, da bin ich aber richtig erschrocken, als ich den kleinen Aufkleber auf dem RTI DVD Player sah (siehe Foto). Das ist der eindeutige Beweis, dass das Volvo RTI Navi auf Microsoft Windows CE basiert - ich kipp um!

Nur zur Sicherheit: Das ist KEIN Scherzbild oder Fake! (Foto ist von heute, habe mir die "Umgebung" hinten beim RTI wegen zukünftiger Bastelarbeiten mal etwas genauer angesehen).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der in einem anderen Fred noch über den Routenplaner von MS lästerte ...)

21 Antworten

NT

@Elkman:

stimmt leider nicht: Alle OEM und embedded Versionen von MS und dazu zählt auch NT embedded sind so lange unter Wartung seitens MS zum OEM wie Geräte neu mit diesen Versionen ausgeliefert werden und es darauf Garantien gibt.

Wir arbeiten z.B. bei Nortel auch mit IP-Telefonsystemen auf NT embedded Basis und dafür gibt es selbstverständlich Support.

Was MS mit normalen Endkunden macht ist da eine ganz andere Sache....

In diesem Sinne.

Gruß

Steve

Re: NT

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


@Elkman:

stimmt leider nicht: Alle OEM und embedded Versionen von MS und dazu zählt auch NT embedded sind so lange unter Wartung seitens MS zum OEM wie Geräte neu mit diesen Versionen ausgeliefert werden und es darauf Garantien gibt.

Wir arbeiten z.B. bei Nortel auch mit IP-Telefonsystemen auf NT embedded Basis und dafür gibt es selbstverständlich Support.

Was MS mit normalen Endkunden macht ist da eine ganz andere Sache....

In diesem Sinne.

Gruß

Steve

Hi Steve,

stimmt. Ich hab's allerdings auf die reine BS-Variante bezogen.

saluti
elkman

Den nachfolgenden Text werden einige sicherlich schon kennen , aber ich kann es mir nicht verkneifen den an dieser Stelle reinzustellen
:-)

Wenn Bill Gates Autos bauen würde...

Bei der Computermesse ComDex verglich Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie und machte das folgende Statement:

"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computerindustrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1.000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors Mr. Welch eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt:

Wenn Gerneral Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.

Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müßte man ein neues Auto kaufen.

Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.

Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müßte dann den Motor erneut installieren.

Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müßte man jeden Sitz einzeln bezahlen.

Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen.

Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.

Neue Sitze würden erfordern, daß alle dieselbe Gesäß-Größe haben.

Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.

Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.

General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüberhinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.

Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.

Man müßte den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.

kannte den text noch nicht;
sauberer conter
hätte nicht gedacht, dass sich Mr Welch sowas einfallen lässt, aber vermutlich war es ohnehin einer aus seiner creativabteilung, der diesen humoristischen gegenschlag fabriziert hat
und ich wundere mich, dass bill nicht seine anwälte losgeschickt hat, um einen finanziell lukrativen vergleich zu kriegen ( von dem wir vermutlich nie was erfahren würden)
lG Richard

Ähnliche Themen

auf der homepage von microsoft gibt es jede menge pressemitteilungen bzgl. WinCE in volvos

link

naja, nüchtern betrachtet gibt es meines wissens auch kaum alternativen ...

gruesse
Roman

Das würde ich nicht sagen dass es keine alternativen gibt. Wie wäre es mit dem netten Linux?

Zitat:

Original geschrieben von Gismo911


Das würde ich nicht sagen dass es keine alternativen gibt. Wie wäre es mit dem netten Linux?

Das Problem bei der Verwendung von LINUX ist primär der Support des Endkunden im Falle auftretender Probleme.

OEMs die auf LINUX setzen (z.B. CISCO für eine Reihe von Firewall Devices) müssen eigene LINUX Spezialisten beschäftigen, um die nötigen Anpassungen und Fixes in Eigenleistung erstellen zu können.

Grund: hinter LINUX steht kein eigener Hersteller, der eine Haftung für evtl. Produktmängel übernehmen würde.

Bei Microsoft ist das anders. Die OEM Verträge beinhalten eine Betreuung durch MS bis hinunter auf die Entwicklungsebene des betreffenden Produktes.

Daher die Entscheidung einer Vielzahl von OEMs für Windows...

Gruß

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen