DKW RT 200H
Hallo zusammen,
Bin neu hier und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Habe mir vor kurzem eine DKW RT 200H von 1953 zugelegt.
Habe die DKW weitestgehend restauriert und steh kurz vor dem finish 🙂
Doch leider trennt die Kupplung nicht richtig und läuft sehr schwerfällig. Außerdem trennt die Kupplung nicht vollständig,dass heißt bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung (Motor aus) dreht der Motor leicht mit. Dementsprechend kann auch kein Gang ohne knarren eingelegt werden.
Bei Betätigung der Kupplung reißt bereits das Kupplungsseil aus dem klemmstück beim Kupplungshebel da diese so schwerfällig läuft.
Kupplungskorb wurde ausgebaut und auf spuren geprüft, kupplungslammellen wurden gereinigt. Ich versteh leider nicht warum die Kupplung sehr schwer läuft. Verwendetes Öl SAE 50 von Wagner
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Habe mir nun erstmal das SAE 30 von Wagner bestellt und werde es am Wochenende mal probieren und berichten. Normalerweise sollten die Lamellen weniger kleben bei geringerer Ölviskosität wenn ich mich nicht irre. Zumindest sollte eine Verbesserung erzielt werden.
Danke nochmal für die schnellen Antworten.
Werde in Kürze das Ergebnis berichten.
SAE50 war schon richtig.
http://shop.dkw-motorraeder.de/getriebeoel.html
Gruß
Ralf
Habe heute das Öl gewechselt auf SAE 30 und die Gänge lassen sich nun ohne knarren einlegen. Natürlich muss man langsam und mit Gefühl schalten.
Dankeschön für die tollen Tips??
Hallo,
Da das Projekt schon länger beendet wurde, hör noch ein paar Bilder.
Mittlerweile steht die DKW winterfest im Wohnzimmer ??
Was hast du denn für einen Seitenständer verbaut?
Gesehen hab ich ihn zwar gesehen, verstanden hab ich ihn nicht :-))
was ist das denn für ein Satz geworden ?