Diverse Fragen zu Antrieb und Konfiguration
Hallo zusammen,
ich hoffe hier könnt mir hier weiterhelfen – bin für jeden Tipp dankbar.
Ich darf mir von meinem Arbeitgeber aus einen Audi Q4 mit Budget-Limit zusammenstellen. Ich muss mir jetzt also gut überlegen, was ich so reinpacke 🙂
Ich werde mir natürlich noch eine Probefahrt vereinbaren, aber erfahrungsgemäß, werde ich da auch nicht alles austesten können. Darum ein paar Fragen zu Antrieb und Ausstattung gleich mal vorab.
Antrieb:
Ich schwanke momentan zwischen dem Q4 40 (150kW Heckantrieb; 0-100kmh/h in 8,5 Sek.) und dem Q4 45 (195kW Allrad; 0-100kmh/h in 6,9 Sek.).
Ich habe bezüglich der Beschleunigung keine Erfahrungen – merkt man diesen Unterschied?
Ich werde zu 90% in der Stadt unterwegs sein. Für mich wäre ohnehin die Beschleunigung von 0-50 km/h am wichtigsten. Nehmen sich die beiden Antriebe in diesem Geschwindigkeitsbereich was was?
- Drive Select: Ich möchte mir das S-Line Exterieur Paket nehmen. Da ist ein Sportfahrwerk dabei. Man liest immer wieder, dass das ganz schön hart sein soll. Eigentlich brauch ich Drive Select nicht - kann das hier im Comort-Modus eine Verbesserung bringen oder betrifft das ohnehin nur die Lenkung und die Strompedalannahme?
- Stopp & Go im Stau: Kann der (adaptive) Geschwindigkeitsassistent im Stau selbstständig anfahren und stoppen? (Wenn ja, schätze ich braucht es dafür den adaptiven Geschwindigkeitsassistenten, korrekt?)
- Android Auto & Apple CarPlay: Mein Verständnis ist, dass man mit dem Smartphone-Paket Android Auto und Apple CarPlay wireless nutzen kann, ist das korrekt?
- Virtual Cockpit: Zeigt das Virtual Cockpit die Karte aus Android Auto oder Apple CarPlay an? Oder zumindest Fahrhinweise?
- AR Head-Up-Display: Was ist eure Meinung generell dazu? Eher spannende, technische Spielerei oder wirklich fast schon ein Must-Have mit tollem Mehrwert? Und wie verhält es sich hier bezüglich der Navigationspfeile in Kombination mit Android Auto oder Apple CarPlay? Werden die auch „augmented“ angezeigt oder funktioniert das nur mit der board-internen Navigation?
- Funktionspaket: Rentiert sich das, wenn man die Netze in den Rücksitzen nicht benötigt? Interessant klingen für mich die „Comfort-Cupholder mit Klemmelementen“ und der variable Ladeboden. Kann man bei dem wirklich die Hutablage darunter verstauen?
- Akustikverglasung der Seitenscheiben: Machen die eurer Erfahrung nach einen Unterschied und sind das Geld wert?
Danke euch schonmal!
23 Antworten
Zitat:
...
Die S-Line-Sportsitze finde ich bei durchschnittlichen Körpermassen recht gut.
Der feine Unterschied zwischen Maßen und Massen 😁
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 18. August 2023 um 09:22:39 Uhr:
Zitat:
...
Die S-Line-Sportsitze finde ich bei durchschnittlichen Körpermassen recht gut.Der feine Unterschied zwischen Maßen und Massen 😁
Ist zwar ein durchaus witziger Einwurf, es gibt aber auch deutschsprachige Länder, welche das ß nicht in der Grammatik führen - nur mal so als Denkanstoss (auch ohne ß).
Danke auch für diesen Input.
HUD:
So blöd es klingt - ich glaube, was mich auch noch irritiert ist die Geschwindigkeitsangabe als Zahl. Ich hab bis jetzt immer eine analoge Anzeige gehabt und tu mir tatsächlich noch schwer auf den ersten Blick die Geschwindigkeit zu lesen. Ich schätze alles nur Gewohnheit.
Sportsitze:
S-Line Sportsitze nehme ich sowieso. Die Frage ist nur: Stoff/Kunstleder ODER Dinamica (quasi Alcantara).
Geschwindigkeit:
160 sind für mich völlig ausreichend.
Drive Select:
Keine Ahnung wie man das konfiguriert kriegt, dass man Drive Select ohne adaptive Dämpfer hat. Ich dachte immer, dass man entweder Lenkung, Strompedal und Dämpfer einstellen kann oder eben kein Drive Select hat.
Zitat:
@Coldplayer schrieb am 18. August 2023 um 09:34:22 Uhr:
Drive Select:
Keine Ahnung wie man das konfiguriert kriegt, dass man Drive Select ohne adaptive Dämpfer hat. Ich dachte immer, dass man entweder Lenkung, Strompedal und Dämpfer einstellen kann oder eben kein Drive Select hat.
Drive select ist serienmäßig im Sportback verbaut; beim SUV kann es über das Dynamikpaket "gebucht" werden.
Ähnliche Themen
Was ich bei meinem Q4 wirklich für lange AB-Fahrten vermisse, ist eine erweiterte Fahrassistenz > eingeschränktes autonomes Lenken (meine nicht Spurhalte oder adaptiver Geschw-Assistenz) In meinem Q3 hatte ich dies. Ggf. weiss jemand ob und wie das Zusatzpaket heisst.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 18. August 2023 um 09:58:10 Uhr:
Drive select ist serienmäßig im Sportback verbaut; beim SUV kann es über das Dynamikpaket "gebucht" werden.Zitat:
@Coldplayer schrieb am 18. August 2023 um 09:34:22 Uhr:
Drive Select:
Keine Ahnung wie man das konfiguriert kriegt, dass man Drive Select ohne adaptive Dämpfer hat. Ich dachte immer, dass man entweder Lenkung, Strompedal und Dämpfer einstellen kann oder eben kein Drive Select hat.
Das komische ist nur, dass mein Testwagen ein normaler SUV war und kein Sportsback und trotzdem Drive Select ohne Dämpfereinstellung hatte.
Zitat:
Das komische ist nur, dass mein Testwagen ein normaler SUV war und kein Sportsback und trotzdem Drive Select ohne Dämpfereinstellung hatte.
Es gibt das Dynamikpaket und das Dynamikpaketplus. Erst bei Plus ist das Dämpferpaket mit dabei.
Der feine Unterschied zwischen Dynamikpaket und Dynamikpaket plus. Beide erhalten Drive Select, nur letzteres die Dämpferregelung.
Edit: s.o.
In Österreich gibt es scheinbar laut Konfigurator aber nur das Dynamik Paket Plus:
Dynamikpaket plus beinhaltet: · Audi drive select · Fahrwerk mit Dämpferregelung · Progressivlenkung
Darum bin ich so verwirrt. Kann es vielleicht sein, dass mein Testwagen eh das Dynamik Paket Plus hatte, aber die Dämpfer ganz einfach nicht individuell steuerbar sind?