div. Probleme mit Escort (Rasseln, Drehzahl, Ölverbrauch)
Bei dem folgenden komplexen Problem handelt es sich um einen Escort Bj. 91 mit 1,4l Motor; 150Tkm
(Steuergerät wurde '95 auf Kulanz von Ford gewechselt, da hoher Verbrauch und geringe Leistung)
Der Ölverbrauch des Wagens ist schon erheblich. Im Sommer nimmt er gut 1,5l auf 1000km im Mix (50% Stadt, 50% Überland)
Daher sind die Ölwechselintervalle seit '95 fast nie eingehalten wurden, da man nur nachgeschüttet hat.
Das Öl tritt am Ventildeckel wieder aus, was man sicher leicht beheben kann.
Nun ist zu diesem Problem noch ein erhebliches Rasseln aus dem Motor gekommen...(ziemlich metallsich)
Ein übermäßig blauer bzw. weißer Rauch im Abgas ist nicht aufgefallen. Die AU hat er auch wieder bestanden...
Der Benzinverbrauch liegt bei 10l, drunter geht nix.
Hinzu kommen jetzt noch Drehzahlschwankungen, die das Fahren sehr beschwerlich machen...
Wie kann ich o.g. Problemen auf den Grund gehen bzw. austesten?
Zum allenüberfluss rostet der Wagen..so schnell kann man gar nicht Schweißen..-> Was kann man gegen die Kanten an den Radläufen tun?
17 Antworten
Du hast einen MK5, dieser Escorttyp ist mit Rost sehr stark behaftet. Ich würde ihn aber bis ende des Tüves weiterfahren. Wenn du einer bist der wenig fährt, wenn du aber viel fahren tust so solltest du dir überlegen ob du dir nicht einen neueren Sparsammeren Wagen zulegst. Denn es könnte sich Rechnen.
MK5
Du hast einen MK5, dieser Escorttyp ist mit Rost sehr stark behaftet. Ich würde ihn aber bis ende des Tüves weiterfahren. Wenn du einer bist der wenig fährt, wenn du aber viel fahren tust so solltest du dir überlegen ob du dir nicht einen neueren Sparsammeren Wagen zulegst. Denn es könnte sich Rechnen.
Der Wagen soll noch ca. 20Tkm rennen.
Wenn das Klappern, nix schlimmes, sondern Ford-Typisches Klappern, keine Folgen hat, ist ja gut.
Zur Fahrzeugpflege. Bei den gut 70 Tkm von uns gefahrenenen Kilometern, wurde bisher ein mir bekannter Ölwechsel gemacht.
Der Rest wurde immer wieder drauf geschüttet.
Gerade in den Sommermonaten, wenn es besonders heiß ist, klappert es etwas mehr als nur das o.g. Ford typische Klappern. Auch wenn genug Öl drauf ist.
Wie ist die Sache nach all diesen hilfreichen Antworten einschätze, sollte man froh sein, wenn der Wagen noch solange hält---
...Zahnriemenwechsel wird wohl gemacht werden müssen..
Btw:
Momentan hat die Tankanzeige einen ziemlichen wackligen bekommen. Ist das ein bekanntes Problem?
Gruß
Charly