Diskussionsthread und Übungsplatz für die FAQ
Hallo zusammen,
mit eurer Hilfe möchten wir für dieses Modellforum eine FAQ erstellen, die über den Beiträgen als festgepinntes Nachschlagewerk (Sticky) zu finden ist. Hier in diesem Thread können Artikel für die FAQ geschrieben werden.
Es ist natürlich auch möglich (bestehende) Blogartikel oder Forenbeiträge zur FAQ hinzuzufügen (die Empfehlungen von unten sind dann sozusagen erstmal außer Kraft gesetzt). Wenn ihr einen interessanten Artikel habt, dann schlagt ihn einfach hier vor. Alle relevanten Themen werden nach Sichtung und Prüfung in die FAQ aufgenommen.
Jeder neu geschriebene Artikel, der in die FAQ aufgenommen wird, sollte sich an folgenden Empfehlungen orientieren:
Grundsätze- klare und übersichtliche Strukturierung (Absätze und Leerzeilen)
- korrekte Rechtschreibung und Grammatik (Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung)
- Aufzählungen werden (eingerückt) entweder mit Hilfe der Nummerierung oder der Liste erstellt
- wenn möglich sind Hinweise und Tips durch eine Quellenangabe zu belegen
- baujahr-, modell-, und motorbezogene Hinweise sind auch als solche eindeutig (farblich) zu kennzeichnen (z.B.: V70 D5)
- wird ein Artikel zu lang wird, dann unterteilt ihn bitte in mehrere kleine Artikel, damit die Lesbarkeit nicht verlorengeht.
- wichtige Unterthemen werden mit einer Überschrift gekennzeichnet
- die Überschrift wird fett geschrieben und mit dem Farbcode #ffcc00 versehen
- Im Textbereich bitte ich keine weiteren Farbgebungen verwenden, damit dieser leserlich bleibt
- es wird nur die Standartschrift verwendet
- kleine und größere Schriftgrößen sind mit Bedacht einzusetzen
- fett kann zur Unterstützung der Lesbarkeit genutzt werden, kursiv bitte vermeiden
- Bilder sind darstellbar, erfordern aber den Umweg über Blog-Artikel. Man kann sich einfach ein Blog anlegen und dort Artikel für die FAQ erstellen und mit Bildern versehen. Anschliessend können diese Beiträge von einem Moderator zur FAQ hinzugefügt werden.
- Besonders aktive User werden zu Co-Autoren ernannt.
Gruß Tom
[Stand: 20.09.2008]
23 Antworten
Ich habe mein CFE damals gekauft weil es viel billiger war als FB für mein SH. Vielleicht das der CFE auch alleine ein FAQ/Sticky verdient ?
Topic http://www.motor-talk.de/.../...nen-fuer-mein-elchpanzer-t4270121.html
Hallo Tom,
was hältst Du von einer Liste von Werkstätten, mit den Volvo-Fahrer gute Erfahrungen gemacht haben ? Sie könnte vielleicht in wenige grobe Kategorien eingeteilt werden, z.B. allgemeine Kfz-Werkstatt, Lackiererei, Reidendienst, u.a.
Ich hätte da auch direkt eine Empfehlung für´s Ruhrgebiet.
Grüße von Jörg / Bochum
….ich persönlich halte nichts von einem öffentlichen Pranger.
Denn darauf läuft es zwangsläufig hinaus. Nicht jeder findet jede Werkstatt/Firma genauso gut wie der andere. Ich befürchte das würde hier ausarten….
Meine 2cents….
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so.
Auch wenn es vom Grunde her erstmal eine gute Idee zu sein scheint.
Zu groß das subjektive Empfinden, zu klein das Wissen um die Urteilsfähigkeit des jeweils Beurteilenden.
…und was noch erschwerend hinzukommt, das ist das Phänomen bei anderen „Bewertungsportalen“ auch, in den meisten Fällen sind die unzufriedenen Kunden eher geneigt sich zu äußern als die bei denen alles gut geklappt hat. Das ist die Einstellung der Leute, man fordert oder erwartet eine bestimmte Dienstleistung oder Ware. Bekommt man das vereinbarte zur rechten Zeit in der erwarteten Qualität, ist der Zweck erfüllt.
Geht irgendwas schief dabei, ganz egal ob der betreffende Mitarbeiter oder Betrieb das beeinflussen konnte, gibt es Diskussionen bis hin zu einem möglichen Urteil in Form einer schlechten Bewertung. Dort sehe ich das große Problem. Und da dies öffentlich wäre, könnte man das dann schon zum Teil Rufmord nennen….
Zumal viele der so gescholtenen sich nicht rechtfertigen oder verteidigen können.
Ach nee, lasst mal!!
Gruß der sachsenelch
Edit:
Das beste Beispiel dieser Art von Öffentlichmachung und wie sowas auch ganz schnell nach hinten losgeht, gabs gerade erst, als ein in Zukunft wahrscheinlich eher nicht mehr gefragter sogenannter Musiker ein Hotel in Leipzig durch den Kakao ziehen wollte, weil er meinte als F oder Y Promi nicht genug hofiert worden zu sein….
Man kann sich über so ein Thema per PN austauschen. Wenn ich zum Beispiel den Thomas, der auch aus meiner Gegend kommt, per PN frage, welchen Reifenservice er mir hier empfehlen kann, dann ist das IMHO ok. Genau so, wenn ich den Martin per PN nach einem guten Motoreninstandsetzer frage.
Wenn hier aber seitenweise anonyme User Betriebe madig machen können, ist das mindestens grenzwertig. Unabhängig von den Erfahrungen.
Zumal es mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer Beurteilung nicht objektiv zugeht. Stichwort Nasenfaktor.
Da kann die Werkstatt noch so gute Arbeit leisten, wenn die Chemie zwischen Kunde und Auftragsannahme nicht passt.
In einem solchen Fall wird die gute Arbeit der Werkstattmitarbeiter vermutlich gar nicht, oder nur unterschwellig erwähnt.
Dazu kommen dann Berichte aus zweiter und dritter Hand, die nicht verifiziert werden können.
"Weisst du, mein Kollege seine Tante ... blablabla ...", oder "ich habe ja gehört, dass die da blablabla ..."
Also auch von mir ein ganz klares Veto!
Ich hatte das eher ganz allgemein gesehen, also z.B. die Werkstatt X hat mich überzeugt wegen der Kommunikation, dem Preis und dem Ergebnis oder eben nur in einem oder zwei Punkten. Keine neutralen oder schlechten Nennungen, Rufmord braucht niemand.
Beispiel:
Ich suche eine günstige und gute Werkstatt zum Reifenwechsel im Raum Bochum, schaue in den Thread und finde einen Betrieb, mit dem ein Nutzer schon gute Erfahrungen gemacht hat, Dann würde ich wahrscheinlich nicht mehr google oder entsprechende Such-Portale bemühen, sondern direkt da anrufen. (In diesem Fall habe ich die Werkstatt übrigens bereits seit 4 Jahren in Hattingen. Einer der wichtigsten Punkte ist, dass die Chemie zum Chef des 1-Mann-Unternehmens absolut stimmt / "Nasenfaktor"😉.
Aber die Details sind dann wohl doch komplizierter. Die Subjektivität kann ein großer Minuspunkt sein, da die Kundenerwartungen sicherlich höchst unterschiedlich sind. Was für mich bei meinen seltenen Werkstatt-Besuchen OK ist, muss es für einen besonders peniblen Menschen nicht sein.
Schade, dass es wohl doch nicht so einfach zu sein scheint, wie ich mir das vorgestellt habe und wünschen würde.
Aber gut, dann muss ich mich vielleicht von dem Gedanken verabschieden.
Danke für´s Feedback.