Discover Pro - Nicht zu fassen ?
Hallo miteinander,
ich habe gerstern eine Mail an VW gesendet um zu erfahren ob mit der Zeit noch weitere Funktionen beim Discover Pro dazukommen (Tankstellenpreise, Webradio,...) geht ja z.B. mit dem Audi Connect alles.
Heute ein Anruf einer VW MA (Gedächtnisprotokoll):
Weitere Funktionen werden lt. Ihr bekannten Informationen nicht kommen.
Das ginge erst mit den neuen Navis die Mirror Link bieten.
Diese gibt es derzeit jedoch nur im neuen Polo.
Wann die Mirror Links in den anderen Fahrzeugen verfügbar sein werden konnte sie mir nicht sagen.
Ich sagte dann zu Ihr;
Damit ist das Disvocer Pro kaum eine kurze Zeit draussen und gehört schon wieder zum alten Eisen?!.
Dann sollte man ja warten bevor man sich den knapp 3000€ Klotz ins Fzg. holt (Navi+ PFSE + Car-Net).
Sie meinte dann: Eigentlich ja, aber das wäre letztendlich meine Entscheidung.
Wenn das Discover Pro nicht weiter entwickelt wird ist es m.E. somit völlig nutzlos.
Ebenso Car-Net
Das einzige was besser ist sind evtl. die Online Verkehrsinfos.
Aber für knapp 3000€ ?!.
Ich bin nun echt irritiert und zugleich geschockt.
LG Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tempo1239
Generell eine Frechheit für die Navis im Auto soviel Geld zu verlangen.
Es zwingt Dich ja niemand, ein Navi zu bestellen. Dann belass es beim Composition Touch. Alles andere kann ja Dein Smartphone eh besser... 🙄
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Werde ich im Laufe der Woche mal testen
Zu Google-Earth, die Abfrage gehen direkt zu Google, allerdings wird beim Start eine (vermittlich ) Lokalisierungsabfrage bei einem Dienstleister gemacht, die ich noch nicht genau verifiezierne kann - mit fehlen die Trace zu den Verbindungen.
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Ich erwäge nun echt den Fzg. Kauf zu verschieben...Knappe 3000€ für ein Teil was in ein paar Monaten zum alten Eisen gehört ?
Nein Danke!
LG Martin
Da kann ich dich verstehen!
Auto Navi kostet 3000€, und bietet keinen hohen Mehrwert zu anderen Geräten - ich würde bei einem Golf ggf. auf Gamen Navi und Smartphone zurückgreifen, gibt ja heutzutage für alles eine App - da gibts Realtime Traffic udn Benzinpreise gratis.
Generell eine Frechheit für die Navis im Auto soviel Geld zu verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempo1239
Generell eine Frechheit für die Navis im Auto soviel Geld zu verlangen.
Es zwingt Dich ja niemand, ein Navi zu bestellen. Dann belass es beim Composition Touch. Alles andere kann ja Dein Smartphone eh besser... 🙄
Ich persönlich stehe voll auf eingebaute Navi´s. Die sind einfach besser integriert ins Auto und die Bedienung als Fahrer auch während der Fahrt deutlich stressfreier als ein mobiles an der Scheibe und es gibt keinen Kabelsalat. Manchmal bin ich mit einem Dienstwagen mit mobilem TomTom unterwegs, ich könnte platzen wenn dann das Kabel übers Radio hängt usw. Bedienung während der Fahrt unverantwortlich. An jeder Tanke das Teil abklipsen und verstecken. Genauso beim Handy. Man man man.
Klar, ein Garmin hat deutlich mehr Möglichkeiten und lässt sich auch anderswo nutzen aber das ist es mir nicht wert.
Das eingebaute Navi navigiert, das Mobiltelefon in der Tasche lässt freisprechen und Musik aufs DM. Perfekt. Für mich.
Gruss maat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Es zwingt Dich ja niemand, ein Navi zu bestellen. Dann belass es beim Composition Touch. Alles andere kann ja Dein Smartphone eh besser... 🙄
Es währe schön, wenn die deutschen Hersteller mal Radio-Vorrüstungen abbieten würden, sprich Lautsprecher, Antenne und Verkabelung nach Standart, dann könnte man sich auch einfach auf dem Zubehörmarkt bedienen, schliesslich gibt es hochwertige Nachrüst-Navis für unter 1000,- die funktionell gleich oder besser den Werkssystemen sind.
Das war früher mal besser.
Ich würde auch das große Navi bestellen, aber nur, weil es optisch gut aussieht und entsprechende Vorteile hat, die genannt wurden.
Trotzdem ist es einfach zu teuer, wie mein Vorposter bereits gesagt hat:
Würde mir VW, oder andere Hersteller, eine Vorbereitung anbieten, entsprechende Kabel verlegt, jedoch keine Geräte verbaut, könnte ich für ein Bruchteil des Autohersteller Preises bessere Geräte einbauen.
Aber VW und Co. wollen Geld verdienen -> Navi mit Hardware von 2007, 3000€ bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Tempo1239
Würde mir VW, oder andere Hersteller, eine Vorbereitung anbieten, entsprechende Kabel verlegt, jedoch keine Geräte verbaut, könnte ich für ein Bruchteil des Autohersteller Preises bessere Geräte einbauen.
Inkl der komplette CAN-Bus einbindung und Darstellung aller Fahrzeugdaten wie Klima und Co.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, währe es kein VW-Navi geworden.
Eigentlich wäre noch eine Lösung zwischen Einbau-Navi und externem Navi an der Scheibe möglich, aber dazu müssten die Autohersteller mitspielen und die haben da wohl ein Interesse, eine ordentliche Halterung für externe Navis mit integrierter Stromzufuhr anzubieten. Das würde dann etwa so aussehen wie bei der MB A-Klasse (wo es jedoch fest ist). Ich glaube, bei Kleinwagen gibt es solche Lösungen manchmal, finde ich gut. Für wenig Geld hat man was Aktuelles. Leider gibt es beim Golf keine Option für eine Klick-Halterung auf dem Amaturenbrett. Könnte man eigentlich ziemlich unauffällig integrieren, vielleicht ähnlich eine Blitzschuh bei Kameras.
MirrorLink geht wohl nur mit anderer Hardware und nicht durch ein FW-Update, denke ich.
j.
Meine Freundin hat in ihrem 207cc ein externes Navi ( Garmin ) an einer Brodit-Halterung, hat der Händler damals beim Kauf angeboten und auch direkt eingebaut, weil meine Freundin unbedingt ein Navi brauchte, aber der Wagen war ein Sondermodell mit Tageszulassung, somit gabs keine Optione für einen Werkseinbau oder Austausch btw. das währe undiskutable teuer geworden.
Die Kabel sind sauber verlegt und unsichtbar, zudem kommen die Naviansagen mit übers Radio, das Gerät ist nicht im Bereich der Windschutzscheibe, sondern am Amaturenbrett und wenn man ein neues braucht, käuft man sich ein Gerät für 100 bis 300 Euro im Laden, in den meisten Fällen passen die in die selbe Halterung, sonst wird die mit kleinen Aufwand getauscht.
Lebenslanger Kartenupdate ist bei Garmin eh inklusive und problemslos am PC per Internet machbar.
Ich habe mir vorhin bei einem Radiohändler Zenec-Navis angesehen, für 1000,- bekommt man da Gerät die dem VW-Werkgeräten überlegen sind und deutlich bessere Darstellungen haben. Zudem sind die ins Boardnetz integriert, sprich alle Anzeigen vom Fahrzeug laufen mit darüber, egal ob Klimaanlage, Sitzheizung oder was auch immer. Das sind nur Daten vom Can-Bus, die abzufangen und anzuzeigen ist eine reine Softwarefrage.
Für den Golf7 ist bereits ein Modell angekündigt, andere Hersteller haben auch bereits kompatible System angekündigt, die in den nächsten Monaten kommen.
Aber da spielen VW wie die anderen deutschen Hersteller nicht mit.....
Ich weiss von Audi, das die mal vor wenigen Jahren in Länder wie Österreich und Schweiz komplette Radiovorüstungen mit Antenne, Lautpsprecher, DIN-Verkabelung für ein paaar Hundert Euro angeboten haben - in Deutschland war das nicht zu bekommen.
Ist denn jetzt schon absehbar, wann eine neue Version oder ein Nachfolger für das Discover Pro für den Golf kommen wird? und wenn, was wird es mehr können?
Zum Modelljahreswechsel ja wohl sicher.
Gibt es denn bei anderern VW Modellen schon etwas besseres als dieses Golf Discover Pro?
Und sind denn Software-updates / Erweiterungen bzw Hardupgardes/austausch für das momentane Discover PRO überhaupt irgendwie im Gespräche? Man darf ja mal träumen 🙂
Wuerde eher das DSg nehmen bevor ich ein Navi um 3000 Mäuse kaufe, sorry auch wenn's gut ausschaut, ist der Preis total uebertrieben
Habe auch meinen A4 S-Line Quattro 2009 als Neuwagen gekauft, mit grossen Navi und MMI, Preis 3000 Euro fuers Navi, als du damit gefahren bist, istman an Kreisverkehre und neuen Autobahnen, die es schon 1,5 Jahre gab ueber der Wiese gefahren...))) diese sStrassen waren auf dem Navi gar nicht oben! Sorry ich denke mir bei einem Preis von 3000 Euro und einem Fahrzeugpreis von 50000 Euro erwartet man einfach mehr, bevor ich mir ein Navi kaufe, kauf ich mir schoene andere Sachen fuers Auto...!) Gruesse