Direktversicherer will jährliche Laufleistung
nicht wissen.
Police bestätigt und Prämie bezahlt, 20Tkm angegeben. Auf Nachfrage hin, ob die den aktuellen KM nicht in Erfahrung bringen möchten, kam ein sachliches Nein.
Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Scheint so...
Aber mal dich gefragt, ist es normal wegen so einem scheiss einen Thread zu eröffnen?
Hast bei fratzenbuch auch schon die morgentoilette abgelichtet 😁
38 Antworten
Ich komme gerne meiner Mitteilungspflicht ggü. dem Vertragspartner nach, wenn dieser jedoch nicht möchte werde ich mit Sicherheit nicht ... Chef ich weiss was ... spielen.
Im TÜV Bericht steht ja alles dokumentiert.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 2. Oktober 2016 um 21:12:47 Uhr:
Zitat:
@stoppelfreund schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:36:19 Uhr:
Man kann Schwierigkeiten im Vorfeld begegnen und Missverständnisse im Vorfeld vermeiden. Muss man aber nicht.Mann kann päpstlicher sein wie der Papst, muss es aber nicht.
Ne, muss man nicht.
Man kann auch erst dann handeln, wenn es viel komplizierter ist und die Versicherung einen Nachtrag mit Prämiennachzahlung geschickt hat.
Dann aber bitte lautstark hier im Forum über die bösen Versicherungen jammern. Manche fahren halt lieber in schwierige Gewässer rein und rudern dann wie die Blöden anstatt die Stromschnellen mit zwei Ruderschlägen zu umfahren. Darf jeder handhaben wie er mag.
Ja, nun haben wir bösen Nichtfreiwilligmelder verstanden, dass uns schreckliche Konsequenzen drohen...😁
Ich werfe mal noch den Spruch: "Man soll keine schlafenden Hunde wecken " in den Raum...😛
Ähnliche Themen
Wenn eine Werkstattrechnung kommt, werden die schneller wach, als dir dann lieb ist.
und dann beißen die auch ganz schnell mal 😁
Mein Vater würde sagen: Warum so einfach, wenns auch kompliziert geht 😉
Genau so ist es.
Dann ist das gejammere wieder groß, wenn die Versicherung eine Nachberechung haben möchte.
Die Nichtfreiwilligmelder sind weder böse, noch drohen schreckliche Konsequenzen. Es ist einfach nur bequemer und stressfreier es zu melden. Wenn ersteinmal eine Nachforderung in der Post ist (womöglich noch mit Einzugsermächtigung) dann kann man die Sache auch noch regeln, nur ist es dann halt stressiger und garantiert gerade zum unpassenden Zeitpunkt. z. B. kurz vor, nach oder im Urlaub.
Hab ich alles schon mehrfach erlebt, da ist das Gejammer dann groß. Von daher gilt der Spruch: Vorbeugen, wenn man sich nicht auf die Schuhe kotzen will.
Hallöchen,
wie soll es eine Nachforderung geben, wenn der Versicherer meine IST KM nicht erfahren möchte ?
Meine gefahrenen 20TKM sind extra hoch gegriffen, da i.d.R. 16TKM gefahren werden ich aber Luft nach oben haben möchte.
Da ich nachweislich per Mail die Bestätigung erhielt, dass der bis auf meinem zugelassene gefahrene KM Stand obsolet erscheint, reicht mir das.
Sollte dennoch etwas kommen, bin ich auf der sicheren Seite und beziehe mich auf die Mail.
Jedoch glaube ich nicht daran, dass da etwas "passiert".
Es ging nur um diesen (konstruierten) konkreten Fall.
Zitat:
@svendrae schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:02:16 Uhr:
Gut... Heino gibt also am 01.11.16 an, dass er aktuell 100t km auf dem Tacho stehen hat. Er gibt 15t km Jahresfahrleistung an.Heino lernt eine Frau kennen, die in seiner Nähe Urlaub macht. Unerwartet fährt er nun jedes Wochenende 500 zu ihr und auch wieder nach Hause, also 1000 km extra pro Wochenende. Zum Versicherungsbeginn hat er nun ca. 112t km auf dem Tacho. Er hat seiner alten Versicherung die Mehr - KM gemeldet und bezahlt.
Das hohe Fahrtenaufkommen am Wochenende ebbt wieder ab, sie ziehen zusammen im Februar. Er wird im nächsten Jahr mit den 15tkm auskommen (da er immer etwas Luft einplante). Mitte des Jahres 2017 baut Heino leider einen Unfall bei 120t km.
Nun hat er für die Versicherung aber die Fahrleistung schon um 5tkm überzogen und das bereits Mitte des Jahres. Wird sie ihm glauben, wenn er sagt, dass er im Nov / Dez noch so viel gefahren ist?
Er wollte ja im Januar den aktuellen Kilometerstand nachmelden, aber wie wir vom TE erfahren haben, interessierte es die Versicherung nicht, da sie ja die Start - KM hatte.
Sicherlich etwas konstruiert, aber nicht unmöglich. Oder muss die Versicherung in diesem Fall den aktuellen Stand im Januar aufnehmen?