dieselverbrauch, wie man ihn senken kann?
hallo in die runde,
gestern haben wir im kleinen fahrerkreis zusammengesessen und darüber diskutiert, wie man den verbrauch senken kann. unsere situation ist die, das ein auto mit 31 litern fährt, der nächste mit 34 litern und wieder ein anderer 37 liter durchlaufen lässt. die fahrzeuge werden alle ziemlich gleich eingesetzt und keiner von uns hat je ein "spritspartraining" mitgemacht.
daher auch meine frage: wer bietet so etwas an und was kann das kosten.
welche erfahrungen habt ihr "am berg" gemacht? hier gehen die meinungen ja auch etwas auseinander. der eine sagt, einen gang runter und mit drehzahl an den hügel, der andere überlässt es der automatik. was dann dazu führt, das die automatik später schaltet und somit etwas zeit verloren geht. oder ist es sogar herstellerbezogen, das der eine hersteller diese strategie empfielt und ein anderer eine ganz andere?
wie sind eure erfahrungen?
(wir fahren volvo, 440, 480 und 520er)
freundliche grüsse
johannes
Beste Antwort im Thema
- Vorausschauend fahren und mitschwimmen (wer bremst muß auch wieder beschleunigen)
- Tempolimit einhalten (90 Km/h statt 80 ca. 8% Mehrverbrauch)
- wenn möglich Vollast vermeiden (Verbrauch steigt in Relation zur Mehrleistung überproportional)
- möglichst Gänge überspringen
- Regelmäßig Reifenluftdruck kontrollieren (Rollwiderstand)
- Motor nicht im Stand unnötig lange laufen lassen (ca. 3l/h)
- Motorkennlinien im Handbuch anschauen (nur wer weiß was sein Motor bei welcher Drehzahl leistet , kann das Potential auch nutzen)
- So wenig Drehzahl wie möglich, und so viel Leistung wie nötig
Grüße
54 Antworten
Och Loide,
könntet ihr mal ein bisschen runterkommen und euch die Hand geben und euch nicht mehr so angiften?
An Infos kommt hier ja wirklich viel rüber, aber diese Sticheleien müssen doch nicht sein.
Ich habe keinen Bock, deswegen den Thread schließen zu müssen.
Also vertragt euch bitte. 🙂
mfg
- Vorausschauend fahren und mitschwimmen (wer bremst muß auch wieder beschleunigen)
- Tempolimit einhalten (90 Km/h statt 80 ca. 8% Mehrverbrauch)
- wenn möglich Vollast vermeiden (Verbrauch steigt in Relation zur Mehrleistung überproportional)
- möglichst Gänge überspringen
- Regelmäßig Reifenluftdruck kontrollieren (Rollwiderstand)
- Motor nicht im Stand unnötig lange laufen lassen (ca. 3l/h)
- Motorkennlinien im Handbuch anschauen (nur wer weiß was sein Motor bei welcher Drehzahl leistet , kann das Potential auch nutzen)
- So wenig Drehzahl wie möglich, und so viel Leistung wie nötig
Grüße
Zitat:
@rosenkranz schrieb am 30. März 2008 um 15:39:46 Uhr:
hallo in die runde,
gestern haben wir im kleinen fahrerkreis zusammengesessen und darüber diskutiert, wie man den verbrauch senken kann. unsere situation ist die, das ein auto mit 31 litern fährt, der nächste mit 34 litern und wieder ein anderer 37 liter durchlaufen lässt. die fahrzeuge werden alle ziemlich gleich eingesetzt und keiner von uns hat je ein "spritspartraining" mitgemacht.
daher auch meine frage: wer bietet so etwas an und was kann das kosten.
welche erfahrungen habt ihr "am berg" gemacht? hier gehen die meinungen ja auch etwas auseinander. der eine sagt, einen gang runter und mit drehzahl an den hügel, der andere überlässt es der automatik. was dann dazu führt, das die automatik später schaltet und somit etwas zeit verloren geht. oder ist es sogar herstellerbezogen, das der eine hersteller diese strategie empfielt und ein anderer eine ganz andere?
wie sind eure erfahrungen?(wir fahren volvo, 440, 480 und 520er)
freundliche grüsse
johannes
Hallo zusammen,
man kann den Dieselverbrauch auch durch technische Hilfsmittel senken.
bringt ca. 10-12% und auch mehr Leistung ( 20%). Man kennt das ja vom PKW.
Funktioniert und rechnet sich nach dem ersten Jahr. Alles andere geht wohl nur über den Fuß des Fahrers und da hilft meiner Meinung nach kaum ein Training, leider.
Wer mehr erfahren möchte oder eine solche Box mal testen möchte kann sich ja mal melden.
Gruß
Tobias
Ähnliche Themen
Das ist ja mal eine Werbung! Und ganz legal ist es wohl auch nicht! Und was ist mit der Garantie!? Die ist das weg...... ;-) viel Spaß dabei!
Am Fuss des Fahrers liegt das meiste, wo man sparen kann! Und am vorausschauendem fahren..... mehr brauch man nicht
Mal gleich von vornherein, ich bin weder Händler noch verdiene ich an dem Beitrag.
Zweitens kenne ich ein Paar Leute die damit gute Erfahrungen gemacht haben, auch im PKW- Bereich
Die haben allerdings und das ist richtig, die Hersteller- Grantie verloren. Beim Kauf einer Box jedoch,
haben sie zusätzlich eine Versicherung abgeschlossen, welche im Schadensfalle wohl mehr abdeckt als
der Hersteller. Es scheint wohl das amn sich richtig informieren sollte.
Also du kennst welche, hast aber selber nicht die Erfahrung gemacht. Das überzeugt mich jetzt.
und wieder mal wurde das rad neu erfunden
diesmal nach knapp 8 jahren
wenn man all die wunder mittel/dinge verbaut
muß man demnächst,um zu tanken,den tank erstmal absaugen
hier 20% dort 10%
mal wieder 15% usw
da hätte vw die schummel software gar nicht gebraucht=weniger verbrauch=weniger schadstoffe
Nun gut, ein perpetuum mobile ist es nicht. Zum Thema VW: gebraucht hätte VW die Software sowieso nicht, lediglich der Fahrzeupreis wäre höher gewesen. Fraglich bleibt auch hier inwieweit Medien oder Konkurenten da mitgewirkt haben, oder?
Schon sind wir wieder beim Thema sparen oder eben nicht? Auch hier gilt probieren geht über studieren.
Nachtrag: Natürlich in Abwägung des Risikos