Dieselpumpenrad falsch angebaut?? Suche OT.
Hallo
Ich hab heute den Zahnriemen gewechselt. Aber irgenwas stimmt da jetzt nicht.
Ich hab alle OT Markierungen, bis auf die am Dieselpumpenrad. Die ist um 180 grad verdreht. Also auf der falschen Seite. Aber der Motor lief vorher so.
Jetzt ist meine Frage, ob das Dieselpumpenrad, um 180 grad verdreht raufgebaut wurde??? Wahrscheinlich von mir selber aber ich weiss nicht mehr warum das so ist. Wie kann ich die OT Stellung von der Dieselpume finden, wenn ich nicht weiss, ob das Rad richtigrum drauf ist???
MfG fresh
Beste Antwort im Thema
mahlzeit....
ich denke daß du beim zahnriemenwechsel einen fehler gemacht hast...
das pumpenrad ist zusätzlich mit einem keil auf der welle fixiert,es kann also gar nicht falsch montiert werden...
im gegensatz dazu ist das nockenwellenrad lediglich mit einenm klemmkonus auf der nockenwelle fixiert und kann somit in jeder stellung montiert werden..die markierungen,die evtl. auf dem rad zu sehen sind,haben keine bedeutung...
du hast den zahnriemen einfach bei "um 180 grad verdrehtem motor" ausgebaut..
da er jetzt gar nicht mehr anspringt, ist dir vermutlich ein fehler beim aufziehen des riemens unterlaufen,vermutlich hast du beim einbau das einspritzpumpenrad verdreht (ein oder 2 zähne danaben)..
fachlich richtig sieht die montage so aus:
-kurbelwelle auf ot drehen
-einspritzpumpenrad abstecken (Zylinder 1 ist im Zünd-OT,du hast den zahnriemen im Zünd -OT des 4.Zylinders ausgebaut!)
-ventildeckel ausbauen
-Nockenwelle mit passendem lineal abstecken,links und rechts am lineal 2 fühlerlehren unterlegen ("spielfrei machen"😉
NOCKEN AM 1.ZYLINDER MÜSSEN NACH OBEN ZEIGEN!!!!!!!
-nockenwellenrad lösen
-rad von der rückseite mit einem dorn vom nw-konus schlagen (rad lässt sich auf nw drehen)
-zahnriemen auflegen und korrekt spannen
-NW-Rad festziehen
-etc.....
mfg hans
19 Antworten
Ja so sieht das ungefair aus. Aber ich seh da im Moment nicht mehr durch.
Ich such morgen den Förderbeginn und dann mach ich den Riemen so drauf. Hoffentlich geht die Pumpe dann nicht kaputt.
Muss sich die Pumpe beim ersten Start erst wieder vollpumpen??
nö, wenn da aus der Leitung Sprit raus kommt solltest du keine Probleme haben, die Pumpe kann dadurch nicht kaputt gehen, viel Erfolg und berichte weiter darüber
Wie muss die Pumpe denn genau stehen, wenn alles auf OT ist??
Bevor, wärend oder nachdem der Diesel kommt?? Ich will es ja möglichst genau einstellen.
so er läuft wieder!!!!!!!!! Kumpel hat mir alles hingedreht.
Er hat dann noch Markierungen mit Farbe gemacht, damit ich das nächste mal alles finde.
Aber eure Tips waren super.
thx