Dieselpreis Holland

Hallo,

nach dem die Suche nichts hergegeben hier meine Frage. Was kostet der Liter Diesel in Holland oder Belgien im Moment? Ich zeih im Oktober von Stuttgart nach Aachen und wollte mir dann ein neues Auto anschaffen damit ich kostengünstig auch mal nach Hause fahren kann.
Ich hab mal was von ca. 0,80 € gehört weiß aber nicht ob das noch Aktuell ist.
Autoga kenn ich ist für mich im Moment aber noch keine alternative da mir die Charakteristik von den neuen Turbosieseln gefällt (pers. Meinung) und der Verbrauch sich auch im Rahmen hält.

Vielen Dank für eure Hilfe

24 Antworten

500l im PKW???? Das passt nichtmal in meinen Kofferraum (400l) wie.... 😰

Nene, ich hab 20l Kanister, die darf man legal mit über die Grenze führen, da ich eh in Aachen wohne kein Thema mit Umwegen.

Ach ja, Golf-V-Driver, hast du noch einen guten Tip wo man in Aachener Nähe günstig Tanken kann abgesehen von Vaals ohne zu große Umwege zu fahren? Mit der Gasumrüstung such mal hier etwas, da gabs schon viele Infos zur Gasumrüstung. Bei deiner km-Leistung denke ich grob wirst du in 2-3 Jahren die Umrüstung eingefahren haben. Schwankt aber immer etwas wenn man Anschaffung, Verbrauch, Versicherung, Steuer etc. einrechnet.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


 

Ach ja, Golf-V-Driver, hast du noch einen guten Tip wo man in Aachener Nähe günstig Tanken kann abgesehen von Vaals ohne zu große Umwege zu fahren?
Gruß Meik

Mahlzeit,

ich fahre immer über Aachen-Horbach durch Grenzübergang Locht Richtung Bleierheide . Im Bereich Kerkrade, im Verlauf der Ham-Straat ist eine Total, dort tanke ich immer.

Allerdings ist zu beobachten , dass diese Tanke die preise an Deutschland angeglichen hat. Muß daher die gegend um Herzogenrath nach einer anderen Tanke scannen.

Hinsichtlich Tanktourismus im grenzland ist festzuhalten , dass noch viel zu wenig Deutsche konsequent in Belgien, Holland an die Tränke fahren.

Die aus gigantischen Gewinnen finanzierten Luxuspaläste der Mineralölkonzerne müßen - zumindest im Grenzland - Polen, Luxenburg, Belgien, Holland AUSBLUTEN. Hier kommt die jammermentalität der Deutschen zum tragen , der dann trotz hoher Preise wie Lemminge immer noch in Deutschland tankt.

Jede der Luxuspaläste muß KONSEQUENT gemieden werden. Diese können ja dann weiter Fast Food und Lebensmittel zu Mondpreisen verkaufen.

Noch vor wenigen Tagen war der Rohölpreis an den Rohstoffmärkten im freien Fall. Der Autofahrer hat davon nur wenige armselige Cent mitbekommen. Ölkkonzerne, welche sich bei fallenden Rohölnotierungen an hohe Preise klammern, damit Gewinn und Aktienkurs stimmen , gehören abgestraft. Jetzt wo die Spekulanten den Preis wieder nach oben treiben (ohne fundamentalen grund) partizipieren wir natürlich sofort davon.

Die Spinnennetze müßen um die Zapfsäulen derartiger Tankstellen wachsen.

Warum soll im grenzland die regierung - wie bereits gefordert - eingreifen ??

Sollen die Ölkonzerne doch auf wenige Millionen ihrer Milliardengewinne verzichten und ihre dt. Pächter im Grenzland unterstützen.

Selbst wenn der preis in Deutschland und Holland angeglichen werden. KEIN CENT MINERALÖLSTEUER AN DEN DT: FISKUS; DAHER TANKE ICH IN HOLLAND

Übrigens das mit den 500 Litern Sprit war kein Joke, es handelte sich um einen Kombi Omega pp., der hatte die ganze Ladefläche voller 10 Spülmittelkanister Sprit.
Der BGS hat den dann aus dem Verkehr gezogen.

Greetings

500l, das wird richtig teuer...Steuernachzahlung, verstoss gegen die Gefahrgutverordnung....

Tanke auch konsequent in Holland, meist halt in Vaals weils für mich am kürzesten ist, aber nur weil es schlicht billiger ist. Über Horbach werd ich auch mal probieren, danke für den Tip.

Aber das typ. deutsche Tankverhalten...da ist eine Shell und eine Markenlose direkt gegenüber, die Shell ca. 2ct. teurer und doch tanken genug Leute da, da fällt mir dann nichts mehr zu ein.

Tanke immer da...Nur Markensprit, der ist besser...Billigsprit kommt mir nicht in den Tank...Arghhh 😰

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Bei mir vor der Tür (an der Grenze zu NL) wurde ein PKW-Fahrer mit 500 (funfhundert) Liter Sprit im Auto vom BGS festgenommen...

Wodurch ist der aufgefallen? Lag der Wagen zu tief...?

Ähnliche Themen

Link
http://www.goedkooptanken.nu/top50.php?country=NL&fuel=diesel

Dieselpreis

Hallo,

ich kann Dir einen Tipp geben.

Wenn Du selbständig bist schaffe Dir eine Tankarte von DKV an.

Dann gehst du zum Finanzamt und stellt einen Antrag auf MW-Steuer erstattung fürs das "Berufliche"Tanken im Ausland.

Dann bekommst du von DKV auf jeden Liter der in B getankt wird 4Cent Rabatt und bekommt die Belgische MW-Steuer"galube 23%"erstattet....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wodurch ist der aufgefallen? Lag der Wagen zu tief...?

Nein, ich wohne 1 km von der Grenze entfernt, der BGS steht dort sehr oft und kontrolliert Fahrzeuge, die sind meistens auf der Suche nach Junkies die sich in Maastricht mit Stoff eingedeckt haben.

Die Grün-Weißen sind gute Kenner und sehen einem an, wer ne leiche im Keller hat.

Im übrigen stehen die an der Grenze des öfteren und schlürfen mit einer Sonde das kostbare Diesel aus dem Tank.

Es gibt in Belgien einen Händler, wo man Heizöl im 20 BW-Kanister kaufen kann .......

Greetings

Ich betreibe mich mal als Leichenschänder.

Aufgrund des Niedrigwassers am Rheins liegen einige Tankstellen teilweise trocken und die Preis für Kraftstoffe haben deutlich angezogen.
Bei mir (Kreis Borken) war in der Vergangenheit der Diesel günstiger als in den Niederlanden. Mittlerweile hat sich das Spiel gedreht. Letzten Samstag kostete der Liter dort 1,349 € und bei mir im Ort 1,469 €. Am Montag dann sogar 1,349 zu 1,499. In der Nähe der Grenze ist der Preisunterschied nicht mehr so groß.
Wer also mit dem Gedanken spielt oder plant nach Holland zum Shoppen/Markt zu fahren, kann beim Volltanken sparen.

Ich war Anfang September "drüben" und war geschockt, weil das Benzin 1,789€ kostete...

Momentan lohnt es sich wieder.
1,83 € pro Liter direkt hinter der Grenze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen